Beiträge von Windwolves

    Zitat

    ...na wir wollen mal nicht gleich übertreiben


    WS braucht sich hinter vergleichbaren Produkten anderer Hersteller nicht zu verstecken und das zu Preisen, die mehr als fair sind.


    BTW: Die Voltage- Leinen, die hier so gelobt werden, sind auch von WS...


    creeds
    Guntram

    Nach dem Erfolg der letztjährigen Premiere des Kitearea-Buggy-Backcountry-Cups wollen wir auch dieses Jahr wieder den besten BBP (BuggyBinnenlandPilot) küren.


    Termin: 30.10.-31.10 (evtl.bis 1.11)2010


    Infos:
    -Es besteht keine Lizenzpflicht, sicheres Fahren sollte aber schon gegeben sein.
    -Ü-Nachtungsmöglichkeiten wird es wieder sehr kostengünstig, aber in begrenzter Anzahl geben.
    -Die Startgebühr wird wie letztes Jahr 25€ betragen. Eine Hälfte davon geht wieder direkt an die Jugendabteilung der GPA, die andere Hälfte wird für Pokale und Kostendeckung verwendet.
    -Das Ganze ist KEINE kommerzielle bzw. gewinnorientierte Veranstaltung, sondern soll allen Binnenlandkitern den Einstieg ins Buggyrennen ermöglichen, ohne gleich in den Rennzirkus einzusteigen. Das organisiere ich als GPA- Regionalbetreuer Südwestdeutschland mit Unterstützung des Kitearea-Teams ehrenamtlich.
    - Die Teilnehmerzahl ist auf 20 Fahrer begrenzt, wer sich zuerst anmeldet, ist dabei
    Ein paar Eindrücke vom letzten Jahr gibts hier zu sehen


    >>>Bilder 1st Kitearea-Backcountry-Cup<<<


    Hier gehts zur ANMELDUNG


    Würde mich freuen, wenn auch aus diesem Forum einige Buggyisten melden...:-)


    creeds
    Guntram
    - Editiert von Windwolves am 14.09.2010, 15:57 -
    - Editiert von Windwolves am 14.09.2010, 15:58 -

    Falls Du die DM-Arena in KA meinst: die ist meines Wissens seit einiger Zeit nicht mehr für Kiter freigegeben.


    Noch ne Möglichkeit:


    Zur KITEAREA sind es von Dir aus keine 200km.


    Ein Besuch lohnt sich immer, auch nicht zuletzt was Deinen Kenntnisstand und Deine bevorzugte Schirmwahl (HQ-Tractionquad:O) betrifft;-)
    Bei uns bekommst Du Tipps und triffst Gleichgesinnte.


    Zitat

    Werd nächste Woche mal entlang des Rhein´s schauen. Könnte mir vorstellen dass die Windverhältnisse dort ganz gut sind.


    Es wird schon einen Grund haben, warum viele zum WE aus der Region KA/MA/HD zur Kitearea fahren. Einer davon ist geeigneter Platz, ein anderer sind die Windverhältnisse. ;)


    creeds
    Guntram
    - Editiert von Windwolves am 12.09.2010, 21:41 -

    Zitat

    Welche Größe entsprich denn einer 10er Pulse II bei den Psychos ?


    Du kannst die zwei Kites nicht direkt miteinander vergleichen. Das ist ne Frage à la:


    Welche Größe der 4er Flow entspricht denn der Yakuza oder welcher Größe der 6er Hornet entspricht der Vapor.


    Dat geht nich...:-)


    Die Pulse ist ein lahmer KLappen gegen die PSIV, die Pulse hat einen wesentlich höheren Grunddruck, was nicht heißt, dass die PSIV später losgeht.


    Derhgeschwindigkeit, Lift / Hangtime und Depower sind auch komplett unterschiedlich.


    Musste testen...


    creeds
    Guntram

    Zitat

    Man macht mal 2-3 Loopiings.....plötzlich sackt der Drachen ab und schwebt langsam zu Boden


    Das liegt nicht am Wind, bei den Jets ist die Waage einfach Mist. Umbauen, dann fliegt das Teil wie Eins auch bei weniger Wind, ohne einen Srömungsabriss zu bekommen.
    Ich habe in der Vergangenheit schon einige Jet-Besitzer mit ein paar einfachen Waagemodifikationen glücklich gemacht...:-)


    creeds
    Guntram

    @Meggi: Schaun mer mal wenns soweit ist...;-)


    Zitat

    die gerne mal die Charger ausprobieren, wenns geht .....
    (und nicht wieder gleich 6 bft hat ...)


    Charger testen ist no Problem und 6bft. ist auch no Problem. Wie hier immer zu lesen ist, hat die Charger doch ein scheiß lowend, dann passt das scho...:L ;)


    Kurs>Infos per Mail.


    creeds
    Guntram


    Vom 17.09. bis 19-09.2010 ist es wieder soweit:


    Nach der Sommerpause startet die GPA-KLB-Meisterschaftstour mit dem 3.Lauf in Dornumersiel in die zweite Saisonhälfte.


    Bis jetzt haben 16 Freestyler und 12 Raceteilnehmer gemeldet.


    Alle Infos und Anmeldung zum Contest unter
    www.kitelandboarding.de


    Wir freuen uns auf euren Besuch!


    creeds


    Guntram


    GPA-KLB-Orgateam
    - Editiert von Windwolves am 06.09.2010, 18:35 -
    - Editiert von Windwolves am 06.09.2010, 18:35 -

    Zitat

    Entweder man hilft mir oder eben nicht. Ich weis das hört sich jetzt ein bischen böse an aber wie soll ich denn jetzt die entscheidung zwischen den 4 treffen.


    Antwort:


    Zitat

    Wenn Du in HH wohnst, geh zu zu Tom von >>>kites and coffee und lasse Dich beraten.
    Einfacher gehts nicht.


    Das war weder böse noch sonst irgendwie despektierlich gemeint.
    Was willste denn hören? Die einzige vernünftige Matte mit Potential nach oben ist aus Deiner Liste die Pepper.
    Die ist aber auch nicht mehr aktuell und für den genannten Preis gibts auch Alternativen.


    Das wird Dir Tom schon erzählen. Was gibts denn besseres, als die Kites anfassen zu können um dann nach einer kompetenten Beratuung eine Entscheidung zu treffen.
    Einfacher gehts wirklich nicht...;-)


    creeds
    Guntram

    Tom H: Infos KLB im Allgemeinen, zu Depowerkites und deren Safetysystemen, Boards, Lizenzregelungen etc. findest Du im KLB-Tractionworkbbok auf kitelandboarding.de .


    Da ich quasi das Copyright habe ;) und ich darüberhinaus sehr an einer Standardisierung grundlegender Sicherheits- und Materialinformationen interessiert bin, darfst Du die Infos gerne hier nutzen.


    Auch das KLB-Workbook ist noch "work in progress", vielleicht können wir uns da auch inhaltlich gegenseitig helfen.


    Ein Wunsch zum Thema: Was ich noch ganz gut fände, wäre eine Anpinnung in jedem relevanten Unterbereich, sprich auch bei Buggy, Snowkiten/Landkiten etc.
    Unter "Powerkiten" schauen bei weitem nicht so viele Leute rein wie in den anderen Bereichen.


    creeds
    Guntram

    Zitat

    Lass' bloß die Frühstücksbrettchen zu Hause


    Höre ich da etwa Neid gegenüber den stolzen Besitzern einer bestandenen Fahrkenntnisprüfung? 8-) :-O Na? ;)



    Zitat

    ein Problem ist aber, dass sie nicht dicht sind und bei Wasserfahrten schonmal das Wasser ein paar zentimeter in der Seite steht


    Gibt aber mehr Traktion :-O


    Die Dinger sind schon gut, kann man auch Stickel und Zugleine reinmachen.


    Schön ist halt anders, aber ich werde glaibe ich wieder umbauen...



    creeds
    Guntram

    @digideep: Wie schon mehrfach gesagt: Testen VOR dem Kauf!


    In Berlin hast Du wirklich genügend Möglichkeiten.


    Geh mal zu Flying Colors und frage nach Florian, der kennt sich mit Depowerkites und KLB ziemlich gut aus, natürlich auch mit Handlekites. Testen sollte da nach Absprache kein Problem sein.
    Wenn Du Buggyfahren willst und fundierte Tipps willst, melde dich mal bei der Buggyban.de.
    Alternativ kannst Du auch mal per PM hier im Forum BastianB andchreiben, sag nen schönen Gruß von mir, der wird Dir ALLES, was zum Buggyfahren relevant ist, mehr als kompetent erklären können. Kannst ja mal vorab gucken,, mit wem Du es dann zu tun hast :-O
    >http://www.peterlynnproducts.com > team > teamriderbuggy > Bastian Bischoff.


    Viel Spaß und gutes Gelingen


    creeds
    Guntram

    Zitat

    die Neo fliegt wie nen Traktor, die Manta wie ein Rennwagen..


    Haste die Neo2 schon mal geflogen? Siehe Testbericht aktuelle K&F.


    BillaBong: Wenn Du an HQ interessiert bist und in Köln wohnst, solltest dringend mal nach Düsseldorf zu den Funkitern. Da kannst so ziemlich alles an aktuellem Material antesten. FS ist dort auch ganz gut vertreten
    Klick mal hier und die wirst schlauer sein> Funkiterforum


    Yannik ist Hq- Prorider und wird Dir sicher mit Tipps zur Seite stehen. Allerdings solltest Du die Leistungsfähigkeit der Kites nicht unbedingt daran messen, was er damit macht...:-O ;)


    Alternativlocation ist MG- Wanlo, KLB-Hotspot der Region. Da findest Du alles an Marken und viele KLB-Topfahrer.


    creeds
    Guntram

    Max H.: Mit Stollenreifen brauchst Du bei mir nicht anzutanzen :-O


    Mein Tipp, das hat Dir Sascha auch schon bei einem Deiner ersten Besuche gesagt:


    Lass mal von den 17bar Luftdruck etwas ab und nicht nur vorne...:-O ;)


    Ansonsten ist der

    Zitat

    Querzug(...) und der daraus resultierenden
    permanenten Querstellung des Vorderrades


    ein Fahrfehler, der mit falscher Schirmstellung zusammenhängt.


    Da ich ja auch damit gefahren bin:
    Deine rasende Kiste ist so wie sie ist echt top, der Rest liegt wie immer nicht am Material...;-)


    Zitat

    oder fahre ich zu langsam


    Da sage ich jetzt mal nix zu...:-O


    creeds
    Guntram

    Ei Thorsten, um das Brett geht es doch :-O


    Zitat

    ich könnte günstig an ein Trampa drankommen


    Bist Du so nett und schickst mal ein Bild...



    Edith: Habe jetzt drei Anfragen. Wer bei dem Preis anfängt zu feilschen, ist raus.


    Um das hier nicht in einen Verkaufströt abgleiten zu lassen, was die Mods gar nicht gerne sehen, alles weitere ausschließlich per Mail (nicht per PM).
    Wer zu erst mahlt (mailt) bekommt den Zuschlag, Punkt.


    creeds
    Guntram