Wheelie mit einem Rennbuggy fahren:
In Fanö habe ich die Gelegenheit genutzt, mir mal das Wheelie fahren von Nick genauer zeigen zu lassen.
Ist gar nicht so schwer, wie man denkt, nach ca. 10-15 Versuchen hatte ich den Dreh raus und bin dann die ersten 20-30m auf zwei Rädern gefahren. Goil.
So gehts:
Step1:
Am Anfang nicht zu schnell auf HwK den Schirm kontrolliert auf ca. 45° bringen und dann mit einer Hand steuern. Das kann man zuerst mal auch einfach so üben. Der Kite sollte dabei möglichst die gleiche Position halten.
Wichtig!!!: Der Kite muss mit einer Hand leicht angebremst werden, das ist die Schwierigkeit dabei.
Step2:
Hat man die einhändige Steuerung drauf, fährt man auf HwK und setzt sich auf den leeseitigen Seitenholm.
Schirm wie in Step1 gelernt mit einer Hand leicht angebremst in Position halten.
Step3:
Dann ziemlich radikal anluven und mit der freien Hand am unteren Ende des Seitenholmes luvseitig den Buggy hochreissen, damit er kippt.
Das radikale Anluven geschieht nur ganz kurz und sollte gleichzeitig mit dem "Anreissen" des Buggys passieren.
Und schwupp, kommt der Buggy auf zwei Räder.
Meine Schwierigkeiten am Anfang, auch weil ich es selbst rausfinden musste, aber eigentlich ganz logisch, egal ob auf zwei oder drei Rädern. :-): Wenn man anluvt, ohne die Bremse zu ziehen, erhöht sich die Leinenspannung, der Kite semmelt nach vorne und weg ist der schöne Seitenzug den man braucht, um den Buggy in der Balance zu halten.
Als ich das raushatte, war es kein Problem mehr, längere Strecken zu fahren und bis zum Stillstand den Buggy auf zwei Rädern zu halten.
Noch ein paar Tipps:
- Keine Angst, daß der Buggy umkippt. Der Kipppunkt ist erstaunlich gut definierbar und bevor das Teil wirklich umfällt, hockt man eher wieder im Sitz. 
- Zu klein ziehen geht nicht, ohne Power funktioniert das Ganze nicht.
- Zu langsam fahren geht auch nicht, da dann der Impuls beim Anreissen und Anluven nicht ausreicht. Natürlich sollte man am Anfang auch nicht zu schnell fahren, da kann man sich rantasten.
Hier noch ein Video, wo in einigen Sequenzen mein Lehrer
bei Wheeliefahrten mit einem XXRacer zu sehen ist.
Nick Stimpel: Vapor-Buggydemonstration
Viel Spaß beim Üben
creeds
Guntram
- Editiert von Windwolves am 01.07.2010, 00:53 -