Beiträge von Windwolves

    Zitat

    (ich fahre erst mit, wenn ich den Hauch einer Chance auf ein Treppchen-Platz habe,


    Das wird in dem Leben nix mehr... :L :)


    Wenn Du 2011 mitfährst und unter die ersten 10 kommst, hast Du bis dahin eine Menge gelernt.


    Nächste Trainingssession: Kommendes WE...:-O


    creeds
    Guntram

    Mäx: Das interessiert mich dann doch: Mit wem haste was gewettet? :)


    Wäre ich mitgefahren, wäre Sascha 5. :L


    Nee, Quatsch, Platz 4 ist echt super, mit dem Material und bei der Konkurrenz wäre es echt schwierig gewesen, weiter nach vorne zu fahren. haste gesehen, wer da laaes am Start war? Guck dir mal die Ranglisten Master und Junioren an...


    Nächstes Jahr biste fällig, dann fährste mit.:-O


    creeds
    Guntram

    Schi..er :L Hättest ruhig mitfahren können, da kommen noch mehr Hobbypiloten. Zum Kontakte knüpfen und (Renn-)erfahrung sammeln sicherlich sinnvoller als alleine am Brouwersdam rumzueiern, zumal die Brouwersdamleute teilweise auch kommen...;-)
    Musst ja nicht gewinnen, der olympische Gedanke zählt...:-)


    Trotzdem viel Spaß am B´dam. und bis 2011...:-O


    creeds
    Guntram

    Aus gegebenem Anlass hier noch mal der Hinweis:


    Am Event (FR-SO) ist das Fahren nur mit einer gültigen KLB-Lizenz oder alternativ mit einer am GPA-Zelt abzuschließenden Eventversicherung (15€) gestattet.


    Freitag habt ihr wieder ab 15Uhr die Möglichkeit, die Lizenzprüfung zu machen. Weitere Infos auf der KLB-HOMEPAGE


    creeds
    Guntram


    GPA-KLB-TEAM

    @schlagzeuger: Wie wärs, wenn Du Dich mal mit Tipps etwas zurückhältst, wenn Du nicht wirklich Ahnung davon hast? THX


    Zitat

    Solche Eingriffe in die Waage eines Kites sollte man aber nur machen wenn man weiß was man da tut.


    Mehr gibts dazu nicht zu sagen.


    creeds
    Guntram

    Am kommenden We ist die Kitearea wie immer von Freitag-Sonntag ab 11Uhr geöffnet.


    Am vergangenen WE waren die Kitearea-Teamrider zum 2.Lauf der Buggymeisterschaft Open/Master in SPO. Einen kleinen Bericht dazu gibt es hier.


    KLICK MICH


    Noch was:


    Am WE findet der erste KLB-Instructor-Lehrgang statt. Wer Interesse hat, seine KLB-Lizenz zu absolvieren, dem bietet sich ein gute Gelegenheit, da wir für die Instruktorenanwärter auch Prüflinge brauchen.


    Wer kommen möchte, bitte kurze Mail an mich: info[ättt]kitearea[punkt]de


    creeds
    Guntram
    - Editiert von Windwolves am 21.10.2010, 11:43 -
    - Editiert von Windwolves am 21.10.2010, 12:28 -

    Nach Auskunft von Jens Ball bist Du auch an Deinem Homespot versichert, unter folgenden Voraussetzungen:
    Fahren ist dort erlaubt, das gilt auch, wenn du mit dem Landwirt eine entsprechende Vereinbarung getroffen hast.
    Potentielle Gefahren (z.B. Gelände liegt an Strassen, Windrädern, Hochspannungsmasten etc.) sind auszuschliessen.



    Generell gilt NICHT, daß Fahren erlaubt ist, wenn es nicht verboten wurde. Umgekehrt reicht eben eine Bestätigung des Eigentümers, dass das Fahren dort geduldet/erlaubt ist.



    Das Ganze hat nix mit den offiziellen GPA-Fahrgebieten zu tun, sondern bezieht sich tatsächlich auf GEEIGNETE Homespots.


    Nochmals. Die GPA-Versicherung ersetzt NICHT die Privathaftpflicht, sondern ist eine subsidiäre Versicherung, die bei Personenschäden greift.


    Beispiel: Du fährst an Deinem prinzipiell geeigneten und erlaubten Homespot. Kites ziehen Passanten an. die Passanten stehen aus Unwissenheit im Lee, aber eigentlich weit genug weg, dass nix passieren kann. Dann kommt ne unverhergesehen Situation, Du stürzt, warum auch immer, löst aus und der Schnappi fliegt dem Passanten an die Birne. Der Typ hat ne Gehirnerschütterung und will von Dir Schmerzensgeld. Das zahlt in der Regel Deine Haftpflichtversicherung nicht, die GPA-Versicherung schon, wenn nicht grobe Fahrlässigkeit Deinerseits vorliegt, was in dem Beispiel ja zutrifft.


    creeds
    Guntram

    Zitat

    hallo ich suche ebenfalls ein trapez
    ich wiege ca.85 kilo und fliege einen blade 4.9


    Zitat

    ch habe den run 3.5 und wiege ca. 60kilo.


    @Schlagzeuger: Hast du ne Essstörung oder woher kommen deine extremen Gewichtssschwankungen?


    Don´t feed the troll...


    creeds
    Guntram

    Zitat

    na, dann warte ich doch noch mal mit meiner 11er...


    brauchste nicht, wenn Du nicht explizit Vapor in "altem" Tuch bestellst, bekommst Du automatisch das neue Chikara pro.


    Ich fliege schon seit einigen Monaten zwei Größen (4,5 und 7,8) in meiner Range mit dem neuen Tuch. Fazit: Druckaufbau smoother, Fluggeschwindigkeit höher, Handling gleich, etwas instabiler (Jammern auf hohem Niveau).
    Sinn des ganzen war, ein noch gleichmäßigeres Shape ausformen zu können, deshab ist das neue Chikara Pro weich gecoated. Profile und D-Ribs dagegen sind nach wie vor aus steifem Chikara, um Profil-Stabilität und direkte Response zu erhalten. Ausgangsbasis ist bei beiden das gleiche 30D-Tuch, nur eben anders behandelt.


    Zitat

    Bis jetzt ist mir allerdings nichts aufgefallen.


    Das fällt sofort auf. Das neue Tuch fühlt sich komplett anders an.


    creeds
    Guntram