Beiträge von Windwolves

    Bevor hier ein falscher Eindruck zu vermittelten Kursinhalten entsteht:


    Natürlich haben Einsteigerkites ihre Berechtigung und ich bin zu 1000% Mathias´ Meinung

    Zitat

    Wenn ich mir so manche Möchtegernhochleisterfahrer am Strand so ansehe, dann habe ich so das Gefühl das es für sie besser gewesen wäre doch noch mit Einsteigermatten zu üben.


    Aber

    Zitat

    ... Geld in einen Satz Anfängermatten zu feuern...

    ist auch etwas übertrieben, mit zwei Einsteigerkites ist man zu Anfang ausreichend ausgestattet, um abhängig von Talent und Übungseinheiten dem Anfängerstadium sehr schnell zu entwachsen.


    Daniel hat bei mir einen Kurs gemacht und er hat ohne Zweifel das Talent und den Ehrgeiz, diesen Weg zu gehen.
    Das ist aber nicht allgemeingültig, da nur wenige die Möglichkeit haben, jedes WE üben zu können.


    Zitat

    Aber das handling der Matte musst du ÜBEN, gerade mit Hochleistern, das kannst du in keinem Kurs lernen


    Das kann man sehr wohl in einem Kurs lernen, zumindest bei mir kannst Du von Lizenzanforderungen bis zum gezielten Renntraining alles lernen und letzteres macht nur Sinn mit Intermediates oder Hochleistern, da sich die meisten Rennmanöver mit Einsteigerschirmen nur schwer oder garnicht fahren lassen.
    Wenn die Schüler entsprechendes Talent haben, bekommen sie auch durchaus mal einen Intermediate oder Hochleister in die Hand, alleine schon deshalb, um Grenzen bzgl. Kitehandling aufzuzeigen und den Sinn von Einsteigerkites zu untermauern.


    Und genau DAS werden wir dann mal heute machen, ne Daniel? :-O ;)
    Daniel: Das hast Du ja letzte Woche bei Snowkiten schon feststellen können, dass nicht alle Kites so einfach zu fliegen sind wie eine Speedy...und das war kein Hochleister...:-)


    creeds
    Guntram
    - Editiert von Windwolves am 04.12.2010, 08:11 -

    Die Kitearea ist am WE SA/SO geöffnet. Sasch und Kolja sind für Euch da.


    Schnee? So sah es am Dienstag aus :-O :



    Leider etwas wenig zum Fahren mit Ski oder Snowboard, die Mädels und Jungs vom FSJ hatten aber trotzdem jede Menge Spaß...:-)


    creeds
    Guntram

    Nee eben nicht, deshalb habe ich ja gefragt, wie es bei euch aussieht...;-)


    Aktuell: Wegen des Wetters ist die Kitearea am Wochenende geschlossen!


    Wir wollen auch die erste Snowkitesession in Angriff nehmen...:-O


    Falls sich daran etwas ändern sollte, werde ich hier nochmal schreiben...


    creeds
    Guntram

    Frage 1 wurde ja schon beantwortet: 15° Tipwinkel ist für Channeltruckachsen ungeeignet.


    Frage 2: Ich habe einen Satz Superstar-Felgen seit über einem Jahr im (harten) Einsatz. Fazit: Stabiler als die Hypa. Bei den Hypas hat sich schon das Lager festgefressen und einen neuen Lagersitzdurchmesser in den Kunststoff gefräst.:O Das kann bei der Superstar nicht passieren, da die Felgensterne aus Alu sind.
    Außerdem sind sie nicht schwerer, haben wir (Takker und ich) nachgewogen. Teurer ja, aber o.k., wer was besonderes möchte, muss eben etwas tiefer in die Tasche greifen...;-)


    Zitat

    Sind die Trampa Treads nicht die Gummipads die das Griptape ersetzten ?


    Nee, das stimmt schon so, Trampa Treads sind die Reifen. Sehr empfehlenswert für alle, die auf Megagrip und Haltbarkeit stehen. Abartig, wie sich die Dinger in die Grasnarbe beissen...


    Zitat

    Bei den Hypas sind wenn man sie als Set kauft Primos drauf (die bunten..)


    Stimmt so nicht, es gibt sowohl Hypa-Felge mit Trampatreads oder Primos als auch die Superstar-Felge mit ebendiesen unterschiedlichen Bereifungen.


    Gut und empfehlenswert sind alle Kombinationen...:-)


    creeds
    Guntram

    Zitat

    lieber ein paar euro in gescheite softboots investieren


    Das sehe ich genau so.


    Eine günstige Bindung ist zwar nervig und unkomfortabel, aber in der Regel funktionieren sie. Ich habe selber so ein Billigding, hat 99€ inkl. Brett gekostet. :-O Ausser dass mir da mal ne Schraube flöten ging, hat die gehalten und da konnte die Bindung nix für...;-)


    Bei den Boots habe ich mir meinen Füßen zuliebe ein paar Head gegönnt, die waren fast doppelt so teuer wie das Brett. Vorher hatte ich auch sehr günstige von Trans, das ging garnicht.
    Ich habe den Schuhkauf bisher nicht bereut, im Gegenteil...ausser dass ich eigentlich lieber Ski fahren würde...;-)

    Die Radical ist immer noch ein Topkite, auch wenn die Barkräfte höher sind und die Drehgeschwindigkeit etwas hinter einigen aktuellen Opencellern zurückbleibt. Was Lift und Hangtime anbelangt, braucht sich die Radical hinter Manta, Montana etc. keineswegs zu verstecken, ein stabileres Flugverhalten als diese inklusive.


    Leider funktioniert die Radical nur in 9,5qm richtig gut, die 12er dreht nicht ordentlich und die 7,5er ist sehhhr aggressiv:-O, aber die hat ja auch eigentlich niemand...
    Alternative>>> SLOPE . Der Kite ist vom Preis-Leistugnasverhältnis her ein echter Burner. bleibt wie immer bei Zebrakites die Designgeschmackfrage...mir wärs egal, das Ding geht richtig gut.


    Freue mich schon auf den Schnee, da machen Radical und ich denke mal auch die Slope richtig Laune!


    creeds
    Guntram

    Zitat

    Auf 'ner topfebenen fast unendlichen Platte machbar, denke ich!?
    (werde mich noch mal von Guntram couchen lassen vorhe


    Na dann komm mal vorbei. :)
    Schnell fahren ist ein Sache, Bremsen ohne Abflug eine andere...aber das weißt du ja selber... :L ;)


    creeds
    Guntram

    Das war doch mal ein nettes Wochenende! :H:


    Gestern mal wieder ne richtig schöne Trainingssession gehabt! 5 Buggyfahrer inkl. einem äußerst talentierter Buggy-Schüler = Mordsspaß!


    DangerDan: Respekt, das kommt nicht oft vor, dass jemand nach einem WE so sicher über die Wiese heizen kann, haste echt gut gemacht :H:


    creeds
    Guntram

    War ein richtig geiles Wochenende! Fetter Wind, fettes Wetter und warm :O


    Sascha hat mir mal wieder gezeigt, wo der Wiesenhammer hängt, knappe 67km/h waren Topspeed am WE. Ich habs nur auf 62km/h geschafft...:(


    Kolja hat wohl seinen bisher höchsten Sprung gemacht, der war so hoch, dass Marco ihn nicht mit der Kamera einfangen konnte....:-O Respekt, das war ein ordentlicher Satz und mit Brett an den Füßen gestanden:H:


    Hier auch noch ein schönes Bild von 2009 > KLICK MICH


    Btw: Habe da ein richtig nettes Schirmchen getestet, geht gut, das Teil! Da gibts bald was zum Zunge schnalzen...


    creeds
    Guntram

    Zitat

    Warum gab es keine Info-stände/tische /Material von GPA oder Sponsoren/Herstellern?
    Wer und wo sind Menschen ,die zu den Pavillions gehören?


    Es gab sehr wohl Menschen, die als Ansprechpartner jederzeit zu erkennen waren, das kann ich zumindest mal für die GPA-Leute sagen. Dass das Infozelt nicht ständig besetzt war, lag einfach daran, dass wenige Aktive sehr viele Aufgaben gleichzeitig bewältigen müssen. Trotzdem wäre es meiner Meinung nach kein Problem gewesen, bei Interesse von einem der Ansprechpartner Auskunft zu bekommen. Zoolu hat mich ja auch angesprochen. :)


    Was die Hersteller betrifft: Sowohl Kitejunkie als auch Peter Lynn und HQ hatten Zelte aufgebaut, die recht einfach zu finden waren. Dort einen Ansprechpartner zu finden, sollte eigentlich auch kein Problem gewesen sein.


    Warum niemand applaudierte, vermag ich auch nicht zu sagen. Es lag wahrscheinlich schon ein bißchen an den Bedingungen, wirklich Spektakuläres gab es bei den Windverhältnissen eben nicht zu sehen.
    Ich für meinen Teil gebe gerne zu, dass sich mein Elan und Schwung schon etwas vom Wetter hat beeinflussen lassen. Schließlich standen wir noch am Samstag morgen kurz davor, alles abbrechen zu müssen...


    Zitat

    Es entsteht ein wenig das Gefühl, das die Leute sich kennen, und unter sich sein/bleiben wollen.


    Das ist mit Sicherheit nicht so. Man kann auch nicht erwarten, dass man hinter jedem neuen Gesicht her rennt und dann versucht, ihm die ganze Szene näher zu bringen. ;)


    Trotzdem werden wir die Kritik aufnehmen und versuchen, die Events auch für Erstbesucher attraktiver zu machen.


    Insgesamt war die Saison 2010 wieder ein voller Erfolg und wir versuchen uns von Jahr zu Jahr zu verbessern.
    Ein Dankeschön ein alle Besucher, Teilnehmer und Helfer, ohne Euch wären die Events gar nicht durchzuführen.


    Cu next year!


    creeds
    Guntram

    Zu den Ozone Standardhandles: Es sind schon einige gebrochen und Tampenrisse sind auch nicht selten.


    Zu den Tampenlängen für Allstar/Longhorns: Die gibt es in den Längen 35cm, 45cm und 55cm und kann man einzeln kaufen.


    Zitat

    Recht auffällig: bei den Longhorns kann man mit dem Zeigefinger nicht oberhalb des Tampens greifen.


    Das ist auch so gewollt. Sascha hat den Grund dafür schon genannt:


    Zitat

    Zumindest für die, die beide Handles horizontal halten ist der Überstand über dem Steuerleinentampen extrem störend.


    Das kostet auch extrem viel Zeit bei den Manövern. Die Longhorns sind speziell für den Renneinsatz konstruiert, da fährt eh niemand aus der Hand. Vor allem die Holländer fahren extrem kurze Tampen, da wird das Problem mit dem Verhaken noch schlimmer. Ging mir auch schon des Öfteren so...


    Wem das nicht liegt, kann ja zu den Allstars greifen, da ist der Überstand wie gewohnt.


    creeds
    Guntram

    Zitat

    aber für den Preis bekommst ja schon 2 Paar Ozone Handles..


    Bitte nicht Äpfel mit Birnen vergleichen. Davon abgesehen, dass die allseits beliebten Ozone-Standard Handles gravierende Schwächen hinsichtlich der Haltbarkeit haben, sind die PL Longhorns ehe mit den Ozone Composite Pro Handles zu vergleichen und die kosten fast das gleiche...


    creeds
    Guntram

    Beim Rennen hättste mehr gelernt...oder Dich umgebracht:-O


    Das war echt hart am Samstag. Da ist Sascha keine 16er gefahren sondern 2,7er und die war eigentlich zu groß...


    Find ich gut, wenn du 2011 an den Start gehst, letztlich ist es ein Funrace und ist dazu gedacht, das Interesse am Rennen fahren zu wecken. Viellicht klickts ja dann und du fährst bei den offiziellen Läufen mit...Macht auf jeden Fall einen riesigen Spaß und schlechter fahren lernt man da auch nicht...;-)


    creeds
    Guntram