Beiträge von Windwolves


    Es würde mich sehr freuen, wenn das, was Herbert Hötzsch und ich zusammen ausgeheckt haben, stattfindet.
    2Hoch2 mit Buggy/KLB könnte ein richtiger Knaller werden.


    Noch ein paar Infos zum Buggycamp:


    Herbert Hötzsch hat seit letztem Jahr die Federführung für die Funcups des Buggycamps übernommen.
    Die Veranstaltung wird von ihm vorfinanziert, also Pokale etc. bezahlt er alles aus seiner eigenen Tasche. Die GPA hilft natürlich mit Material vor Ort, aber letzten Endes ist Herbert derjenige, der neben dem organisatorischen Aufwand auch das finanzielle Risiko trägt. Deshalb würde auch ich mich freuen, wenn der ein oder andere von Euch das reichhaltige Programm des KLB/Buggycamps für einen Urlaub nutzt und mit den anderen Teilnehmern eine Woche Spaß habt. :)



    creeds
    Guntram
    - Editiert von Windwolves am 11.05.2011, 10:44 -
    - Editiert von Windwolves am 11.05.2011, 10:45 -

    Um mal die Begrifflichkeiten etwas zu präzisieren:
    Das Windfenster ändert sich nicht, der nutzbare Windbereich beim Fahren ändert sich in Abhängigkeit von Deinem gewählten Kurs.
    Wenn der Kite zu weit am Windfensterrand steht, musst Du dich ABFALLEN lassen und nicht anluven.
    Je mehr Du anluvst desto weiter verschiebt sich der nutzbare Windbereich Richtung WFR. Um wieder Druck ins Segel zu bekommen bzw. nicht stehen zu bleiben, musst du den nutzbaren Windbereich wieder vergrößern, also abfallen.


    creeds
    Guntram

    Da jetzt sowohl telefonisch als auch per Mail / PM die Frage nach Anreise kam:


    Für die Anreise bis Flensburg seid ihr selbst verantwortlich. Ob ihr mit dem Zug oder mit Euren Eltern bis nach Flensburg kommt, das müsst ihr selber organisieren.
    Zu diesem Termin gibt es auch sicher Mitfahrgelegenheiten direkt bis Römö.


    Hier könnt iht z.B. auch Gesuche starten
    KLB-MITFAHRZENTRALE


    Die Buggyfreizeiten sind ähnlich organisiert, mit eigener Anreise zu einem gemeinsamen Treffpunkt. Das bekommt ihr schon hin. :)


    Anmelden müsst ihr Euch hier, das organisiert die GPA-Jugendleiterin und nicht ich ;)
    KLB-FREIZEIT-ANMELDUNG


    Weitere Fragen von Euch sind hier am besten aufgehoben, da dort auch die GPA-Leute mitlesen, die hier nicht angemeldet sind und ecuh sicher geren Auskunft geben. Auch dort könnt ihr einen Tröt nach Mitfahregelegenheiten starten.
    KLICK MICH


    creeds
    Guntram

    Nachdem letztes Wochenende die KLB-Meisterschaft auf der Kitearea Station gemacht hat (war ein geiles WE übrigens:-)) sind wir diesen SA/SO ab 10Uhr30 wieder für Euch im normalen WE-Betrieb da.


    Gestern war schonmal gut, mit einem Super Sundowner, gegen Abend super konstantem Wind und Kiten bis fast um 21Uhr.


    creeds
    Guntram

    Zitat

    Ist denn bei der GPA was bekannt, ob seitens der GPA dazu irgendwelche Gespräche aufgenommen worden sind ?


    An dem Eröffnungsdrachenfest letztes Jahr waren mehrere Vertreter der GPA, unter anderem ich, vor Ort, um sich ein Bild der potentiellen Möglichkeiten zu machen. Nach wie vor besteht auch Kontakt seitens der GPA zur Grün Berlin GmbH.


    Leider stellte sich damals recht schnell heraus, dass vor allem die örtlichen Boarder/Kitesurfer an einem konzertierten Auftreten kein Interesse haben bzw. das selber in die Hand nehmen wollten und das Angebot der GPA, sich als größter Kitelobbyverband Deutschlands für ein Fahrgebiet THF stark zu machen, als Vereinnahmung, Breitmachen und Vereinsmeierei abtaten. Viele dieser Kiter sind bei spotspy.net.


    Es gibt aber auch einige Locals, unter anderem Alfred Müller von der Buggybande.de, der auch GPA-Regionalbetreuer für Berlin ist.
    Kontakt zum ihm könnt ihr entweder über die
    GPA-SEITE oder über die Seite der BUGGYBANDE aufnehmen.
    Für Belange der KLB´ler ist Florian Giehl als GPA-KLB-INSTRUKTOR ein weiterer Ansprechpartner. Florian ist auch als MItarbeiter bei Flying Colors in die Orga des letztjährigen Drachenfestes auf THF eingebunden gewesen und hat sehr viele Hintergrundinfos.


    Deshalb weiß ich auch recht gut, was auf dem Spiel steht.


    Wenn ihr euch nicht bald mit ALLEN Interessengruppen zusammenrauft, um ein vernünftiges Konzept als IG zu vertreten, wird Kiten auf THF mit Sicherheit nur ein temporäres Vergnügen sein. Die GPA kann als Kiter Lobbygruppe mit Sicherheit unterstützend wirken, aber machen müsst ihr vor Ort!


    Haut rein!


    creeds
    Guntram

    Zitat

    Ist die Rückreise auch mit dem Bus bis Flensburg?


    Ja das ist so geplant


    Zitat

    Wird sowas jedes Jahr stattfinden?


    Das kommt drauf an, wie das erster KLB-Camp hinsichtlich Interesse von Euch, Programm, Betreuung und Orga läuft.


    Der diesjährige Termin ist mit der heißen Nadel gestrickt und wir betrachten das auch als Versuch.
    Wenns gut läuft und von Euch angenommen wird, sollte einer Wiederholung nichts im Wege stehen...:-)


    creeds
    Guntram

    georg: Das ist nett, dass Du schon darauf verweist, aber die Anmeldung ist noch nicht möglich,, da ich das Anmeldeformular noch nicht online gestellt habe. :)


    Kommt aber im Laufe des Vormittags.


    Teilnahmebedingungen könnt ihr trotzdem schon mal durchlesen. Und der Preis sollte in Ordnung gehen. Eine Woche Römö für 100€ inkl. den obligatorischen 25€ GPA-Jahresbeitrag für Schüler, inkl. Verpflegung. So etwas ist nur durch Zuschüsse aus der Jugendkasse möglich.


    creeds
    Guntram
    - Editiert von Windwolves am 06.05.2011, 10:25 -

    Zitat

    Ob dazu gleich ein ein Verein gegründet werden sollte sei mal dahingestellt,


    den gibbets ja schon bzw. nicht nur den einen...:-)


    Zitat

    ...wenn nur jeder für sich alleine rumjammert werden wir nichts erreichen.


    Genau das meinte ich damit.


    Zitat

    Mir ist das System klar und ich bin mir meiner Stellung dort drin sehr genau bewusst: Steuern zahlen und Fresse halten!


    Wer für sich so ein demokratisches System definiert, hats nicht verstanden.
    Es gibt genügend Gegenbeispiele, dass man was bewegen kann, wenn man sich mit Gleichgesinnten zusammentut.


    Den Kopf in den Sand stecken und rumnölen wie Sch....e doch die ach so blöden Politer sind, die Dank Nichtwähler gewählt wurden, hilft da definitv nicht weiter.


    Und nein, ich bin kein Idealist, sondern bin bereit, Chancen zu sehen und auch dafür zu kämpfen.


    Also A...sch hoch und Zähne auseinander!:-)


    creeds
    Guntram

    Mal ne Frage: Warum organisiert ihr euch nicht? War irgendjemand von euch auf der Präsentationsveranstaltung zum Tempelhofumbau? Wieviele Kiter gibts denn, die reglemäßig THF nutzen? Ich schätze mal hobbyübergreifedn (Einleiner, Zappler und Tractionkiter) mindestens 100.
    Wer nicht bereit ist, seine Interessen mittels einer IG oder e.V. zu bündeln und den entsprechenden Gremien vorzutragen, muss sich nicht wundern, wenns so kommt wie es kommt.


    Individualität ist schön und gut, aber nur in der Masse kann man was erreichen...


    just my 2 cents...


    creeds
    Guntram

    Zitat

    Guntram... extra Punkt für die gut ausgewählte Musik. ...


    Wenns nach mir gegangen wäre, wäre andere Musik gelaufen:-O


    Da mein Musikgeschmack nicht allgemeinverträglich ist, gebe ich das Lob aber gerne an Thorsten aka Takker weiter...;-)


    creeds
    Guntram