Also: Ein paar Bilder konnte ich gestern schon machen, allerdings war zu wenig Wind, um etwas Aussagekräftiges zu den Flugeigenschaften schreiben zu können.
Sehr schöne Neuerung sind die Rucksäcke mit großer Klappe, sie sind jetzt bei allen Kites der Access-Range so gestaltet:

Ich habe dann absichtlich den Kite inkl. Leinen und Handles mal nicht so akkurat gepackt, es ist trotzdem noch genügend Platz vorhanden. Auch das mit Klettverschluss gestaltete Innenfach ist zu sehen.

Auch bei der Ausstattung hat sich etwas getan. Neben den unsäglichen Kitekillern, die kein Mensch braucht, gibt es wie bisher auch einen Stecki in einer sehr praktischen Tasche, die sich schön am Buggy befestigen lässt. Wie bisher auch ist ein sehr hochwertiges Leinenset mit vernähten Enden dabei. Neu ist der Beutel aus sehr stabilem Cordura, der mit Sand oder Steinchen gefüllt eine hervorragende Sicherungsmöglichkeit zum Kite beschweren bietet. Sowas gibts bei anderen Herstellern für teuer Geld als Zubehör. Neu sind auch die Griffe, jetzt mit sehr angenehmer Umschäumung nicht mehr ganz so hart wie die alten Standard-Handles aber immer noch mit genügend Feedback.

Zum Kite: Neben der Designänderung mit satten Farben(sieht in echt gar nicht so schlimm aus 8-) ) ist die Waage komplett neu gestaltet und aus deutlich dünnerem Material als bei den Vorgängermodellen und vernäht. Das Tuch ist auch neu, fühlt sich leicht seifig an und ist weich gecoated. Dass hier keine Vapor-Tuch verbaut wurde, dürfte jedem klar sein.

So, mehr gibts im Moment nicht zu berichten. Ich werde am Wochenende mal gucken, ob sie auch Lift hat...8-) Beim KLB Event haben ein paar Fahrer die 4,1er getestet und mächtige Sätze hingelegt, da stand sie auch trotz des Hackwindes sehr stabil am Himmel, mal gucken, ob sich das bestätigt.
creeds
Guntram