Beiträge von Windwolves

    Zitat

    sah aber riiiieeeesig aus


    20qm eben. :)
    Im direkten Vergleich neben einer 19er SP III hat sich die Größe dann etwas relativiert.


    Hans Hauser / Libre hat auf Römö mit einem neuen Proto unetrschiedliche Waagesetups getestet.
    Es tut sich was aber es wird noch etwas dauern, bis die Testphase abgeschlossen ist.
    Waagetuning ist viel Frickelarbeit...


    creeds
    Guntram

    Zitat

    Ich habe vom Jumpen keine Ahnung, aber da gibt es doch bestimmt Profis, die einen durch die Anfänge begleiten und später Leute, mit denen man sich treffen kann.


    was ist mit der Kitearea?


    Da steht zwar nur was von Boarding...aber wer weiß..


    Bei uns kannst Du natürlich auch die richtige Sprungtechnik erlernen, obwohl ich es als sinnhafter erachte, erstmal fahren und dann mit Board springen zu lernen.
    Geeignete Kites zum Springen haben wir ebenfalls da.


    creeds
    Guntram

    Glückwunsch zum Treppchen in der CC Michael, weiter so!
    Andi hat es ja in Römö etwas verdaddelt, deshalb hat er den sicheren 4. Platz verpasst. Aber auch so ein gutres Ergebnis für die erste Rennsaison.
    Die EII ist durchaus konkurrenzfähig, wenn jetzt noch demnächst die Größen nach oben und unten ergänzt werden, hat man eine super Range.


    creeds
    Guntram

    Die Charger ist mit den älteren Twinskin hinsichtlich Leistung nicht zu vergleichen. Selbst der direkte Vorgänger Synergy hat deutlich Defizite in allen Bereichen.


    Bei richtigem Ballerwind>30knts auf dem Wasser mag ein älterer Twinskin wie die VenomII ihre Berechtigung haben, da kommt es nicht auf gesteigerte Performance an.
    Allerdings macht da die 10er Charger mit kurzen 20m-Leinen auch richtig Laune, die 8er ist fast nicht zu beherrschen, weil sie tierisch schnell ist.


    Auf Land sieht das etwas anders aus, weil kein Normalsterblicher bei solchen Windbedingungen landboarded.


    creeds
    Guntram

    Oke: Du solltest vor dem Kaufen auf JEDEN Fall testen, gerade wenn es der erste Depowerkite sein soll.
    Die Charger muss man wie alle Twinskins mögen und bereit sein, sich mit dem etwas anderen Start- und Landeprocedere auseinanderzusetzen, dann hat man eine Menge Spaß damit.
    Ich liebe die Teile, vor allem wegen der unglaublichen Drehgeschwindigkeit Böenstabilität und dem Autozenit. Dafür verzichte auch gerne auf maximales Lowend, wo man eh nur rumrollern kann.


    CHARGER TESTEN


    Noch Fragen? Frag...:-)


    creeds
    Guntram

    Die Apex III lässt sich über die Knotenleiter an den Powerleinen trimmen. Am Besten fleigt sie nach meinen Erfahrungen, wenn man die Powerleine auf den zweiten Knoten setzt, dann kommt der Kite auch bei geöffnetem Adjuster und gezogener Bar nicht gleich in den Backstall.


    Für Beginner ist es sinnvoll, dann den Adjuster so zu trimmern, dass der Kite bei voll angepowerter Bar beim Fahren trotzdem noch mitläuft, da ein Backstall während des Fahrens unangenehme Folgen haben kann... :-O


    Viel Spaß mit der ApexIII, ist ein klasse Kite für Beginner mit Potential auch über die Anfängerphase hinaus.


    creeds
    Guntram

    Das war ja mal eine Hammerwoche! :O


    von Mittwoch bis Sonntag Wind bis zum Abwinken und geregnet hatte es nur nachts.


    Hier ein paar Bilder:
    Pietro

    Sundowner mit der 15er Matrixx, Hammerkite!

    Ordentlich was los

    Wind!

    Mal ne andere Perspektive von Sonntagabend


    Hat mächtig Spaß gemacht mit Euch, viele neue und natürlich auch viele bekannte Gesichter.
    Bis zum nächsten Wochenende!


    creeds
    Guntram

    Zitat

    Die grau/weiß/blaue gefällt mir gut, mit den anderen Farbkombinationen kann ich nichts anfangen.


    Die anderen beiden sind Ostwindkites :-O Im Gegenlicht sehen die einfach unglaublich aus, besonders die grey/lime/green. Wenn da Gegenlicht reinfällt, denkste, die kommt direkt aus Fukushima, so strahlt die. Ist bei der RII übrigens auch so...


    Zitat

    Wie unterscheidet sie sich den im Flugverhalten zur alten Version? Es wurde doch angeblich etwas auch an der Waage rumgebastelt.


    Flugeigenschaften: Ich habe die Kites bisher nur sporadisch geflogen, vor allem bei konstantem Meerwind. Ich hatte den Eindruck, dass die Core stabiler fliegt und leichter Strömung aufnimmt. Ansonsten alles wie gehabt, Topverarbeitung und für einen Allrounder eigentlich zuviel Wumms...;-)


    creeds
    Guntram

    So, ich nochmal, sorry, dass ich ich mich erste jetzt wieder melde, habe grade viel zu tun.


    Ein Schreiben an die TN bzgl. Treffpunkt ist gestern von Grit an euch versendet worden. Dort findet ihr auch meine Tel.-Nr für alle Fälle.


    Maini: Frag Grit mal, ob Du noch teilnehmen kannst, ansonsten musst Du halt auf eigene Kappe nach Römöl kommen. Soweit ich weiß, sollte eine MFG nach Römö aus Richtung D´dorf jetzt nicht sooo das Problem sein, da auch ein paar Fun-Kiter da hin fahren werden.


    Ein ganz heißer Tip:


    KLB-MITFAHRZENTRALE


    Gib dort mal ein Gesuch ein oder guck mal ob dich jemand mitnehmen kann.


    Wegen Lizenz: Du hast auch, wie immer bei den GPA-KLB-Meisterschaften, Freitags die Möglichkeit, die Lizenzprüfung abzulegen.


    creeds
    Guntram