Beiträge von Windwolves
-
-
Zitat
Wirkt sich das Gewicht in dem Fall negativ aufs fahren aus?
Wenn Du nicht springen willst, ist das Gewicht egal bzw. bzgl. Laufruhe eher von Vorteil.
ZitatMBS Core 95
ist deutlich teurer und hat Skateachsen, also eher nix für Tristan. Wenn es über die 300€ Grenze rausgehen sollte, dann doch lieber Next Pink Peperoni, meiner Meinung das beste Serienfreestyleboard, das im Moment aufm Markt ist. Das PP erfüllt alle Ansprüche, die Tristan für sein Wunschboard definiert hat und ist zusätzlich sehr leicht, also auch zum Springen perfekt.creeds
Guntram -
Zitat
Besonders wichtig ist mir ein ruhiger Lauf auch auf unebener Strecke (holprige Wiesen!)
Sprünge sind mir eher unwichtig, wenn ich ehrlich bin.
Ich denke die Reifengröße und die Federung spielt eine erhebliche Rolle?Hallo Tristan,
für deine Ansprüche bist Du mit dem Next Redux (Nachfolger des Dauerbrenners Next Black Chili) bestens bedient: Große Räder, sehr gute Channel-Truck-Achsen, komfortables Deck.Alertnative und etwas günstiger wäre noch das Next Blaze (Nachfolger des Red Devil) zu nennen. Die Achsen des Blaze sind zwar auch Channels, aber nicht so hochwertige wie am Redux.
Unter anderem hier findest Du BILDER UND PREISE
creeds
Guntram -
Einschreibung ist offen.

Hier nochmal der Hinweis, dass KEINE Lizenzpflicht besteht. Es würde mich sehr freuen, wenn auch ein paar ambitionierte Hobbyfahrer, die noch keine Lizenz aber das fahrerische Können haben, die Gelegenheit nutzen, um mal ein bisschen Regattaluft zu schnuppern.

creeds
Guntram -
-
Zitat
Trotzdem war das doch nicht das Thema, und zu diesem hat er nichts ausgesagt.
1. Wer lesen kann ist klar im VorteilZitat@Threadersteller: Wenn Du mit Deiner 3erMagma schon sicher umgehen kannst, spricht nix dagegen, eine 7,5er Lava zu nehmen. Vorsicht, HELM [Ausrufezeichen] und geeignete Windverhältnisse sollten selbstverständliche Voraussetzungen sein.
2.
Mit solchen uneinsichtigen Dickschädeln, die meinen, sie hätten die Weisheit alleine gefressen, ärgere ich mich als Mitglied des GPA-KLB-Orgateams seit nun mehr 5 Jahren herum. Mittlerweile hat sich zu unserer großen Zufriedenheit die Diskussion unter anderem hier im Forum von " Helm ja oder nein" zu "Welche Schutzausrüstung ist beste für mich" gewandelt und an dieser sensibilisierten Sichtweise bzgl. eigener Sicherheit sind wir nicht ganz unbeteiligt gewesen. Das scheint aber an Dir KOMPLETT vorbeigegangen zu sein. Von den unsäglichen Hinweisen in jedem deiner Beiträge, mit welchem Kites du so toll umgehen kannst, mal ganz abgesehen, das ist einfach lächerlich. Aber Empfehlungen aufgrund Deines Verhaltens und Deiner Erfahrung halte ich für mehr als fragwürdig. Offensichtlich geht das ja nicht nur mir so...
creeds
Guntram
- Editiert von Windwolves am 13.09.2011, 21:22 - -
Abgesehen von den teilweise abstrusen Kaufempfehlungen sollte jeder Neuling vorsichtig sein, Ratschläge von jemanden anzunehmen, der in seinem Avatar beim Boarden ohne Helm zu sehen ist.
Just my 2 cents
@Threadersteller: Wenn Du mit Deiner 3erMagma schon sicher umgehen kannst, spricht nix dagegen, eine 7,5er Lava zu nehmen. Vorsicht, HELM(!) und geeignete Windverhältnisse sollten selbstverständliche Voraussetzungen sein.
creeds
Guntram -
Soo, dann isses mal wieder soweit,Buggyrace goes Binnenland die Dritte.

Ich hoffe mal auf ähnlichen Zuspruch wie die letzten beiden Jahre und würde mich freuen, altbekannte und auch ein paar neue Gesichter hier aus dem Forum zu sehen.
Die Registrierung wird nächste Woche geöffnet. Weitere Infos folgen...
Erste Zusagen habe ich schon, nicht nur von Max.H...;-)
creeds
Guntram -
Probier doch mal die Variante mit dem zusätzlichen Loch in die Deichsel bohren. Wenn nur Dein Sohn damit fährt sollte das auch halten. Das ist relativ schnell gemacht und bringt Dich ohne großen Aufwand ein Stück weiter.
creeds
Guntram -
Zitat
Vielleicht ein Montags-Teil gehabt?
Möglich, vielleicht fahre ich auch etwas anders als es für die Z1-Zielgruppe zutrifft.

Es gibt ein paar Kitearea-Gäste, die haben mit der Z1 keine Probleme.
creeds
Guntram -
Zitat
Also das sich ne 4er bei 5 zerlegt ist aber auch komisch, oder
Eben deshalb schrieb ich es ja
Keine Ahnung, was man bei echten 8bft fährt. 2,2er Reactor könnte ne Option sein, obwohl die auch schon kriminell wird bei diesen Bedingungen.
Kommt auch immer drauf an, was Du machen willst, noch gemütlich hin und her fahren oder Rennsetup. Im Rennen würde ich zur RII 2,2 ; 2,8 oder zur 3,2er Vapor greifen, je nachdem, was noch geht.
Für ersteres werde ich bei passenden Bedingungen mal ne 2er Hornet II testen. Stabil genug sollte sie sein und durch die fehlende C-Reihe (nur A und B) kann man die HII schön drucklos machen.creeds
Guntram -
Zitat
Beim fahren ohne Helm, beim Interview mit, astrein
Jo, es sind immer die Gleichen... :-/
creeds
Guntram -
Die Z1 ist jetzt ausgerechnet die Matte, die ich für die Bedingungen nicht gewählt hätte. Von der Gutmütigkeit schon, aber nicht von der Haltbarkeit. Bisher der einzige Kite, der mir in der Luft explodiert ist (4er Z1 bei ca. 5bft., nicht mirt Rennbuggy, sondern mit dem V-Max). Da sind die kompletten Bremswaagenanknüpfpunkte flöten gegangen...
creeds
Guntram -
Nein das nennt man dann eben zuwenig Nachlauf bzw. negativen Nachlauf.
Abstellen kannst du das wie gesagt auch, in dem du mittels geänderter Deichsel den Lenkkopfwinkel änderst. Dazu muss man nicht unbedingt ne Z-Deichsel bauen.
Im Prinzip würde es schon reichen, wenn man eines der Deichsel-Klemmlöcher ausser Mitte versetzt, aber das könnte Stabilitätsprobleme geben. Versuch macht kluch
Ich verstehe Dein Problem schon, der XR+ ist ja absichtlich so gemacht, dass er leicht zur Seite kippen kann, um Wheelies einfacher zu machen.
creeds
Guntram -
Vorlauf gibts nur beim Schnapsbrennen... :-O
Den Nachlauf kann man auch über den Deichselwinkel verändern, deshlab hat z.B: der Apexx mehrere Verstellmöglichkeiten an den Seitenholm-Ankerplatten statt unterschiedliche Lochabstände fürs Vorderrad in der Gabel.
Mir gehts darum, dass mit ner normalen Deichsel automatisch das Vorderrad höher kommt und ab einem gewissen Punkt einlenken fast unmöglich wird. Gilt auch für den V-Max.
Mit ner Z-Deichsel verändert man wirklich nur die Länge, darum gehts mir.
creeds
Guntram -
-
-
John Janssen hat aus privaten Gründen leider nicht teilgenommen, genausowenig wie die amtierende Weltmeisterin Carien van der Meulen, der amtierende Deutsche Meister Bene Kerker und der Meisterschaftsvierte SEbastian Thomes.
Schade, aber selbst die Teamfahrer sind dann eben nur "Amateure", deren private Dinge (Hausbau, Studium etc.) Vorrang haben. Bene musste sehr kurzfristig wegen einer Augenverletzung absagen.
creeds
Guntram -
Ein geiler Strand, da war ich nicht zum letzten Mal. Römö ist ein Sandkasten dagegen...
creeds
Guntram -
Was willste denn mit einem Hochleister???
Als Starkwind-Ergänzung zu Deiner Flow finde ich einen kleinen Hochleister höchst unpassend...
creeds
Guntram
