Beiträge von Windwolves

    Zitat

    Ist keiner hier im Forum der mal was dazu sagen kann. Interessieren würde mich mal ein Bericht wie sich die Räder auf Wiese schlagen.


    Ich sags ja nicht gerne, von wegen posen oder so...aber DangerDan hat einen Satz Landsegler-Räder...


    creeds
    Guntram

    Gestern war echt kacke... :R:













    Voll die kurzen Hosen vergessen... :-O :-O :-O


    War ein Top Wetter (18°C) und ordentlich Wind (12knts/ Schnitt) inkl. wunderbarer Sondownersession...


    Mal schauen, was der Rest des Wochenendes so bringt. Für heute haben sich ja einige Leute angekündigt...:-)


    creeds
    Guntram

    Zitat

    habt Ihr auch T-Shirts mit der Aufschrift "Vorsicht Anfänger"


    Keine Panik, es ist genügend Platz. Helm nicht vergessen..:-)


    Zitat

    Der Link Öffnungszeiten auf der Seite zeigt bei mir nichts an ausser dem Datum.


    Dann klick halt mal auf "Title"... 8-) ;)


    creeds
    Guntram

    Zitat

    ich meine stablose Matten (auch Softkites genannt, weil sie ohne Stäbe sind)


    Ach sooo :-O


    Vielleicht hatte ja jemand bei der Entwicklung der Flexis auch die Idee, wie man Matten (also Kites mit Ober-und Untersegel) als Gespann fliegen kann, ohne am Segel rumzuschnippeln und auch noch endlose Waagetüddeleien vemeiden kann...


    Außerdem steht in deinem Ausgangspost...

    Zitat

    Gibt es oder gab es Gespanne mit 2-Leiner-Matten?
    Ist ja theoretisch recht einfach, je 2 Löcher durch Unter- u. Obersegel für die Koppelleinen.
    Kennt jemand welche?


    ..nix davon, daß die Matten unbedingt ohne Stäbe sein müssen, warum auch immer.


    Sorry für den Tipp...


    creeds


    Guntram

    Hallo Christian,


    schreib mal den Threadersteller Michael 1207 aus diesem Tröt an.


    Ich habe Michael bzw. seinen Jugendlichen letztes Jahr 5 Matten gesponsert.


    Da ich selbst Dipl. Soz.Päd bin und in der Jugendarbeit tätig war, ist ein Sponsoring / Schenkung nach meiner Erfahrung nur dann sinnvoll, wenn mindestens einer der Verantwortlichen selbst eine Affinität zum Drachensport hat, sonst landen die schönen Kites schnell im Abseits, weil keiner wirklich was damit anfangen kann.


    Bei Michael verhält es sich genauso: Er ist selbst mit dem Drachenvirus infiziert und hat das Potential von Kites für die Jugendarbeit erkannt.


    Bei ihm wären Deine Drachen mit Sicherheit gut aufgehoben.:-)


    Schreib ihn einfach mal per PM an, wenn du weitere Infos oder Kontaktdaten möchtest, kannst Du mir auch gerne ne Mail schreiben...


    creeds
    Guntram

    Zitat

    Sind die Leinen bzw. deren Ummantelung vernäht oder nur verknotet?


    Natürlich vernäht, sonst würde ich nicht von einem hochwertigen Leinenset sprechen...:-)


    Die Leinen sind imho Vectorleinen mit PL-Label. Auch die Bruchlast ist gleich, nur die Einfärbung ist anders. Vector und PL sind ja auch beides Marken von VLOP.


    creeds
    Guntram

    Ich nutze die komplette Range an Hornet II für die Buggyschulung und habe nur gute Erfahrungen gemacht:


    Leicht zu fliegen, deutliches Feedback bzgl.Leistungszuwachs über die Bremse (sehr wichtig für Buggyanfänger), bedingt durch die Reduzierung der Waageebenen auf A und B-Reihe fast sowas wie Depowereffekt bei geöffneter Bremse, deshalb auch sehr gut geeignet für das Fliegen mit einer Servobar (bei allen damit verbundenen Einschränkungen), stabile Verarbeitung (wichtig für einen Schulungskite:-)), strömt für einen Einsteiger auch im unteren Windbereich sehr gut an und bietet für diese Klasse eine erstaunlich gute Performance beim Kreuzen.
    Lediglich die sereinmässige Größenabstufung ist für mich zum Schulen bei Leichtwind etwas mau, deshalb habe ich auch noch ne 8er...:-)
    Das wird aber den Einsteiger eher weniger tangieren, da reichen die Seriengrößen mehr als aus.


    Die im Vergleich zu den Konkurrenzmodellen in dieser Klasse etwas höheren Preise relativieren sich durch die sehr hochwertigen Leinen des RTF-Sets.


    Wenn ich jetzt als Fazit "uneingeschränkt empfehlenswert und eine Alternative zu den anderen Einsteigerkites" schreibe, wird mir mit Sicherheit wieder meine Nähe zu PL zum Verhängnis.Wäre schön, wenn ihr mir soviel Objektivität zugesteht, dass dem nicht so ist...;-)



    creeds
    Guntram

    Zitat

    (...)vom Tuch und auch von den sehr feinen und dünnen Waageleinen(...)


    Die Core hat das gleiche Tuch und die gleichen Waageleinen...;-)


    Keine Panik, sowohl die Core als auch die Reactor II vertragen auch Tractionkiting, ohne dass irgendwas auseinanderreißt.


    Allerdings hat Denim ja ne RII in der Größe zwischen 4qm-5qm im Auge, geht es (auch) ums Springen, ist es da eher die mangelnde Fläche, die dagegen spricht.


    Mit 18-20m Leinen macht auch das Auspowern ohne Fahrgerät mit der RII tierisch Spaß... :)


    creeds
    Guntram

    Info:
    Am kommenden WE werden PL-Teamfahrer Joey Oldenbürger und Florian Giehl sowie meine Wenigkeit auf dem KWC mit den neuen LEI-Kites FURY und ESCAPE in diversen Größen am Start sein.


    Testkiter sind ausdrücklich willkommen! :)


    creeds
    Guntram


    PL-Representer Germany


    - Editiert von Windwolves am 14.02.2012, 09:29 -
    - Editiert von Windwolves am 14.02.2012, 09:29 -