Beiträge von Windwolves

    Ich würde dir dringend empfehlen, eine andere Start/Landetechnik zu lernen. Depowerkites und vor allem Closed Cell Kites sind denkbar schlecht an einem Stecki gesichert.


    Dreht sich der Kite um, weil der Wind etwas dreht oder etwas "Unterluft" an der Schleppkante abbekommt und sich dreht, wird der Kite den Stecki einfach aus dem Boden reissen und dann hast Du ein fliegendes Geschoss aus angespitztem Stahl...


    creeds
    Guntram

    So, bin wieder zurück von einem äußert frischen Osterrennen. Zelten bei -4°C hat schon was... :O


    Da ab morgen Kurse sind, ist die Kitearea natürlich auch für alle anderen durchgehend von Mittwoch-Sonntag jeweils ab 11 Uhr geöffnet.


    KITEAREA-Ö-ZEITEN


    Wind und Wetter sieht im Moment auch noch gut aus... :)


    KITEAREA-WETTER


    Und last but not least, hier noch Andis Rennbericht vom 1. CC-Rennen 2012 in SPO.
    KITEAREA-TEAMRIDER BEIM CC-RENNEN GANZ VORNE


    creeds
    Guntram

    Die Kitearea-Rennfahrerschmiede hat wieder einen Erfolg zu verzeichnen.. 8-)


    Beim gestrigen 1.Lauf CC 2012 in SPO fuhr Andreas Möller seinen ersten Podiumsplatz ein und belegte bei stürmischen Bedingungen mit WS EII und Libre Majestic trotz Leinenriss im 4. Rennen den 1.Platz.


    Ein ausführlicher Bericht vom Rennen folgt...


    Herzlichen Glückwunsch, top Leistung! :H:


    creeds


    Guntram


    creeds
    Guntram

    Zitat

    Andererseits muss Libre auch etwas bieten um bei dem aufgerufenen Preis von 2.300,- € in der Edelstahlausführung ggü. Apexx und Co. zu bestehen.


    Ein Apexx kostet fast genausoviel.


    Und ein nicht zu schlagendes Argument für Libre ist deren Service / Support und prompte Kommunikation/ Lieferung. Ist aber vielleicht nur aus meiner Sicht als Händler ein so gewichtiges Argument, obwohl der Besitzer sich aus dem selben Grund letztlich für den Majestic entschieden hat. Nach der Bestellung war der Majestic am nächsten Tag da, feddich, so solls sein.


    creeds
    Guntram

    Das Kurswochenende ist bereits belegt, wer zuerst bucht, lernt zuerst, sorry :)


    Zitat

    aber wie ich gesehen habe, gibt es wohl nichts direkt in Münsterappel.


    No comment


    Zitat

    Frage: gibts eigentlich generell andere, weibliche KLB-Piloten oder wäre ich da die einzigste?


    Nö, Du bist nicht allein, am kommenden WE-Kurs ist auch ein Mädel dabei. Und wegen Transfer von Ffm nach Mappel mach Dir mal keinen Kopp, das kriegen wir auch noch hin...:-)


    creeds
    Guntram

    Zitat

    Der Vorderbau sieht dem meines Dragster sehr ähnlich


    Stimmt, aber nur ähnlich...:-)
    Der Lenkkopf ist massiver und hat (endlich!) keine Kugellager mehr, sondern Kunsstoffbuchsen. Die Platten für Radaufnahme bzw. Fussrasten sind auch aus deutlich dickerem Material.
    Außerdem ist die Deichsel aus amtlichem 60x60er Rohr.


    Die Seitenstreben tragen neben der Stabilität vor allem dazu bei, dass der Buggy sehr verwindungssteif ist, hart wie ein Brett sozusagen.
    Die HA ist zwar deutlich dicker aber ebenso deutlich leichter als die Dragster-HA.
    Was man auf den offiziellen Bildern der Libre-HP leider nicht so gut sieht, ist die Taillierung der Seitenholme. Fühlt sich deutlich anders an als bei Apexx und co., da die Taillierung anders positioniert ist. Im Sitz sind Seitentaschen mit Reissverschlusszugang eingenäht, damit lässt sich der Majestic trotz vorgegebener Größenabstufung perfekt an die individuellen Bedürfnisse anpassen.


    creeds
    Guntram

    Zitat

    @Guntram, aber brauchen die PL Twinskins nicht viel mehr Wind? Hab mich auch für die Interessiert.


    Mehr Wind wie was?
    Davon abgesehen hat der Threadersteller gefragt nach


    Zitat

    Einsatzbereich sollte bei 12kn losgehen und mind. bis 20kn Grundwind zu halten sein (60kg) -> demzufolge denke ich, wirds wohl so um die 8-10m² werden
    - wenig Quer-/Seitenzug
    - sehr stabil in Böen
    - viel Depower
    - mittlerer bis wenig Lift (brauch ich auf Land bei Hackwind nicht unbedingt, bisschen Springen sollte aber schon drin sein)


    Und bei 12kn fliegt sogar ein Twinskin :-O
    Im Ernst: das Lowend der (neueren) Twinskins ist nicht so schlecht wie immer behauptet wird. Auf die Twinskins muss man sich einlassen und man braucht im unteren Windbereich eine saubere Fahrtechnik, dann machen die Teile sehr viel Spaß.
    Wer einerseits mit einer Matte umgehen kann und andererseits weiß, wie man einen Tube startet und landet, wird mit einem Twinskin hinsichtlich Bodenhandling mit etwas Übung auch keine Probleme haben.
    Einfach ausprobieren...:-)


    creeds
    Guntram

    Ist zwar nicht meiner, aber auf der Kitearea zuhause... :)


    Libre Majestic, hier mit BFlight-Wiesenbereifung, die Rennreifen sind zu schade zum Wiesenschrubben...:-)



    und in Aktion...


    Geiles Teil und jeden Cent wert


    creeds
    Guntram

    Das waren ja mal zwei schöne Wochenenden :)
    Leider hatte ich letztes Wochenende die Kamera vergessen, deshalb gibts nur Bilder vom WE 16.03.


    War ganz schön was los, bei strammen Bedingungen ( 5-6bft.) Auch einige Boarder waren da...

    und viele Kitekinners...:-)

    Paladin bei seiner Kitearea-Premiere :)

    Martin gut angeblasen, der Jung fährt erst seit Januar 2012... :O

    Andy und DangerDan beim Abkreuzen

    Daniel lässts brennen...:-O (siehe kitetrax vom 16.03.2012)

    ...genau wie Andy


    So, dann gucken wir mal, was das kommende Wochenende bringt...:-)
    Kitearea-Öffnungszeiten
    Ist ja jetzt wieder schön lange hell...:-)


    creeds
    Guntram

    Interessanter als den Topspeed finde ich die Tracks, die Michael von den Rennen hochgeladen hat. Kann man schön sehen, wo er abgelegt hat... :-O


    Richtig interessant wäre es, wenn mehrere Fahrer ihre Tracks aus den gleichen Rennen hochladen würden und man diese dann übereinander legen könnte. Das hat dann schon fast was von F1-Telemetrie Auswertung...:H:


    creeds
    Guntram

    Zitat

    Ich denke auch, dass dieses Board etwas für 'leichtere Fahrer(innen?)' ist. Bei 90 kg+ stelle ich mir das nicht stabil vor.


    Das PP ist kein "Frauenboard", nur weils pink ist, siehe Nachfolger Shockwave in anderem Design, dass bis auf kleine technische Details identisch ist.


    Auch Ridern mit 90kg+ wid das PP / Shockwave klaglos tragen, dem Deck in Cap-bauweise sei Dank.


    Zitat

    Also bei meinen 80 kg ist das leichte Board echt super und sprungfreudig. Nur wie schon erwähnt, ist für hohes Tempo das BC bestimmt ruhiger...


    Ein leichtes Board ist immer gut und das PP / Shockwave ist mit knapp über 6kg als Serienboard zum akzeptablem Preis nur zu empfehlen.
    Auch bei höherem Tempo (50km/h +) ist das PP / Shockwave ohne Probleme zu fahren, die Unterschiede zum BC / Redux sind relativ klein, der etwas längere Radstand macht sich natürlich schon positiv bemerkbar.


    creeds
    Guntram