Zitat
Vielleicht mal das Video der GPA/KLB-Lizenz aufmerksam anschauen, die Manöver sind sauber vorgetragen
Danke 
Zitat
leider immer noch ein weit verbreiteter Irrtum, dass, wenn das Board locker am Fuß hängt, man angeblich leichter rauskommt.
Genau :H: Je weiter man die Fußschlaufen öffnet, desto weiterrutscht man auch rein und kommt im zwiefelsfalle dann garnicht ehr raus.
Die Fußschlaufen müssen passenend aufs Schuhwerk eingestellt sein, als Orientierung sollte der Mittefuß genau mittig auf dem Brett sein.
Zitat
Das Bremsen mit Board (Driften und den Kite ausbremsen) finde ich genauso wichtig wie alles andere. Nicht immer kommt man mit anluven aus der Gefahrenzone.
Das stimmt ebenso, allerdings kostet es einiges an Überwindung, das Board zu Driften querzustellen, gerade für Neulinge.
Da Beginner erfahrungsgemäß nicht rumballern, sondern froh sind,m wenn sie ein paar Meter kontrolliert rollen, ohne vom Board zu fliegen, reicht ein kontinuierliches Anluven schon, um sicher wieder zum Stillstand zu kommen. Davon abgesehen ist eine Driftbremse nix anderes, nur eben radikal anluven statt in einem gemächlichen Bogen. 
Auf jeden Fall ist es sicherer, als mit dem Kite zum Bremsen / Anhalten in den Zenit zu fliegen...
creeds
Guntram