Beiträge von Windwolves

    Zitat

    Besonders oft verhakt sich bei mir der "Brems/Landegriff"


    Probiers mal mit Backstall-Leash...;-)


    Hast Du die über oder unter dem Adjuster? Wenn die Backstall-Leash unterhalb läuft, gibts keine Verbastelung, man muss dann aber darauf achten, beim Ziehen die Leash auch unterhalb der Bar zu greifen.


    Zum Eindrehen/Verhaken: Passiert manchmal, wenn nicht genügend Druck da ist, ansonsten legt der Eindrehpunkt auf den Leinen. Kann man aber problemlos wieder rausschütteln.


    Ernsthafte Probleme gabs in den zwei Jahren, die ich mit der ApexIII geschult habe und auch selber gefahren bin, nicht.


    Meines Erachtens ist die Apex III einer der besten Einsteiger Depowerkites die es gibt: Leiht zu handlen, gute Depowereigenschaften, und auch genügend Power (bei entsprechenden Windverhältnissen), damit es nicht gleich langweilig wird.


    creeds
    Guntram

    Zitat

    das Problem bei Kitekillern ist das du immer noch mit der Matte verbunden bist
    und wenn wirklich Wind dann aufkommt, haben die Kites auch kraft dich durch die Gegend zu ziehen wenn sie in den Bremsen hängen.


    ...und man den Kite nicht mehr steuern kann, weil die Handles nicht mehr in Reichweite sind.


    creeds
    Guntram

    Hmmm, wer hat denn da schon wieder Schnee bestellt?



    Egal, wir hatten trotzdem unseren Spaß! Bei -4°C und 3-4bft. gings mit dem Buggy richtig vorwärts...:-)


    Da es heute den ganzen Tag wie blöde weiter geschneit hat, bleibt die Kitearea morgen geschlossen. Hoffen wir auf nächstes Wochenende und endlich wieder grüne Wiese...


    creeds
    Guntram

    Zitat

    Seitenholme sind schon aufgepolstert, so das ich gut rein rutsche.


    O.k. dann passt das ja. War für mich nicht ersichtlich, da du noch die originalen Sitzbezüge drum hast. Ich hatte so weit aufgepolstert, dass jene nicht mehr passen.


    Zitat

    Warum neue Lager?


    Die sehen auf dem Bild etwas vermoddert aus...;-) Lager sind eh überbewertet :L


    Wegen Länge, Geometrie etc, wäre es ganz hilfreich, wenn du ein Bild in Seitenansicht machen tätest, am Besten eines, wo du im Buggy sitzt.


    creeds
    Guntram

    Ich fahre seit letzter Saison eine Burton SI. :H:
    Vorteil: Man brauch sich nicht mehr zu bücken...:-O
    Nachteil: Passt nur auf den entsprechenden Schuh.


    War mal sauteuer, ich hab sie sehr günstig bekommen.


    Gleiches Funktionsprinzip wie diese hier. Sieht so aus, als wäre da der Schuh variabel anpassbar, bin mir aber nicht sicher.
    Wäre recht güstig,, wenn man da den vorhandenen Schuh weiter benutzen kann.


    Intec F2 StepIn


    creeds
    Guntram

    Zitat

    Dann noch das entsprechende Können


    Zitat

    aber bei um die 30Kn Wind sollte man in dem Gelände absolut wissen was man tut.


    So siehts aus, das ist das Wichtigste. Nicht vergessen, wer da in den beden Videos zu sehen ist...:-)


    Zum Geländefahren üben ist die WaKu bei passender Windrichtung top.
    Dort ist es schon steil genug, dass man sich einen Eindruck verschaffen kann, was die Jungs in den Videos da eigentlich treiben...
    Und bei Hangaufwind (Voraussetzung) ist es deutlich spannender , wieder den Berg ohne ungewollte Segeleinlagen runter zu kommen...8-)

    Take care and have fun


    creeds
    Guntram

    Zitat

    oder lieber gleich den Relax?
    Ohne die Kiste gefahren zu sein, sieht der irendwie noch am meisten dem "klassischen" Strandsegler ähnlich


    Der Relax ist im Prinzip ein Beachrunner mit langer Deichsel. Man sitzt genauso wie bei Buggyumbau und Beachrunner vor der HA.


    Der Microracer hat eine richtige Strandseglergeometrie, man sitzt hinter der HA. Dadurch hebt er erst viel später das Beinchen, was dem Kreuzwinkel und natürlich auch der Endgeschwindigkeit zugute kommt, weil man das Segel viel dichter holen kann ohne umzufallen.


    Beachrunner hatte ich selber welche, die sind nicht mit dem Microracer zu vergleichen. Das Teil geht ab wie Schmidts Katze...:-O


    creeds
    Guntram

    @Wendi: Haste schön gemacht! :H:


    Zitat

    aber die gibt's schon die nennen sich skikes.


    Mal vom Preis abgesehen sind Skikes für Wiese ungeeignet, weil der Raddurchmesser viel zu klein ist. Also keine Alternative. Die Diskussion hatten wir hier aber schon mehrfach...


    creeds
    Guntram

    Zitat

    Der Libre MAJESTIC hat auch eine Strebe, die das Sitzrohr schließt


    Stimmt, ist fast baugleich...



    Manchmal frag ich mich.... :kirre:


    @TE: Imho ist der Rahmen etwas zu tief über dem Boden, optimal zum Muschelsammeln...:-)


    Außerdem siehts so aus, als wenn durch diese tiefe Sitzposition die Fußrasten chopperlike höher liegen. Dadurch lässt sich der Buggy nicht besonders gut kontrollieren.


    Wenn Du die Möglichkeit dazu hast, mach Dir zwei neue Seitenholme, bei denen die Sitzposition zu den Fußrasten besser ist.
    Wenn nicht fahr einfach so...:-) Wie Heiko schon geschrieben hat, kann ein Rahmenkreuz/- dreieck zwischen den Holmen nicht schaden.


    creeds
    Guntram