@Hagbard: geh zu FC! Florian Giehl kann Dir sicher weiterhelfen, der weiss, wovon er spricht...Schöne Grüße an ihn
creeds
Guntram
@Hagbard: geh zu FC! Florian Giehl kann Dir sicher weiterhelfen, der weiss, wovon er spricht...Schöne Grüße an ihn
creeds
Guntram
Zitat von Bad_Boy_1988
Ouuu ja, bitte bitte bitte! :-o
Gruß
BBoy
Mach ich, wenn ich etwas mehr mit den Teilen rumgespielt habe.
Bis jetzt steht fest: Für den Otto-Normaluser ist der Kite nix, jeder, der das Ding in der Hand hatte, brauchte einige Zeit zur Eingewöhnung, und das waren größtenteils Master-Regattafahrer, die eigentlich jeden Kite in die Hand nehmen können und damit losfahren.
Ich bin aber auf jeden Fall angetan von der Spher und will jetzt erst noch etwas mit den Einstellungen rumexperimentieren, dann schreib ich vllt. auch etwas ausführlicher..
creeds
Guntram
ZitatFRECH! Dem 2. Fahrer einfach den Kite weggephotoshopppt!
Nix geshoppt. Leinen zu lang... :-O
ZitatGibt's den Franzosenflügel überhaupt zu kaufen in D?
Bald...8-)
creeds
Guntram
ZitatWenn dir so ein 1:8 Monstertruck, aus welchen Gründen auch immer, mit Schmackes gegen das Bein fährt
... sollte man vllt. besser weiter am Computer daddeln, wenn man mit der Realität nicht zurecht kommt. Da kann man auch mit 250km/h in die mauer fahren und es passiert nix.
Das hat doch nix mit sportbedingtem Verletzungen zu tun, wobei mit RC spielen imho eh nix mit Sport zu tun hat, da körperliche Anforderungen gegen null tendieren... wobei einen 1:8 Monstertruck auch ein- und ausgeladen werden will...:-O
Ich hab nix gegen RC, bin begeisterter RC-Heliist... aber Sport ist was anderes...
creeds
Guntram
ZitatBei mir ist es eigentlich genau andersherum: Ich Kite, um meine Rückenbeschwerden loszuwerden und was soll ich sagen : Seitdem ich Kite habe ich zumindest kein Rückenproblem mehr...
So siehts aus, Kiten stärkt die Rückenmuskulatur ungemein.
ZitatDas sind oft Hochleister und vor dem Hintergrund gehe ich einmal davon aus, dass die Leute wissen was sie machen.
Davon kann man leider nicht ausgehen...
Zitat"Insgesamt ist Snowkiting ein Hochrisikoverletzungssport, beispielsweise verglichen mit dem konventionellen Skisport ist die Verletzungsrate beim Snowkiting etwa 3 x höher. "
Die Einsätze des Rettungshelis diese Saison auf der WaKu sagen da aber was anderes...:-)
Zitatdass Verletzungen hier öfter der Fall sind als beispielsweise beim Modellsport (RC Autos und Flugzeuge)
Das ist jetzt ein Witz oder? Finger verrenkt? Beim Akkuwechseln Fingernagel abgebrochen?
Oder Halswirbelschleudertrauma wegen virtuell gefühlter G-Belastung? hmmm....
Ingo hats doch auf den Punkt gebracht: Wenn Schmerz und Spaß im falschen Verhältnis sind, wirds halt unlustig...obwohl...Ingo ist ja das beste Beispiel bzgl. Schmerzresistenz...
creeds
Guntram
Zwei eher seltene Vögel im Binnenland am Kitearea-Testival vergangenes Wochenende:
Cooper Motor 10qm, ein sehr schöner Flügel!
Opale Spher 11,5qm, gewöhnungsbedürftig, aber sehr geiles Teil!
creeds
Guntram
ZitatPascal beweist auch in Regatten das ein DePowerkite vorne mitfahren kann
Genau, fährt mir immer vor der Nase rum... :kirre:
The true reason about Pascals Speed
Ich hätte ihm doch die Lager mit etwas Sekundenkleber fixieren sollen...;-)
creeds
Guntram
- Editiert von Windwolves am 17.04.2013, 12:16 -
ZitatFehlt noch die Fangleine damit der Buggy nicht soweit abhaut
Sowas ähnliches ist dran: Am Vorderrad hat Pascal auf einer Seite ein Zusatzgewicht. Damit fährt der Buggy ohne aktive Lenkbewegungen automatisch eine Kurve. Das Gewicht ist aber eigentlich nicht für solche Späße am Buggy...;-)
Ohne Gewicht endet sone Aktion dann unter Umständen so: Nick @BCC 2010 ab 3:30min...:-O
creeds
Guntram
Das war doch mal ein netter Saisonauftakt bei bestem Wetter. Vielen Dank an alle, die da waren!
Für alle, die bei großem Aufbruch gegen 16Uhr abgereist sind, obwohl es eh keiner glaubt: Wer noch da war, wurde mit einem schönen 4er Wind bis 19Uhr belohnt. :L
Hier ein kleiner Bericht mit Video von Pascal: KITEAREA TESTIVAL REVIEW
Nächste Woche gehts schon weiter, da startet die7. GPA-KLB Tour 2013 auf der Kitearea...
creeds
Guntram
Gestern bei 20kts mal 4,5er und 3er Motor getestet. Machen Spaß die Teile! Da hat Chris sich mal richtig Mühe gegeben. Für Rennen zu fahren, würde ich mir noch ne Zwischengröße wünschen...
creeds
Guntram
ZitatIch kenne jetzt nicht die Situation an anderen Fahrgebieten und weiß auch nicht, wo BBS sein Haupt-Absatzgebiet hat,
Bei den Rennen fahren schon einige mit BBS Buggys, mehr als mit GT und MG...
Ich hab den neuen Booster an der Osterregatta live gesehen, Calle Redecker fährt das Teil schon. Sieht sehr edel aus und die Lösung mit der Deichselklemmplatte ist top!
creeds
Guntram
Grade entdeckt, ist zwar ein Promovideo zum Buggytest, aber da sieht man wunderbar wie man ne Powerhalse fährt...
creeds
Guntram
ZitatWas die Fahrwerks Geometrie meines Buggys an geht die ist ja auch von einen Namhaften Hersteller aus Norddeutschland ab geguckt...
Gehört ja eigentlich nicht hierher, deshalb OT.
Bei welchem Hersteller haste denn abgeguckt?
Ein bisschen konstruktive Kritik(!) zu deiner Konstruktion:
Die Klemmung ( wie beim Lynn Buggy) mit Bohrungen ist bei höheren Belastungen eine Sollbruchstelle.
Die Deichsel ist kein echtes Z, also wird bei Längenänderungen auch die Rahmenhöhe mit verstellt, von den eingeleiteten Kräften mal ganz zu schweigen.
Rückenlehne mag bequem sein, aber alle Manöver, wo sich der Kite im Zenit oder hinter dem Piloten befindet, sind damit sicher nicht so prickelnd.
Die Seitenrohre sehen nach den Bildern zu urteilen nach sehr wenig Seitenhalt aus, eine Taillierung ist da wohl auch nicht drin.
Evtl. ergibt sich ja mal die Gelegenheit eines Treffens, dann fahr ich gerne mal Probe bzw.guck mir das Teil aus der Nähe an...
creeds
Guntram
Sonntag gehts ab ca. 11 Uhr los, wird sind schon etwas früher vor Ort.
Von PL hab ich leider nix aktuelles da, ausser meine Vaporen natürlich...
Man kann direkt ans Fahrgelände ranfahren, Pausenbrot bitte selber mitbringen.
Primär gehts ums Testen, Treffen, Quatschen, für ein bisschen Festivalstimmung werden die Allesflieger Katja und Markus schon sorgen, da bin ich mir sicher...
creeds
Guntram
ZitatIch meinte ja nur das die Materialkosten und Arbeitszeit bei weitem drunter liegen, vor allem wenn das ganze in Serie gebaut wird.
Das sind keine 150euro was da an V2a verbaut wurde.
Das Resultat ist mehr als die Summe der Einzelteile...
Nix gegen deinen Eigenbau, aber der Majestic ist ne andere Liga, sowohl von den Materialdimensionen als auch von Geometrie-Know-how und Ausführung (Sitz, Fußrasten etc.)
Soll nicht heissen, dass dein Buggy schlecht ist, ich finde Eigeninitiative und Umsetzung immer gut...
creeds
Guntram
Zitataber ich halte nach knöchelhohen Schuhen schon länger Ausschau... Entweder zu teuer oder nicht in meiner Größe
Leicht, bequem, gut und günstig und halten im Gegensatz zu Markenlatschen für + 200€ à la Salomon, Jack Wolfskin, Meindl (alle getestet und innerhalb kürzester Zeit zerstört) nun schon fast zwei Jahre.
Kann ich nur empfehlen...
creeds
Guntram
ZitatHatte ich da neulich nicht auch was von einer Spirit II gelesen?
Die Spirit II wird dieses Jahr sehr wahrscheinlich nicht mehr auf den Markt kommen, aber es gibt ja genug Alternativen zum Testen...
creeds
Guntram
ZitatIst ja auch nur meine Meinung.
Passt schon..
creeds
Guntram