Beiträge von Windwolves
-
-
Die PL-Bar ist keine Crossover-Bar wie z.B.die Ozone-Turbobar! Daher auch der Preisunterschied...
Mit der PL-Bar kastriert man einen Vierleiner zum Zweileiner. Sehr geil zum Streetkiten mit sehr kurzen Leinen, aber nix als Ersatz/Alternative für Handles...creeds
Guntram -
Ein durchwachsenes Wochenende war das: Samstag top Wetter und brauchbarer Wind, Sonntag wurden wir erst mal mit Regenschauer begrüßt. Gegen Mittag war das Wetter dann zwar o.k., aber der Wind wollte nicht mehr in die Puschen kommen...
Trotzdem wars wieder mal sehr nett mit Euch.Langes Wochenende!: Morgen solls endlich mal wieder halbwegs pusten, deshalb ist die Kitearea bereits ab morgen für Euch geöffnet!
Weitere aktuellen Infos findet Ihr auf der öffentlich zugänglichen
creeds
Guntram -
Zitat
Man muss jedesmal erst nachlesen, was man wo darf und was nicht.
Das solltest Du für Dänemarks Strände auch beherzigen, genauso wie an allen anderen Spots...
ZitatIch weiß, das das ein zweischneidiges Schwert ist, weil sonst jeder macht, was er will
Genau daraus ist das KLB-Verbot für SPO entstanden...
Fahrgebietsinfos SPO, Römö, Fanö
creeds
Guntram -
Zitat von Frank K.
Ich finde den VMax II besser, ist glaube ich vom Material verbessert worden.
lg
FrankDer Unterscheid vom 1er zum 2er sind lediglich die Fussrasten (vom Dragster übernommen), ein Sitz, der seitlich gepolstert ist und standardmässig eine 135er HA.
Topidi: Wenn Du einen gut erhaltenen 1er bekommst, tuts der auch, auch mit SK-Bereifung..;-)
creeds
Guntram -
Zitat
Bin ca. 170cm groß und 90 kg schwer.
Meine Jungs sollten, wenn das möglich ist den Buggy auch mal nutzen können, also verstellbar und ab 150cm KörpergrößeMit den Eckdaten gibts nun mal keine wirklichen Optionen zum V-Max. Fahrbar ist der V-Max ab 140cm Körpergröße und 90kg hält er locker aus.
Die Vorzüge des V-Max wurden ja schon ausgiebig dargestellt, hinzuzufügen könnte man noch die Wertstabilität.
Guck Dir mal Bilder vom V-Max an, in welchen Konfigurationen das Teil gefahren wird: Original, schmale Achse, breite Achse, mit SK, mit Bf-lights, mit Cadkat, mit Verlängerungen, mit Z-Deichsel etc...Das geht eben nur mit dem Teil...mach keine Wissenschaft draus, kauf einen und hab Spaß....:-)
creeds
Guntram -
Zitat von Fliegetrix
Tach THF kiters,
Thierry ( https://vimeo.com/50710278 ) ist ein sehr guter Buggyfahrer, fährt auch Board Level 6,
und würde gern in THF am Sonntag/Montag seine Buggylizenz erwerben.
Falls das Wetter passt, kämen wir extra angereist. Bietet Ihr dieses Wochenende eine Prüfung an?
Bei "vielleicht ja, vielleicht auch verkatert" fänd ichs aber nett wenn Ihr fairerweise nee sagt und wir uns den weiten Weg sparen.
Danke schonmal
Davon abgesehen, dass der nette Herr aus dem Vid ohne Helm fährt, lässt sein Vorname darauf schließen, dass er Franzose ist. Wenn er keinen dauerhaften Wohnsitz in Deutschland hat, kann er auch keine Lizenz in Deutschland machen. Buggylicense Klasse 8 gibbets auch in Fronkreisch...;-)
creeds
Guntram -
AKTUELLER KITEAREA-WIESENZUSTAND
Öffnungszeiten und weitere Infos findet ihr wie immer auf der Kitearea-HP oder bei Facebook (öffentliches Profil, kein Account nötig...:-))
Heute wars schon mal gudd, wie man auf dem Bild sehen kann... 8-)
Schönes Wochenende!creeds
Guntram -
Zitat von Backstall
Der Weg ist das Ziel
Seh ich auch so, ich hab noch nicht mal mehr ein GPS am Buggy, das merk ich auch so, wenns schnell war...:-)
Das Einzige, was ich sehr reizvoll finde, ist der KITETRACKER, weil der Livestreaming kann. Da macht der Einsatz eines Smartphones Sinn. Sehr geil für die mediale Live Aufbereitung von Rennen etc.
Gibst aber im Moment nur für nen Appel und Ei(..fon)...creeds
Guntram -
Zitat
also du sagst beim Anfahren das Kite langsam von sagen wir 11 Uhr auf 2 Uhr steuern und dann Sinuskurven, hab ich das richtig verstanden?
nein, das sag ich nicht... :-O
Genau da liegt ja dein Fehler: Du fliegst das Kite(:-O) beim Anfahren immer Richtung WFR und kannst dann nur noch hinterherfahren, deshalb stimmt der Leinenwinkel zu Deiner Fahrposition nicht und Du bekommst keinen Druck in den Schirm.
Steht alles in der Kite&Friends, ich erzähls nicht noch 100mal ;-)(nicht nur nackte Weiber, stehen auch sinnvolle Sachen drinne...:-))
creeds
Guntram -
-
Zitat von AlfLava
Das video habe ich schon gesehen
Habe aber angst, das wenn ich das mit meim gewicht / Board mache, das mir die felgen wegbrechen, gerade bei der drift bremse. :-/Das klingt nach Badehose...mach erstmal...wahrscheinlich zu theoretisch das Vid, ne... 8-)
Davon abgesehen: Wenn von Deinem zusammengestoppelten Sammelsurium an Equipment was taugt, dann das Redux. Das Brett hält die Belastung locker aus und die Felgen auch. Du meinst anscheinend immer noch, 100kg+ wären was besonderes...Zuviel Luftdruck ist viel schlimmer für die Felgen als Driften.
Wenn Du es kannst, dann brauchste öfters mal neue Decken... :-Ocreeds
Guntram -
Die Einstellung der Bremsleinenlänge hat nada mit Trimmen zu tun.
Getrimmt wird an der Waage...
ein zu steiler Trimm hat zum Fahren nur Nachteile: hohe Querkräfte beim kreuzen, Lift bei Manövern, plötzlicher Strömungsabriss beim Raumwindfahren. Nagut, Halbwind ballern geht damit ziemlich einfach...:-OBei Einsteigerkites und Piloten mit entsprechendem Level macht ein etwas steilerer Anstellwinkel aber durchaus Sinn, da der Kite eben nicht ungewollt kollabiert, wenn das Handling mit der Bremse noch nicht sitzt.
Beim Trimmen des Anstellwinkels kommen aber auch Profil, Shape, verwendetes Tuch und Waagematerial etc. zum Tragen.
Ein Kite mit vielen dicken Strippen muss flacher getrimmt sein, damit er überhaupt nach vorne geht, was wiederum mit instabilem Flugverhalten im Grenzbereich zur Folge hat.
Der gleiche Kite mit reduzierter Waage kann dann durchaus etwas steiler (ich spreche je nach Größe von Änderungen im mm-Bereich) eingestellt werden. Dadurch erhält man natürlich ausgewogenere Flugeugenschaften.
creeds
Guntram -
-
-
Zitat von Blacksmith
Bis man geschwindigkeit hat, erst mal leicht lee fahren oder maximal am wind.Versteh ich nicht...was den jetzt?
abfallen oder anluven...?Die Begrifflichkeiten sollten schon sitzen wenn man was erklären will...

Ansonsten passts, unter anderem dazu gibts den Adjuster...:-)
Boah, schon wieder Theorie... :-O
creeds
Guntram -
Zitat
Bilder sagen mehr als 1000 Worte. Fehlende/ falsche Bremstechnik eignet man sich schon beim Standkiten an...
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.Immer schön 8en fliegen... :-O
creeds
Guntram -
Erster Versuch mit Premiere E11
Im Moment ist die Fahr- noch besser als die Schneidetechnik... :peinlich:

Ansonsten nettes Progrämmchen, macht alles was ich brauche...
creeds
Guntram -
Zitat von AlfLava
ich kann mich momentan nur durch schirm auf die andere Seite bremsen
:logo:

Manchmal frag ich ich, für wen ich den ganzen Kram in der K&F geschrieben habe...
Grüße vom Theoretiker
-
Eine sehr geile und sehr lange Wochenendsession ist heute zu Ende gegangen, bei imme rnih grandiosen Wind- und Wetterverhältnissen.
Hab gar keine Lust auf Borkum... 8-)Seit langem haben wir nochmal gefilmt, hier schonmal ein kleiner APPETIZER
Ein längeres Vid ist in Planung...
An Pfingsten werde ich in Borkum weilen, aber Sascha wird die Kitearea für Euch SO/MO öffnen.
creeds
Guntram
