Es ist angerichtet...
Am Mo-Mi hatten wir nette Sessions mit den 16er Revolts:
Mehr Bilder gibts hier: Kitearea-Galerie
Morgen gehts weiter, die Kitearea ist SA/SO jewiels ab 11Uhr für Euch geöffnet.
creeds
Guntram
Es ist angerichtet...
Am Mo-Mi hatten wir nette Sessions mit den 16er Revolts:
Mehr Bilder gibts hier: Kitearea-Galerie
Morgen gehts weiter, die Kitearea ist SA/SO jewiels ab 11Uhr für Euch geöffnet.
creeds
Guntram
Buggyfahren in SPO ist nur mit Lizenz möglich, egal ob Drachenfest ist oder nicht.
Es wird aber wie letztes Jahr eine Buggytaxiaktion der Hansekiter geben.
Viel Spaß beim Mitfahren!
creeds
Guntram
Zitat von AllesfliegerAlles anzeigenHallo Guntram
Da sind wir auch wieder mit dabei..
Mfg Markus
Davon bin ich ausgegangen... 8-)
ZitatIch muss zwar meine Eltern noch davon überzeugen, ihre Goldene Hochzeit zu verschieben.....
:-O Ich glaub dat wird nix, würd mich freuen, wenn Du bei Gelegenheit einfach so nochmal vorbei guckst
creeds
Guntram
Nach dem verregneten Regattawochenende in SPO gibts ab mirgen wieder Wiese bei top Wetteraussichten.
SA/SO ist jeweils ab 11Uhr geöffnet!
Freue mich auf Euch!
creeds
Guntram
Hey, jetzt lasst mal die Kirche in Dorf, Daniel hat schon recht.
Die Aussage:
Zitatüberhaupt sollte man sich im klarem sein das auch 10-11qm erst ab guten 3bft wirklich spass machen, vorher passiert da auch nicht viel.
stimmt soweit schon, gerade im Binnenland. Gute 3bft. sind bei mir irgendwas um die 16km/h und keine 25km/h...;-)
Zitatohne üben wird es so oder so nix (...)
egal mit welchem Kite. Stimmt auch soweit.
Öhi: Letztlich hängt es von Deinem Können, Deiner Vernunft und Deinem Willen weiter zu lernen ab, ob Du Dich mit einem (sehr zahmen!) HL wie die EII anfreunden kannst.
Die Cooper One ist ohne Zweifel ein klasse Kite, aber die EII hat m.M. schon mehr Potential, das fahrerische Können weiter auszubauen.
creeds
Guntram
Alle weiteren Infos gibts auf der Kitearea-Homepage
Einige haben sich ja schon angemeldet
Ich freu mich auf Euch, wird bestimmt wieder lustig...
creeds
Guntram
ZitatGibt es eigentlich schon Leute die die 11er Revolt im Einsatz haben.
11er Revolt ist noch nicht erhältlich, nur die 16er und die 21er.
creeds
Guntram
Wenn ein echter Trockenanzug das Budget überschreitet ( > 300€), dann ist das hier ne gute Alternative:
Decathlon Segellatzhose
Decathlon Segelblouson
Dazu noch Neoprenfüsslinge und los gehts zur Wasserschlacht.
Die Kombi hat mich an der WM letztes Jahr gerettet... 8-)
creeds
Guntram
Und wieder ein geniales Wochenende mit Bildschirmschonerwetter!
Mehr Pics gibts hier: Kitearea Wochenendsession
Hat wieder mal sehr viel Spaß gemacht mit Euch!
creeds
Guntram
Zitat von ScannerEr verhindert die "Bogenschützenhaltung", und somit das Übersteuern der Matte.
Ausserdem kann man klasse einhändig fliegen. 8-)
Der Tampen stört nicht, er hilft.
Bei mir heisst das "Anfängeradler"... :-O
Und der Tampen bleibt aus genannten Gründen selbstverständlich dran, feddich 8-)
creeds
Guntram
Zitat von Legeres
Um die Verwirrung zu komplettieren ein Link vom Kollege: :-O
5qm Depower sind trotzdem etwas dünn...
creeds
Guntram
ZitatKlar dass die sets dann nicht lange halten ;-p
ZitatIch fahre seit 5 Jahren mit den gleichen Leinen und nicht nur mal so ein bisschen hin und her. In der Zeit hatte zwei Leinenrisse durch Fahrfehler zu verzeichnen.
Blacksmith: Wie lange halten die Leinen denn bei Dir? Angesichts meiner Fahrleistung und den entsprechenden Belastungen finde ich 5 Jahre schon ganz ordentlich. Ich benutze eben auch gute Leinen...
Meine Meinung und Erfahrung...
ZitatNur weil meine bisher besessenen handles und meine einzige, die ich noch habe, nicht in der signatur auftauchen, heists noch lange nicht, dass ich nicht weis wovon ich rede ;).
Passt schon
creeds
Guntram
Zitat von BlacksmithWer sich schon mal dickere leinen oder vorlaufleinen/tampen beim aufwickeln angekuckt hat, wird sicherlich gemerkt haben, dass sich die flechtung mit zeit schoen aufdrillt, sobald man nicht achtert. Impraegnierung bricht auf und das wars mit glatten leinen.
Bei Depowerkites mit Bar achtert man die Leinen natürlich auf...
Hier gehts aber um Handlekites, da ist das nicht notwendig. Und die entstehenden Verdrillungen bei neuen/harten Leinen( Ockert Combat Speed z.b.) wickelt man die Verdrillungen einfach mit auf, die gehen ja beim Abwickeln auch wieder raus.
Was man tunlichst vermeiden sollte ist, die entstehenden Verdrillungen aus falsch verstandenem Ordnungswahn glatt zu ziehen, dann beschädigt man tatsächlich die Leinen.
Ich fahre seit 5 Jahren mit den gleichen Leinen und nicht nur mal so ein bisschen hin und her. In der Zeit hatte zwei Leinenrisse durch Fahrfehler zu verzeichnen.
Man kann aber auch aus allem eine Wissenschaft machen. Wenn man max. 15min Zeit zur Wahl der passenden Kitegröße hat und min. zwei Größen antesten will, bleibt einem nicht viel anderes übrig als Reduce to the max...
creeds
Guntram
- Editiert von Windwolves am 17.06.2013, 13:41 -
Zitat von Backstall
eben, da kann man schon wieder 100m gefahren sein.
oder eben noch zwei Kites auf-/abgebaut haben..
creeds
Guntram
ZitatEigentlich ist es nur wichtig, das das Ab- "gleich" wie das Aufwickeln gemacht wird.
Richtig.
ZitatDamit meine ich, dass wenn man die Handles in der linken Hand ohne sie zu bewegen hält und mit der rechten Hand die Leinen drum wickelt, man es beim Abwickeln gleich macht.
Das ist halbrichtig.
Es ist wumpe mit welcher Hand man aufwickelt und welcher man abwickelt. Wichtig ist, dass die Handles in die gleiche Richtung zeigen, d.h. hat man die Handles beim Aufwickeln mit der Steuerleinenseite Richtung Kite aufgewickelt, muss man sie auch so wieder abwickeln.
Aufachtern oder Wickelrichtung wecheln braucht kein Mensch, dauert alles viel zu lange. :-O
Diverse Kites...
16er Revolt in Action
Noch mehr Bilder dieses genialen Wochenendes in der KITEAREA-BILDER-GALERIE
creeds
Guntram
Da haste mal aber sowas von recht! :H:
hier gibts noch mehr Bilder vom Wochenende:
creeds
Guntram
Zitat von Backstallgut dass hier noch jemand mit Ahnung mitliest
![]()
Danke für die Blumen, immer wieder gerne..
ZitatDie Verlinkung geht auf eine Baustelle, sorry
Keine Baustelle :-O
creeds
Guntram
Die PL-Bar ist keine Crossover-Bar wie z.B.die Ozone-Turbobar! Daher auch der Preisunterschied...
Mit der PL-Bar kastriert man einen Vierleiner zum Zweileiner. Sehr geil zum Streetkiten mit sehr kurzen Leinen, aber nix als Ersatz/Alternative für Handles...
creeds
Guntram