Beiträge von Windwolves

    Bei den Ozone Handles kann man den Tampen ohne Zerstörung desselben entfernen und auch wieder montieren. Set hatte dazu ne nette Anleitung gepostet, musste mal suchen.


    Ansonsten: Lass den Tampen dran und lerne damit zu fliegen. So lernst du gleich die richtige Steuertechnik.
    Gab dazu schonmal einen Tröt...


    creeds
    Guntram

    Zitat

    Okay also zusammenfassend sollten da Distanzhülsen rein, geht im Notfall aber auch ohne...


    ..nee, eben nicht, auch wenn MBS und deren Händler gerne was anderes behaupten.
    MBS ist imho auch der einzige Hersteller, der Felgen ohne Spacer liefert. Hast wohl meinen Smilie falsch interpretiert... ;)


    Alurohr kaufen (je nach Achsdurchmesser eben 10mm/ 12mm Alurohr Innendurchmesser) und passend absägen, dann hast du Ruhe und die Lager halten auch. :)


    creeds
    Guntram

    Zitat von Backstall

    da müssen Distanzhülsen (Spacer) rein. Auch wenn hier manche die Meinung vertreten, dass das nicht notwändig wäre.


    Nur MBS braucht keine Spacer... :-O


    Spacer kann man sich sehr einfach aus passendem Alurohr aus dem Baumarkt selber zuschneiden. Sollten eben einigermaßen maßhaltig sein.
    Fürs Board halte ich anders als beim Buggy gedrehte Edelstahl-Spacer für etwas übertrieben, wer die handwerklichen Fähigkeiten / Möglichkeiten hat, ist damit natürlich noch besser bedient... :)


    creeds
    Guntram


    Würde mich freuen, wenn Ihr wieder kommt...:-)


    creeds
    Guntram

    Für mich hört sich das so an, als hättest Du die Leinen nicht sauber angebuchtet. Dann liegt die Last nur auf einer Seite der Schlaufe und es kann zu den beschriebenen mehrfachen Leinenrissen direkt an der Schlaufe kommen.
    Prinzipiell sind Leinen als Verschleißteile zu betrachten und ein kulanter Händler wird Dir evtl. die Leinen ersetzen, aber eine Gewährleistung im Sinne eines Materialfehlers liegt mM. nicht vor.


    Frag einfach mal nett bei Deinem Händler nach.. :)


    creeds
    Guntram

    Wir waren mit Tochter und 1/2 Jahr alten Sohnemann in Südfrankreich...
    Will sagen, fahr dahin, wo Du Bock hast, Kinder, auch kleine, sind kein Hindernis. Das ist alles eine Frage des Willens und der Organisation... :)


    creeds
    Guntram

    Zitat

    So einen Mantel bekommt man im Baumarkt für eine paar Euro.


    Wat??


    Dafür braucht man doch kein Geld auszugeben... :)
    Ich geh immer in einen sehr gut sortierten Bike-Laden und hole mir da aus dem Entsorgungskübel, was ich brauche.
    Da sind Fahrradmäntel drinne, die sehen aus wie neu.


    Einfach mal im Fahrradladen um die Ecke nachfragen... :)


    creeds
    Guntram

    Zitat

    Hornet würde ich da mal außen vor lassen. Von den genannten finde ich die Magma noch am besten.


    Sorry Ingo, da bin ich anderer Meinung. Die Hornet (II bzw. III) bietet mit Abstand das beste Lernpotential (Umgang mit Bremse etc.) und macht auch noch Spaß, wenn man schon fahren kann. Der etwas höhere Preis rechtfertigt sich durch die im RTF-Set beiliegenden sehr hochwertigen Leinen (Vector). Ich hab lange mit der Hornet II geschult, macht Spaß das Teil.


    Ansonsten spricht nix dagegen, auch mit vorhandenen Stabdrachen, wenn sie geeignet sind, die ersten Rollversuche zu starten. Der Vorteil, dass man den Kite kennt, ist nicht zu unterschätzen, da kann man sich dann voll und ganz aufs Fahren lernen konzentrieren... ;)


    Zitat

    Nur mal so gefragt, wie wäre es mit einem Kurs? Nicht, dass ich daran zweifel, dass Du es dir selbst beibringen kannst. Aber neben Lenken des Drachen und des Buggy gehört da noch etwas mehr dazu, wie z.B. die Vorfahrtsregeln. Wenn zwei aufeinander zufahren, sollten vielleicht schon beide Wissen wie sie sich zu verhalten haben.


    Ein Kurs ist bestimmt nicht die schlechteste Idee, allerdings sind Vorfahrtsreglen und deren Umsetzen in der Regel nicht Gegenstand eines Einsteigerkurses...


    creeds
    Guntram