Danke ! (..wobei "Das Windfenster wird mit kurzen Leinen größer,...", immer noch nicht bei meiner Logik angekommen ist.
Das Windfenster definiert sich durch den Winkel von rechts nach links und nicht, wie oft fälschlich angenommen, durch den Weg, den der Kite zurücklegen kann.
Kurze Leinen begünstigen eine Winkelvergrößerung aufgrund des geringen Windwiderstandes und der höheren Flug-/ Winkelgeschwindigkeit des Kites.
Verständlich genug formuliert? ![]()
Zum Rest: Bei böigen Windverhältnissen hilft auch fliegerisches Können nur begrenzt, Fehler zu vermeiden. Natürlich ist es hilfreich, wenn man weiß, wie man einen Kite steuert, wenn man hochgehoben wird.
Aber eine Garantie, dass bei böigen Windverhältnissen nix passiert, ist Erfahrung auch nicht.
Der Grundsatz: Hirn statt Leichtsinn hilft oft weiter, wenn es Unfälle zu vermeiden gilt.
creeds
Guntram
