Beiträge von Windwolves

    Den Kite scheint von uns ausser Dir keiner zu fahren. Das wird seine Gründe haben. Glaube nicht das der vergleichbar gut mit den von Dir genannten ist. Aber nur am Kite wird das sicher nicht liegen.

    Am Kite liegts nicht die Savage ist ein guter Kite.
    Kürzere Leinen auf dem Board halte ich auf dem Board auch nicht für zielführend.


    Übung macht den Meister, wobei 15kts (echte, keine Forumsknoten) mit einem 8,5er Handlekite für einen Boardanfänger recht stramm sind.


    creeds
    Guntram

    Hab mal schnell ein paar Schnipsel vom Wochenende zusammengeschustert. War sehr lustig mit ordentlich hackigem NO-Wind. Optimal zum Training nach der Winterpause...gelle @Bianca :thumbsup:


    Externer Inhalt vimeo.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    creeds
    Guntram

    Zwei Buggyfahrer sind ein Rennen...


    Externer Inhalt vimeo.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Was ein Wochenende! Das war mal wirklich ein schöner Saisonauftakt und es war auch ordentlch was los.. :)


    Bilder vom Wochenende gibts hier: Kitearea-Galerie


    Von mir aus kann der Frühling kommen!


    creeds
    Guntram

    Endlich wieder Wiese! :)


    Gestern war schonmal gut: Die Wiese hat den Winter gut überstanden, Wetter war top und der NO-Wind eisekalt, aber reichlich vorhanden.
    Heute gehts weiter, mach gleich los und freu mich auf Euch!



    creeds
    Guntram

    Uli hat meiner Meinung nach übrigens nur gesagt, dass die Reibung beim direkt eingehängt sein zu vernachlässigen ist, nicht dass es sinnvoll ist ohne Sicherung zu fahren.

    Das eine impliziert das andere: Dadurch, dass die Reibung sehr hoch ist, kann man eben nicht mehr gescheit lenken, vor allem in Situationen, die eine schnelle Reaktion erfordern. Und eingehängt in einen Trapezbügel verursacht genau dieses hohe Reibung unter Vernachlässigung der Auslösemöglichkeit.


    Es ist einfach gefährlich und ein Schnappi kostet im Vergleich zu dem restlichen Krempel doch überschaubares Geld. Meine Meinung... :)


    Und die Hülsensicherung ist ne gute Idee und funktioniert wohl auch top, aber wenn man perspektivisch mehr machen möchte als hin und herfliegen, sind deren Möglichkeiten halt auch begrenzt, siehe Scanners Anmerkungen


    Edit @'M4ulwurf': Wenn ich das auf deinem Bild richtig sehe, hast du den kleine Holtblock ohne Sicherung verbaut, sprich, der wird nur eingeklickt. Lies dazu mal den anderen Tröt, den Ingo @Bone einen Beitrag weiter unten verlinkt hat....


    creeds
    Guntram

    Läuft schwerfällig ist zu vernachlässigen, da man beim am Wfr. abgestellten Kite nur noch minimale Lenkbewegungen macht, ausserdem lenke ich mehr über die Bremsleinen.

    Uli nimms mir nicht krumm, aber du bist jetzt nicht die Referenz, was die Nutzung von Safetysystemen unter Last angeht.
    Ich halte es nach wie vor für grob fahrlässig, den Tampen einfach in einen Trapezhaken einzuhängen.
    Ich bin selber jahrelang so gefahren und weiß wovon ich rede. Wenn man mal ne Notsituation hat und richtig Dampf anliegt, ist da nix mehr mit Aushängen durch Muskelkraft. Mir grausts immer noch, wenn ich an den Fastunfall von Sascha aka @Amagron denke. Bis dahin waren wir auch immer der Meinung, Safety sei Tinnef...


    Selbst mit den besten Schäkeln ist es sehr schwer, unter Last (Körpergewicht) auszulösen, auch wenn der Schlüsselring hält, weil eben die ganze Last auf dem Auslösestift liegt.
    Auch das habe ich schon mehrfach (bei der technischen Abnahme zu den Buggyrennen) getestet und gesehen, was passiert, wenn mal richtig Druck durch (richtig) Körpergewicht anliegt... :D
    Trotzdem gibt es aus unterschiedlichen Gründen für mich nix Besseres für Handlekites als einen gut (!) funktionierenden Schnappi.


    Ansonsten steht ja auch noch einiges hier im Tröt.


    creeds
    Guntram

    die Slope gibt es, soweit ich es dem Thread hier entnehme, ja schon seit min. 2010. Hat die in der Zwischenzeit mal ein Update bekommen oder ist die unverändert seit damals?

    Never change a running system :)
    Es besteht ja kein Grund, einen richtig gut funktionierenden Kite zum attraktiven Preis zu ändern / verschlimmbessern.


    Seit 2014/2015 wird die Slope auch mit HQ-Bar ausgeliefert, deren Safetysystem moderner ist.


    Die Testphasen für die 14er Slope laufen noch...


    creeds
    Guntram

    Evtl. meldet sich der Hinterherfahrer ja

    Das war ich. Sorry, dass ich dich ermuntert habe, mal etwas Gas zu geben und dabei deine Konstruktion den Geist aufgegeben hat... :rolleyes:


    Meiner Meinung nach hat sich die luvseitige Kufe gedreht, WEIL sie entlastet war. Ob du irgendwo hängengeblieben bist, kann ich nicht sagen das ging alles ziemlich schnell.
    Was mich echt wundert ist, wie gut die Holzkonstruktion hält. Die Frage ist allerdings, ob sich jene nicht als nächste Schwachstelle rausstellt, wenn Du die Kufen verstärkt hast und dann mal mit richtig Speed unterwegs bist.


    Wenn du die hinteren Kufen gegen echte Ski / Snowboards mit Stahlkante tauschst, würde ich an deiner Stelle erst mal wieder ohne Führungsschiene versuchen, ob nicht so schon genug Grip vorhanden ist. Driftfähigkeit ist ja auch nicht soo schlecht. :)


    Bin gespannt wie es weitergeht, mich hats extrem gejuckt, mal Probe zu fahren, sieht nach ner Menge Spaß aus :)


    Ich bin am WE wieder auf der WaKu zum Schulen, evtl. sieht man sich ja


    creeds
    Guntram

    Keine Originalbar, hat nix mit Plasma 1 oder 2 zu tun... primäre Safety nicht vorhanden. So geht nur auslösen und weg mit dem Kite. Das ist wohl ne Tubekitebar mit Double Frontline Safety. Bei (manchen) Tubes geht das,bei Matten kann sowie lebensgefährlich werden.
    Wer hat dir den Scheiß verkauft...? Da kriege ich Akne... Latent vorhandene Beratungsresistenz gepaart mit gefährlichem Halbwissen und Experimentierfreudigkeit ergibt ne gefährliche Mischung...


    creeds
    Guntram

    Die Beamer ist weder ein Intermediate noch ist die Z2 ein (moderner) Hochleister.
    Das Problem liegt wie so oft am anderen Ende der Leinen und eher nicht an einer verstellten Waage.
    Scanner hat dazu ja schon was geschrieben. Ohne aktiven Einsatz der Bremsen wird das nix und bei der Beamer rufst du max. die Hälfte des möglichen Leistungspotentials ab.
    Ist mir schon in deinem ersten Video aufgefallen, dass die Bremsleinen viel zu kurz sind und du nur über die Steuerleinen lenkst.


    Weiter üben und Spaß haben :)


    creeds
    Guntram

    Plasma 8.5 mit Bar und Trapezanschluss. Vordere Leinen außen an der Bar, hintere innen mit Depower/Trapezanschluss.

    Das ist schlichtweg falsch, Punkt.


    Die Plasma ist ein (sehr schlecht funktionierender) Depowerkite und, wie bei ALLEN anderen auch, gehören die Steuerleinen außen an die Bar und werden dann am Kite mit den Anknüpfpunkten verbunden, die die Bremswaage sowie über das Umlenkrollensystem indirekt auch die Hauptwaage des Kites ansteuern.
    Die Frontleinen werden an der Bar mittig montiert und am Kite an den beiden verbleibenden Anknüpfpunkten verbunden, die direkt auf die Hauptwaage zugreifen.


    Ach Edit: Steht ja schon dreimal da...na dann..


    Wolkenstürmer Striker 3.0 mit Wolkenstürmer Quad-Bar mit drei Umlenkrollen und Trapezanschluss. Hintere Leinen außen an der Bar, vordere innen mit Trapezanschluss. Bar muss weggeschoben werden, für mehr Druck


    Hier ist die Bar zwar richtig angeknüppert (genauso sollte es bei der Plasma auch sein), aber wenn mehr Druck beim Wegschieben der Bar entsteht, stimmt das Leinenlängenverhältnis nicht, sprich, die Steuerleinen (aussen an der Bar) sind zu kurz. Der Kite sollte bei gezogener Bar wenn möglich keinen Backstall (Strömungsabriss über die Schleppkante) bekommen.



    creeds
    Guntram

    bis auf den Einspieler wurden im genannten Video alle weiteren Szenen mittels Handheld Gimbal (Feiyu G3) gemacht ... meistens vom Rücksitz des Quads aus.

    Uiii, das wusste ich nicht, sorry :saint:
    Aber ähnliche Perspektiven hab ich von Pascal auch, daher meine Vermutung, das wären Copter-Aufnahmen. Wie man sieht, brauchts nicht unbedingt einen Copter, um schöne Video-Szenen zu machen :)


    creeds
    Guntram

    Ich warte nur darauf, dass diese automatischen Follow-me-Copter (...)

    Sowas gibt es ja schon, auch durchaus erschwinglich. Der Copter an sich + FPV + Cam + Gimbal ist das, was wirklich teuer ist.
    Aber ich bin recht skeptisch, ob ein automatischer Follower einen guten FPV-Piloten ersetzen kann, der außerdem auch noch Plan vom Sport hat und sich entsprechend zum Buggy / Kite bewegt. Gerade an den Tonnen bzw. grundsätzlich bei Manövern möchte ich nix Automatisches um mich herum haben, sondern jemanden, der einschätzen kann, was ich da grade mache und dementsprechend den Copter platziert.
    Was auch extrem schwierig für den Copter-Piloten ist, sind Aufnahemn von vorne. Da muß er blind rückwärts fliegen, das geht auch nur mit zweitem Mann für overview oder via Headset.


    creeds
    Guntram