Update:
2,7 > verkauft
3,2 > 240€
3,8 > 255€
4,5 > 290€
5,4 > 310€
6,5 > 365€
7,7 > 399€
8,9 > 440€
10,4>500€
12 > verkauft
Komplettpreis für den restlichen Satz (3,2-10,4) 2600€.
Alle Kites kite only im org. Packsack.
creeds
Guntram
Update:
2,7 > verkauft
3,2 > 240€
3,8 > 255€
4,5 > 290€
5,4 > 310€
6,5 > 365€
7,7 > 399€
8,9 > 440€
10,4>500€
12 > verkauft
Komplettpreis für den restlichen Satz (3,2-10,4) 2600€.
Alle Kites kite only im org. Packsack.
creeds
Guntram
8th KBBC 2016:
Nachdem gestern wegen Regens garnix ging, gab es heute von Petrus Entschädigung
6 Rennen gefahren bei trotz des Regens am Vortag erstaunlich gut befahrbarer Wiese. Hat wieder einen riesigen Spaß gemacht. Danke an alle, die da waren, besonders an das team Forstbö, auf deren Video ich mich freue wie Bolle!
Ein dickes Danke an die Helfer!
Ergebnisse und Bericht kommt...
creeds
Guntram
Verkaufe im Kundenauftrag einen Satz Zebra Z3 von 2,7qm-12qm (10Kites)
Die Kites sind 2 Jahre alt (die 10,4er 1 1/2 Jahre) und in einem sehr guten bis guten Zustand.
Die Zebras wurden fast ausschließlich in Regatten genutzt und sind alle top getrimmt.
Die Kites kommen kite only.
Wer den ganzen Satz nimmt, bekommt die originale große Libre Tasche in schwarz mit obendrauf.
Verkauf von einzelnen Größen ist möglich, aber Interessenten, die den kompletten Satz übernehmen wollen, werden bevorzugt.
Preis VB kite only: 3500€
Einzelpreise:
2,7 > 220€
3,2 > 240€
3,8 > 255€
4,5 > 290€
5,4 > 310€
6,5 > 365€
7,7 > 399€
8,9 > 440€
10,4>500€
12 > 570€
Alle Kites kite only im org. Packsack.
creeds
Guntram
Jetzt auch direkt im Shop zu bestellen!
VECTOR 210/110daN, vernähte Enden; 15m
VECTOR 210/110daN, vernähte Enden; 17,5m
creeds
Guntram
Kaum ein RV mag Salzwasser.
Stimmt, aber es gibt welche, die extra zu diesem Zweck verbaut werden, z.B. die an den Decathlonklamotten
Die sind aus Kunststoff, da geht nix fest.
Ich bevorzuge eher Bekleidung aus dem Mororradbereich
Ist mir persönlich viel zu unbequem und meist auch zu warm, aber das ist sicher Geschmackssache. Davon abgesehen ist Mototrradkleidung auch nicht ganz billig, wenn sie was taugen soll.
creeds
Guntram
Ist natürlich ganz schlecht wenn die RV Salzwasser gar nicht mögen.
Dazu muss ich einschränkend und fairerweise noch sagen, dass es sich bei meinen ES Jacken hauptsächlich um Softshell-Jacken /-Westen und eine Fleecejacke handelt. Die von dir angesprochenen wasserdichten Jacken kenne ich nicht. Die Jacken von ES sind ja doch sehr beliebt und entsprechend verbreitet, evtl. schreibt ja noch jemand von seine Erfahrungen.,
creeds
Guntram
mit ES Jacken hab ich nur schlechte Erfahrungen gemacht und da diese Jacken von der GPA oft verwendet werden (Teamjacke für Euro WM etc.) hab ich ein paar...Bei ausnahmslos allen sind früher oder später die RV's kaputt gegangen. Die mögen kein Salzwasser...
creeds
Guntram
Die Jacke für 35 Öcken hab ich auch und finde die scheisse, weil man tierisch drin schwitzt. Ich fahr auch mal Regatta durch Priele wenn es wärmere Temperaturen hat, da ist das Mist. Der Neoprenkragen sitzt zumindest an meinem Hals auch nicht optimal.
Deshalb muss ne Alternative her, entweder die aus dem Link oder die schwarze mit der Leuchtkapuze für 200.
creeds
Guntram
An alle Freunde der Handlekites:
Wer amtliche Leinensets braucht, für den gibts vorübergehend ein Schnapperangebot.
VECTOR 210/110daN, vernähte Enden; 15m 35€ statt 44€
VECTOR 210/110daN, vernähte Enden; 17,5m 39€ statt 48€
Andere Längen (20m) und Stärken (170/75daN und 300/100daN) auf Anfrage
DIES IST EIN ZEITLICH BEGRENZTES ANGEBOT
Gültig bis zum KBBC 2016 und nur, solange Vorrat reicht!
Wer bestellen möchte bitte Mail an mich! Haut rein Jungs!
SAFE THE HANDLES!
creeds
Guntram
INFO: Für alle, die nach funktioneller Outdoorkleidung, speziell zum Buggyfahren suchen, gibts nun wieder bei Decathlon top Produkte zum erschwinglichen Preis!
Die Hose hab ich, wenn auch in einer anderen Farbkombi und bin topzufrieden, die Jacke werde ich mir wohl für kommende Saison zulegen.
Es gibt auch noch zwei Varianten, die hochpreisiger sind, aber dafür kann man sich dann auch schon einen Trocki kaufen.
Viel Spaß beim Shoppen
creeds
Guntram
Du kannst auch gerne auf der Kitearea vorbeikommen. Ansonsten schreib ic Dich mal an, wenn ich wieder auf Heimaturlaub bin.
Wo genau ausm Saarland kommst du denn her?
creeds
Guntram
@Lobo Sport oder Spiel für deinen Sohnemann? Budget? Windverhältnisse? Hilf mal ein bisschen mit
creeds
Guntram
Am Besten testen im Südwesten
Grüß ins schönste Bundesland der Welt!
P.S.: Bin des Öfteren in der Heimat und hab manchmal auch Kram mit.
Hier noch in Link von einem weiteren Saarlänner... zum TRÖT Welche Matte als nächstes? und wie das dann gelaufen ist...
creeds
Guntram
Bezüglich der Leichtwindtauglichkeit hatte ich bislang nur an die Spannweite, nicht aber an die Leinen gedacht. Danke für den Hinweis!
Die Spannweite ist wumpe, das Ding muss für Leichtwind eben leicht sein und effektiv den wenigen Wind in Vortrieb/Auftrieb umwandeln, dazu gehören auch die Leinen. Und Leichtbau /effektive Vortriebsfläche inkl. guter Leinen kostet...
Einen windarmen Nachmittag im Binnenland verbringt man mit deinem veranschlagten Budget am Besten im Café...
Nochmal: Geh in den Pattevugel und guck dir den Kram an. Es ist Luxus, ein solch gut sortiertes Fachgeschäft in seiner Nähe zu haben. Kannst ja auch mit den Kids hingehen und die dürfen sich für 50 Öcken was aussuchen.
creeds
Guntram
Alles anzeigenMangels eigener Erfahungen kann ich nicht diskutieren sondern nur Fragen:
Was spricht denn gegen die oben in meinem zweiten Beitrag genannten Matten (HQ Symphony Beach / Pro und Paraflex Basic), bzw. was macht die anderen Vorschläge besser?
Könnt Ihr mir irgendwelche Anhaltspunkte dazu geben wie schnell/leicht sich die Steuerung der verschiedenen Modelle erlernen läßt?
Sollte abzusehen sein, dass ich diese Woche nach Lindenthal/Sülz komme, werde ich bei Pattevugel rein schauen.
@Ballone
Mit Deinem Beitrag beschäftige ich mich noch
Die Matten sind absolut ok, entsprechen aber nicht den Erwartungen, was man hier im Forum als Leichtwindtauglichkeit bezeichnet, u.a. wegen den mitgelieferten Leinensets. Das war ja eines der Kriterien, die du genannt hattest.
Alleine ein ordentlicher Satz Leinen inkl. Handschlaufen kostet soviel wie die von Dir erwähnten RTF Sets von HQ und Wolkenstürmer.
Nochmals: Geh in den Pattevugel, lass dir den Kram zeigen, fasse an, rieche, schmecke, was auch immer
Grade bei den Leinen ist der Unterschied zwischen den mitgelieferten Leinen und einem hochwertigen Set wie es z.B. bei der Wasabi (WS Voltage, wenn ich mich nicht irre...?) dabei ist, auch von einem Laien zu sehen und der Preisunterschied wird dann auch nachvollziehbar.
Die Leinendicke spielt einen erhebliche Rolle bzgl. Leichtwindtauglichkeit, wenn du einen Zusammenhang zwischen Leinen und Leichtwindtauglichkeit vermisst hast...
Und was dein Verlangen nach "Zug" betrifft: Da musst du mal locker 200€ kite only ausgeben, damit da im Leichtwindbereich bei Ü 100 Personen an Leistung/Zug was ankommt. Aber das werden jetzt bestimmt einige der Tractionflieger anders sehen Ich hab da etwas andere Vorstellungen von Zugkraft...
creeds
Guntram
@MB2954
Wenns schnell gehen soll und Du keinen Plan hast, geh in den von Slotti angesprochenen Fachladen, da wird dir mit Sicherheit geholfen werden. Hier als Ergänzung nochmal der Link zum Laden:
Noch was: "Kleine Kinder" mit einem Einleiner zufriedenzustellen, wenn man selbst mit einem "Profi"-Lenkdrachen hantiert, wird nach meiner Erfahrung schwierig...In der Regel können auch schon 5-Jährige mit einer Lenkmatte umgehen, wenn Wind und Größe zum nicht vorhandenen Körpergewicht der Lütten passen. Die haben da mindestens genausoviel Spaß dran, mit der Power zu kämpfen wie Erwachsene auch und...sie lernen deutlich schneller
Das Einzige, was gemeinsamen Spaß erheblich einschränken könnte, ist dein Budget. Wenn Dir 60€ schon zuviel erscheinen, geh mit den Kleinen lieber in den Zoo (kostet unter Umständen als Tagesbespaßung allerdings genausoviel...)
creeds
Guntram
@M_aus_Jott He Mario, na dann mal herzlichen Glückwunsch zu einmal lebenslänglich!
Ich freue mich sehr, wenn Du vorbeischneist!
Neuer Anmeldestand:
1. G-2675 > Alexander Neidt
2. CO-1 > Juan Valdez
3. G-2129 > Jan Wilke
4. G-2678 > Stefan Fischer
5. G-2779 > Markus Röschke
6. G-2424 > Martin Littek
7. G-2758 > Frank Burghardt
8. G-1771 > Andreas Möller
9. G-2480 > Bianca Roth
10.JAM-007 > Olli Preisser
Noch diese Woche, dann ist Anmeldschluß! Falls wir wie letztes Jahr über
12 Anmeldungen (16TN) hinauskommen sollten, werde ich die TN-Zahl bei
der Onlineanmeldung entsprechend anpassen.
creeds
Guntram
Neuer Anmeldestand:
1. G-2675 > Alexander Neidt
2. CO-1 > Juan Valdez
3. G-2129 > Jan Wilke
4. G-2678 > Stefan Fischer
5. G-2779 > Markus Röschke
6. G-2424 > Martin Littek
7. G-2758 > Frank Burghardt
In einer Woche ist Anmeldschluß, bis dahin bekommen wir die 12-15 Plätze doch locker voll oder...?
creeds
Guntram
Gestern war die Jugendfeuerwehr Münsterappe zu Besuch. Es macht immer wieder Spaß. Kinder und Jugendliche für den schönsten Sport der Welt zu begeistern. Das Wetter war auch top, kalt aber ordetlich Wind, da ging sogar Buggytaxifahren mit ordentlich Speed..
Am kommenden Wochenende ist wie immer ab 11 Uhr für Euch geöffnet, zumindest für Samstag sehen die Windprognosen auch ganz ordentlich aus. CU!
creeds
Guntram
War nass, aber geil. Danke an Heiko für Film und Schnitt!
creeds
Guntram