Eins vorweg, es geht um die Unity in Normaltuch. Ich hatte sowohl Outlaw als auch Unity (beide 10qm) als Test-/Schulungskite. Beide Kite brauchen recht viel Wind, damit sie stabil fliegen und erzeugen dann schon soviel Leistung, dass ein Anfänger damit überfordert ist. In dem Windbereich, in dem ich diese Kitegrößen zur Schulung einsetze (10-15km/h) strömen beide Kites schlecht an und stehen, ohne dass man sie in Bewegung hält, nicht stabil am Himmel und neigen zum Backstall. Daher meinn Meinung, dass ich die beiden Kites zum Lernen eher ungeeignet halte, da sie in dem für Anfänger sinnvollen Windbereich eben nciht sauber funktionieren. Dass man mit beiden Kites viel Spaß haben kann, wenn man schin etwas Erfahrung hat, steht außer Frage, aus genannten Gründen aber eben nicht für die Zielgruppe Beginner. Da FS sowohl Unity als auch Outlaw eben in diesem Segment positioniert hatte, war/bin ich nicht besonders begeistert gewesen, zumal der (Neu-)Preis deutlich über den üblichen Einsteigerdepowerkites lag. HQ´s Neo war auch so ein...naja...sagen wir mal, Versuch. Für die Deluxe-Variante mag das anders sein, die hatte ich nicht in den Fingern.