Beiträge von Windwolves

    Die Saison naht :-)...für die Freunde der Handlekites gibts ein Preisupdate:


    2,7 > verkauft
    3,2 > 200€
    3,8 > 220€
    4,5 > 250€
    5,4 > 280€
    6,5 > 310€
    7,7 > 330€
    8,9 > 350€
    10,4>399€
    12 > verkauft



    Komplettpreis für den restlichen Satz (3,2-10,4) 2000€.



    Alle Kites kite only im org. Packsack.



    creeds
    Guntram

    Grade entdeckt: Die Crazy Peal Buggyaktionen waren immer sehr lustig. Bei dem Crazy Long Fun Race 1996 war ich auch mit von der Partie... Waren sehr geile Zeiten als der Sport noch in den Kinderschuhen steckte :thumbsup:


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Viel Spaß beim Angucken, die gute 3/4 Stunde lohnt sich!


    creeds
    Guntram

    Die Idee ist top! :thumbup:


    Allerdings wird es, soweit nach den Bildern zu urteilen ist, mit dieser Waage schwierig bis unmöglich sein, den Kite in Strömung zu bringen und anzulenken.
    Ich denke, es liegt eher an der Waage als am zu hohen Gewicht, dass das Raumschiff nicht durchstarten will.


    Ein gutes aerodynamisches Profil bringt null und nada, wenn die Waage nicht passt. Umgekehrt kann man mit einer passenden Waage auch ne Klotür zum Fliegen bringen.



    Geiles Projekt, weitermachen!


    creeds
    Guntram

    Ich selber habe einen Dainese-FF-Helm, hab ich aber nicht mehr online gefunden. Der war aber deutlich teurer als dein Budget, wiegt dafür aber nur 700g.
    Alles andere, was ich bisher gesehen hab, wiegt mit +-1000g spürbar mehr, das 1/4kg mehr merkt man deutlich auf der Rübe. Kann man mit O`Neal und co. nicht vergleichen. Ich will damit aber nicht sagen, dass die nix taugen.


    Was ich noch kenne, sind POC-Helme, aber da kann evtl. @DangerDan mehr sagen, der hat so einen. Da gibts auch grade ein Modell im Abverkauf für unter 100€ statt UvP 250€.


    Link zu POC im Angebot


    Ich denke, letztlich kannste nicht viel falsch machen, im Bereich bis 150€ gibt es eine sehr große Auswahl.


    Die wichtigsten Punkte:
    Ein geeigneter Helm sollte leicht sein, einen großen Sichtbereich haben und vor allem auch eine gute Akustik bzgl. Aussengeräusche. Bei den letzten Punkten scheiden viele Motorradhelme leider aus.


    Edit: Grade entdeckt, das liest sich auch sehr gut! MET Parachute
    Wenn der das aus diesem Test ist, ist er so leicht wie meiner. Design? Geschmackssache ;) Alles außer schwarz (Wärmeentwicklung) finde ich o.k. Ich denke, das wäre meine Wahl, wenn ich momentan nach einen Helm suchen würde.


    creeds
    Guntram

    Ingo warum benutzt du nich weiterhin einen Bügel mit D Öse auf dem Bügel im Buggy,

    Eine sehr sinnvolle Variante, da beim Buggyfahren der Kite im Gegensatz zum Land-/Kitesurf-/Snowboarden immer auf der Seite steht. Da kann auch mit intaktem Chickenstick der Loop mal aus dem Haken hüppen. Sehr unangenehm...
    Ich könnte mir vorstellen, dass dies auch beim Snowkiten mit Skiern passieren kann, da dort der Zugwinkel ähnlich ist wie beim Buggyfahren.
    Ich fahre auch nur mit Ösenbügel, für Handlepass und weiteres Unhooked-Gedöns bin ich zu alt ;)


    Allerdings sollte man testen, ob der Chickenloop beim Auslösen tatsächlich auch aus der Öse rausrutscht, wenn nicht, dann ist das im Ernstfall noch deutlich gefährlicher als ein unbeabsichtiges Rausrutschen.
    Ich habe deshalb auf den eckigen und deutlich größeren Ösenhaken von PL umgerüstet, da bei der runden Öse und kleinem Loop wie an der FS-Bar genau das Problem des Hängenbleibens beim Auslösen aufgetreten ist.


    creeds
    Guntram

    Zum Jahresabschluß haben wir mal was anderes als Kiten gemacht:


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Hat echt gefetzt und mega Spaß gemacht mit Euch!


    Euch allen ein schönes Weihnachtsfest und gechillte Feiertage!


    Je nach Wetterlage wird die Kitearea evtl. auch zwischen den Tagen geöffnet sein. Infos dazu gibt es wie immer auf der Kitearea-Webseite im Kalender. www.kitearea.de/events


    creeds
    Guntram

    Ja, da muss ich "set" recht geben, die Long Star`s sind sogar mit Bar um einiges günstiger als die Peak 2.

    Mal davon abgesehen, dass man die Peak2 auch kite only kaufen kann, habe ich Mathias`Aussage eher so interpretiert, dass der geringe Preisabstand zum Marktführer Flysurfer KEIN Kaufargument pro Longstar ist. Das sehe ich auch so :) , zumal die Born-Bar im Vgl. zur FS Peak-Bar nicht wirklich gut aussieht.


    Ich bin trotzdem gespannt, was der Longstar so kann.


    creeds
    Guntram

    So, hier mit etwas Latenz :whistling: die versprochenen Bilder.
    Das Segel ist einwandfrei, nix eingerissen oder sonstwie beschädigt. Die linke LK ist gebrochen und der rechte Waageschenkel in Richtung OQS ist gerissen. An dem Standoff links könnte man auch was machen.. ;)
    Je nach Gebot geht er weg, Angebote bitte per PM.
    @hoba hat Vorkaufsrecht... ;)




    creeds
    Guntram

    Kannst du das mal näher erklären?. Ich habe die Unity ganz anders in Erinnerung.


    creeds
    Guntram

    Psycho würde ich lieber nicht nehmen, schon garnicht die 3er.

    Wenn du FS willst guck nach ner Unity in DLX Tuch.


    Da würde ich lieber die PS3 nehmen, die Unity war neben der Outlaw imho einer der misslungensten Kites neuerer Generation, die FS gebaut hat
    Die PS3 ist / war dagegen ein absoluter Meilenstein und mit dem Nachfolger PS4 überhaupt nicht zu vergleichen.
    Das Problem bei einem Gebrauchtkauf PS3 ist der Zustand: Wenn der Kite dem Alter entsprechend genutzt wurde, wird das Tuch nicht mehr sooo dolle sein und der Vorteil, mit dem Kite auch aufs Wasser gehen zu können, ist obsolet.
    @neoprenus :Je mehr Modelle du erwähnst desto unsinniger wird eine Beratung. Letztlich bestimmt dein Budget, was in Frage kommt und wenn du dich im Rahmen um die 300€ bewegst, brauchst du Glück, überhaupt einen gut erhaltenen Kite zu bekommen. Und so grundsätzlich: Je größer die Differenz zwischen Neu- und Gebrauchtpreis ist, desto wahrscheinlicher ist es, dass du einen alten und durchgenudelten Schirm kaufst.


    Wie immer gilt: Am Besten testen. Das Problem dabei ist, dass man Unterschiede und persönliche Vorlieben erst dann feststellt, wenn man auch fahren kann...


    creeds
    Guntram

    Zum Einstieg ist die Größe absolut richtig. Die 6,5er ist mein meist benutzter Kite in den Schulungen. Wenn du weiter bist, kannst du die 6,5er prima als Starkwindkite einsetzen und mit einem größeren Schrim ergänzen. Insofern ist das auf keinen Fall eine Fehlinvestition.
    "Einsteigerkites" wie bei Handlekites gibt es im Depowerbereich nicht so wirklich, da definiert sich Einsteuger eher durch den Preis...


    creeds
    Guntram

    Für unterwegs, YT zickt wieder rum... <X


    Externer Inhalt vimeo.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    creeds
    Guntram