Beiträge von Windwolves



    Ein erfolgreiches Jahr geht für Ravi zu Ende. Als Überraschung kamen pünktlich zu Weihnachten die beiden Pokale an.


    Nachdem der ehemalige Kitearea-Teamfahrer Andreas Möller diesen Titel 2012 schon einmal gewonnen hatte, ist Ravi nun mit 11 Jahren amtierender Deutscher Kitebuggy-Meister in der ClubClass 2019!
    Respekt Sohnemann :)


    Vielen Dank geht an BORN - KITE für die genialen RaceStar+, an @Rambo für sein Mentoring während den OC-Kiddyrennen und .... an mich :D
    Ravi und ich sowie die Kitearea-Confidential-Community wünschen Euch einen guten Rutsch, einen guten Start ins neue Jahr und eine windreiche Saison 2020!


    creeds
    Guntram

    sah ja ganz schön nach Leichtwind aus, ohne min 2000eur Kite sah man da ja wohl alt aus was? Super schönes Licht habt ihr da im Video! Aus guten Fotos kann man da sicher echt hingucker bearbeiten (wenn man lustig ist)

    Wind war, bis auf das letzte Rennen, um die 4bft.
    Es spricht überhaupt nichts dagegen, mit seinem vorhandenen Equipment mitzufahren, der KBBC ist ein Spaßrennen und keine offizielle Regatta. Es geht primär um die ersten Erfahrungen, gemeinsam mit anderen um einen Kurs zu fahren. Und letztlich entscheidet immer noch der Fahrer und nicht das Material über die Platzierung. Teures Material macht noch keinen guten Fahrer.
    Die Fahrer, die dieses Jahr dabei waren, fahren bis auf eine Ausnahme auch offizielle Rennen, insofern haben die natürlich auch Material, dass dort konkurrenzfähig ist. Kommt halt drauf an, mit welcher Intention man mitfährt: Aus Spaß und zum Lernen oder zum Gewinnen...Da das Riderlevel sehr unterschiedlich ist und immer auch ein paar Topfahrer dabei sind, sollte man als ambitionierter Freizeitfahrer seine Ziele nicht zu hoch stecken, sondern die Gelegenheit nutzen, seine jeweiligen Skills zu verbessern und den Spaß am Rennen fahren für sich zu entdecken.


    @Regenhasser hat z.b. letztes Jahr den KBBC dazu genutzt, seine Lizenz zu machen.


    creeds
    Guntram

    Ich habe mich bisher noch nie zu einem dieser Rennen gemeldet oder in irgendeiner Form zugesagt.
    Kann somit auch nicht abgesagt haben.


    Obiger Kommentar von mir war übrigens als Scherz gemeint (falls die beiden Smilies den Sinn trotzdem nicht rübergebracht haben sollten :rolleyes: ).


    Gruß

    @Beholder Ich habe deinen (lustig gemeinten) Kommentar exemplarisch und NICHT persönlich als Beispiel genommen. Alles gut :)


    @Reudnitzer Du brauchst dich nicht angesprochen zu fühlen, dich habe nun wirklich nicht damit gemeint.


    creeds
    Guntram

    Moin Guntram,


    wart Ihr echt nur zu fünft?!?!


    Grüße
    Lars

    Ja leider. Wegen der zweimal notwendigen Terminverschiebung konnten dann nur noch fünf Fahrer teilnehmen.


    Das andere ist...


    Hätte wohl doch mitfahren sollen. denn dann wäre ich wenigstens auf den 6. Platz gekommen. :D ;)


    Gruß


    ... dass es eben wie oben jede Menge Möchtegernteilnehmer gibt, die, egal zu welchem Termin, gaaanz plötzlich keine Zeit oder sonstige Erklärungen haben, nicht mitzufahren....
    Wenn ich alleine die zusammen rechne, da NACH dem jeweiligen KBBC immer sagen, sie seien nächstes Jahr AUF JEDEN FALL mit am Start, müsste ich Startplätze verlosen... :D


    Sei es drum, wir hatten ne Menge Spaß und wer nicht kommt, ist selber schuld :)


    creeds
    Guntram

    Impressionen des diesjährigen KBBC 2019.


    Externer Inhalt vimeo.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Ich danke nochmal allen Teilnehmern und Helfern, die trotz oder wegen des Terminchaos gekommen sind!
    Der 12th KBBC 2020 kommt bestimmt!


    creeds
    Guntram

    Externer Inhalt vimeo.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Da isses - Video 11th KKBC 2019
    So lässt sich das trübe Wetter besser ertragen... :)
    Ich danke nochmal allen Teilnehmern und Helfern, die trotz oder wegen des Terminchaos gekommen sind!
    Der 12th KBBC 2020 kommt bestimmt!


    @Reudnitzer : T-Shirt kommt... :thumbup:


    creeds
    Guntram

    Sind in 3 Wochen in Mauritius da wäre sowas ideal zum üben im Wasser bevors Lehrerstunden gibt.)

    Da würde ich an deiner Stelle garnix kaufen, sondern das Material der Kiteschule nutzen.
    Hinterher bist du dann auch schlauer, was passendes Material angeht.


    Zum Thema Bodydrag: Ich könnte mir vorstellen, dass @muellema und @Reudnitzer unterschiedliche Vorstellungen davon haben. :)


    Sich von einem Drachen durch das Wasser ziehen lassen, geht mit jedem Kite und macht mächtig Spaß, sofern es die Bedingungen erlauben. (Auflandiger Wind, stehtief etc.).
    Mit dem Bodydrag, wie man das als Vor- bzw. Sicherheitsübung beim Kitesurfen lernt, um wieder an sein Board zu kommen, hat das aber wenig bis garnix zu tun :)


    creeds
    Guntram

    Ein cooles Video von Ravi beim Training mit der RS+ 3.0qm
    Ravis neuer persönlicher Kitearea-Topspeed :)


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    creeds
    Guntram

    Hierfür habe ich über die hiesige Börse einen gebrauchten Kite + Bar erworben. Von der Beschreibung her sollte er kaum geflogen sein und ist wie neu.

    Da du den Kite hier gekauft hast, würde ich den Kauf mit dem Schaden SOFORT zurück abwickeln. Das gilt natürlich nur für den Fall, dass nicht du für den Schaden durch Gebrauch verantwortlich bist.
    Sowas als "wie neu" zu bezeichnen, geht garnicht und ist hier in der Börse eigentlich auch nicht üblich. Wenn es Stress beim Rückabwickeln gibt, würde ich an deiner Stelle die Admins einschalten.
    Da man niemandem böse Absicht unterstellen sollte, kann es auch sein, dass der Vorbesitzer selbst nix von dem Schaden gewusst hat. Allerdings ist eine gerissene Profilrippe beim Flug auch für einen Anfänger sichtbar, weil der Kite sich nicht mehr gleichmäßig ausformt.


    Frage: Ist das der Kite? >5,5qm Apex für 400€?


    creeds
    Guntram

    Uiuiuiuiui, da hab ich aber schon ganz schön lange keine News mehr gepostet. :saint: :rolleyes:
    Aber dafür jetzt richtig: Es geht wieder los, safe the date!


    Alle weiteren Infos findet Ihr hier > 11th KBBC 2019


    Wir freuen uns immer über neue Teilnehmer! Und auf Uli @Reudnitzer freue ich mich ganz besonders. Bring Deinen Kumpel mit :)


    Ich empfehle da einen Singleskin Depowerkite ca. 5,5 qm.

    Da hat der Uli recht: Ein Singleskin um die 5qm wird dir den Einsteig ins Fahren, ob mit KLB oder beim Snowkiten, erleichtern. Außerdem sind die Singleskins sehr fehlerverzeihend, sind kaum kaputt zu bekommen und haben einen recht großen Windbereich, in dem man sie nutzen kann.
    Wie immer gilt: Vor dem Kauf am besten testen!
    Gießen ist ja nicht sooo weit weg, du kannst gerne mal vorbeikommen :)


    creeds
    Guntram