Beiträge von Windwolves

    safer kiting,

    gibts nicht beim Tractionkiten. Das ist und bleibt eine Risikosportart, wenn man mehr machen will als hin- und herfliegen. Feddich.
    Das sollte sich jeder, der das vorhat, immer vor Augen halten. Unter Anleitung lernen minimiert das Risiko, ausschließen lässt es sich auch für erfahrene Kiter nie. Wir nutzen eine Naturgewalt, das sollte man nie vergessen.


    Aber unterhaltsam. Ich erinnere mich da auch noch an Videos mit wilden Sprüngen mit Flexigespannen, noch früher.

    Genau und die Erfahrungen möchte ich weder missen noch anderen vorenthalten. Der Unterschied ist, dass es vor 20-30 Jahren kaum einen gegeben hat, der einem mit Erfahrung zur Seite hätte stehen können. Und die, die es konnten, waren genau die Spinner, an denen wir uns orientiert haben und GENAU DAS AUCH wollten. So what? :thumbup:


    creeds
    Guntram

    Mit der Twister haben schon vor 10 Jahren viele ihre ersten Sprünge gemacht. Die Bar im Twistervideo kannste Dir wegdenken, macht keinen Sinn.

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Das Konkurrenzprodukt war die Flexifoil Blade, die gibts nicht mehr.
    Das waren noch Zeiten und die Mugge war auch deutlich besser :thumbsup:

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    creeds
    Guntram

    @edsm Joa, nimm sie, aber pass auf, dass sie dich nicht nimmt :thumbsup:


    Liest sich so, als wäre da jemand überfordert gewesen, wenn das stimmt, was er schreibt. :D
    Bei der beschriebenen Nutzungsdauer sollte die Waage auch nicht zu sehr gereckt sein.
    Hab Spaß mit dem Teil und sei vorsichtig. Das ist nochmal ne andere Hausnummer als deine zahme Magma, nicht nur wegen der größeren Fläche.


    creeds
    Guntram

    5,5qm oder 5,6qm? Ist näclihc ein Frage des Baujahres / der Serie.
    5,5qm hat nur die aktuelle, die Vorgänger Twister 1, 2 und 2R hatten 5,6qm. Je nachdem, wer die wie genutzt hat, kann die Waage ausgenudelt sein. Dann wird der Kite nicht mehr richtig in den Zenit steigen. Kann widder richten, wenn man sich auskennt. Wenn nicht, Finger weg vom Gebrauchtkauf. Das ist wie mit einem alten Auto: Wer da Spaß haben will, muss schrauben können. Klar, man kann auch Glück haben..



    creeds
    Guntram

    skymonkey 4.3

    Wie gesagt, beschäftige dich erstmal mit der Materie statt den erstbesten Googlelink als Option zu sehen. Den Schrott wirst du in einem Fachhandel nie finden.


    Hornet ist gut. Wenn dir die zu teuer ist, wäre die Crosskites quattro in 3,5qm auch eine gute Alternative (179€ RTF). Crosskites ist genau wie Peter Lynn eine Marke von Vliegerop, also kein Billigschrott aus Amazonien.
    In etwa auf dem Preisniveau der PL Hornet liegt die Zebra Z1m auch ein Pridkt eines bekannten Herstellers (Libre).


    Gibts alle drei unter anderem bei mir zu erwerben.


    creeds
    Guntram

    Das Thema mit der Matte ist halt sehr interessant für mich da ich ja(übertrieb) viel Power möchte und der Mystic einfach mal nur riesig von den packmaßen ist

    So groß der Unterschied im Packmaß, so groß sind auch die Unterschiede, die dich im Vergleich in puncto Zugkraft mit einer modernen 4-Leiner Matte erwarten.
    Der Mystic ist zwar groß, aber unter Zugkraft verstehe jedenfalls ich was anderes. Ich denke, genau dort liegt das Problem, dass du eine ganz andere Vorstellung hast, was Zugkraft bedeutet als ich und andere, die sich schon länger mit Tractionkiting bzw. Fortbewegung mit Kites beschäftigen. :)


    creeds
    Guntram


    Wenn du Kiten als das kennst, wo so ein Kram aktuell war, informiere Dich erstmal eingehend, was sich seit dem getan hat, bévor du eine Kaufentscheidung triffst.
    Sowohl sicherheitsrelevante Features als auch Kites, und da vor allem stablose Matten, haben sich in den letzten 20 Jahren exorbitant geändert /verbessert.
    Das gilt auch und gerade für die Leistungsentfaltung!
    Wenn irgendwie möglich, versuche mal einen aktuellen 4-Leiner Kite zu testen, du wirst überrascht sein, was da an Lesitung rauskommt, da wette ich drauf, und dafür brauchts weder mehr als 3-4qm noch einen Hochleister.
    Depowerkites nur zum Standkiten halte ich für kompletten Käse, die Dinger sind zur Fortbewegung gebaut und machen auch nur da wirklich Spaß.


    creeds
    Guntram

    Die Matte muss nicht schnell oder agil sein einfach nur zweileiner und richtig fett breit soll mich nur über den Strand schleifen .

    Dann nimm einfach ne Vierleinermatte. Damit hast du auch mehr Kontrolle beim Steuern als bei einer Zweileinermatte.


    eine die war schwarz/gelb so ying/yang, Vierleiner

    Könnte eine Wings Jojo gewesen sein.


    Die Frage ist noch, bei wieviel Wind du losziehen möchtest. 9qm können richtig böse werden, wenn man keinen Plan hat.


    creeds
    Guntram

    Bei den dicken und störrischen Leinen bekomme ich den Knoten aber nicht zugezogen. Außerdem wird die Schlaufe recht klein. Was gibt es denn als gute Alternative?

    Fester ziehen.
    Die Größe der Schlaufe bestimmst du bzw die Länge der Mantelschnur. Wenn die Schlaufe zu klein wird, damit die Länge passt > nochmal neu. Alles Übungssache. Etwas mehr Eigeninitiative und Experimentierfreude helfen Dir auch weiter.. :)


    creeds
    Guntram

    Ravi rotiert Part2 - on Board.


    Unfassbar, wie schnell die Kids lernen, wenn die Rahmenbedingungen passen und sie mit Talent und Spaß bei der Sache sind. Viel Spaß beim Gucken!


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    creeds
    Guntram

    Ich bin noch recht neu und
    auf der Suche nach einer Lenkmatte um die 3-4 m2, die ich auch bedingt im Wasser einsetzen kann. Ich dachte mir dabei, mich mit einem Skimboard parallel zum Strand im knöcheltiefen Wasser ziehen zu lassen,

    Das kannst Du mit jeder Matte machen, wenn das Wasser stehtief ist.
    Wichtiger ist, dass du mit dem Kite umgehen kannst, vor allem, wenn du dich mit Hilfe des Kites fortbewegen willst. Das ist nochmal was anderes, wie einen Kite mit Achten fliegen am Himmel zu halten.



    ch glaube dass ich 4 m2 brauche, da der Widerstand doch recht groß ist. Den Einsatzbereich denke ich mir zwischen 2-4 Bft Windstärken,

    Bei 4bt könnte das auf Vorwind mit 4qm gehen, bei 2bft geht garnix.


    Außerhalb des Sommers möchte ich die Matte auch gerne für ein Mountainboard benutzen.

    Kitelandboarding geht zu jeder Jahreszeit :)


    Viel Spaß beim Kiten und hier im Forum!


    creeds
    Guntram

    Die Kitearea ist zwar in erster Linie ein Fahrgebiet für Kitebuggy und Kitelandboarding, aber auch Standkiter und Einleinerpiloten sind gerne gesehen :)


    Sieht dann so aus:


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Link zur Kitearea


    Es gibt auch einen eigenen Flugreviere-Tröt zur Kitearea hier im DraFo


    Bitte haltet Euch an die offiziellen Öffnungszeiten, einfach mal hinfahren zum Fliegen ist nicht gestattet!


    Morgen und am Sonntag ist geöffnet, wegen der aktuellen Situation bitte vorher anmelden, da wegen den Abstandsregeln nur eine begrenzte Anzahl von Personen auf das Gelände können.


    creeds
    Guntram

    Ravi rotiert. :thumbsup:
    Was man im Video nicht sieht, ist die Kitekontrolle, das A und O bei der ganzen Sache.
    Die Körperhaltung / -spannung kann man aber ganz gut nachvollziehen. Viel Spaß beim Gucken!


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    BtW: Wie man (nicht nur hier) sieht, kann man mit Singleskins durchaus Lift generieren und springen.


    creeds
    Guntram

    Corona-Info!
    Da in RLP die Vorschriften zu Freizeitaktivitäten im Freien gelockert wurden, ist die Kitearea auch wieder geöffnet.
    Corona Verordnung RLP


    Hier der entsprechende Auszug aus der verlinkten Verordnung:
    (6) Individualsport im Freien, beispielsweise Rudern, Segeln, Tennis, Luftsport, Leichtathletik, Golf, Reiten und ähnliche Sportarten, bei dem das Kontaktverbot und der Mindestabstand nach § 4 Abs. 1 eingehalten werden können, ist zu Freizeit- und Trainingszwecken zulässig. Zu diesem Zweck ist die Nutzung von Einrichtungen und
    Anlagen im Freien nach Absatz 1 Satz 1 Nr. 7 mit Ausnahme der Schwimm- und Spaßbäder zulässig, soweit die gebotenen Hygienemaßnahmen eingehalten werden und der Träger der Einrichtung oder Anlage einer Öffnung ausdrücklich zustimmt. Absatz 7 Satz 3 Nr. 2, 4 und 5 gilt entsprechend. (7) Der Betrieb öffentlicher und privater Sportanlagen sowie Sportstätten im Sinne des Absatzes 1 Satz 1 Nr. 7 zu Trainingszwecken des Spitzen- und Profisports ist zulässig.
    Es gelten natürlich die Vorschriften zur Einhaltung der Abstandsregelungen!
    Deshalb kann auch nur eine begrenzte Anzahl von Besuchern zugelassen werden.
    Kurse sind aus dem Grund der Abstandsregelungen weiterhin leider nicht möglich.
    Wer kommen möchte, meldet sich bitte bei mir voher per Mail!


    Wir haben gestern natürlich schonmal geguckt, ob die Wiese noch da ist.. :thumbsup:
    Konversation vorab:
    "Mach mal Rotation", hab ich gesagt.
    "Wie?So?"
    Ich hab dann einfach abgewunken und bin die Kamera holen... ?( ?( ?(


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    creeds
    Guntram

    Mit gesundem Menschenverstand und Selbsteinschätzung kommst du am Besten voran.
    Du merkst schon selber wann der Schirm dich überfordert, das ist das wichtigste.
    An diesem Punkt einpacken und nach Hause gehen, oder falls vorhanden, einen kleineren Schirm auspacken und weitermachen.


    Genau das, und das unterstreicht die 7er-Regel, ist der Grund warum es bei den meisten von uns nicht bei einem Schirm geblieben ist.

    Mehr gibts dazu eigentlich nicht zu sagen. :)


    @lueftchen Was hast du denn für einen Kite?


    creeds
    Guntram

    Danke für den Tipp, aber ein "Sonderpreis" ist das wohl eher nicht!?!?
    Ich hab jetzt schon in ein paar Shops reingeschnuppert, wo ich denn was bekomme, wo ich alles auf einmal bestellen kann.
    Das Icarex kostet überall die hier aufgerufenen 19,95€. Dennoch danke für den Hinweis

    Die Menge machts :)
    Und wenns eh überall das Gleiche kostet, kauf halt bei einem Shop, der hier auch präsent ist und aktiv was zum Forum beiträgt. Aufwind Wuppertal wäre auch noch was, Matthias freut sich bestimmt.


    creeds
    Guntram