Seitenstabilität durch entsprechenden Halt, meinst du u.a. damit evtl. auch taillierte Seitenholme? Die fehlen ja beim Dragster
Ja unter anderem und natürlich die passende Sitzbreite. Ich bin lange mit dem Dragster auch Rennen gefahren, der war bis zum Aufkommen der taillierten Buggys mit das Beste, was es zu kaufen gab und ist immer noch top.
Wenn es mal nen bisschen schneller wird
Was ist ein bisschen schneller in km/h? Ich hatte nie Probleme, den Dragster auch bei höheren Geschwindigkeiten auf Kurs zu halten
Wie macht sich der Verlust an Laufruhe bemerkbar?
Und du hast natürlich auch recht damit, dass eine Skillverbesserung wohl die sinnvollste aller Maßnahmen wäre. Da würde ich die Strandkollegen oder Hossi als Wissensvermittler einer Regatta aber mal zum Schutz der anderen Regatta-Fahrer vorziehen
Da du ja offensichtlich eine Lizenz hast, ist die Basis ja schon mal gelegt
Und genau das ist der falscheste Ansatz von allen, nämlich aus falsch verstandener Bescheidenheit ich selbst beim Lernen im Weg zu stehen. Alle Regattafahrer haben irgendwann mal angefangen und waren "rollende" Hindernisse.
In den ClubClass Rennen geht es ganz entspannt zu mit einer sehr überschaubaren Anzahl von Fahrern und erfahrenen Masterpiloten als Rennleitung, die gerne auch Tipps geben.
Es ist ja nicht umsonst so, dass es unterschiedliche Klassen gibt und als Renneinsteiger fährt man nicht mit den ganzen "rücksichtslosen Spinnern" (Zitat von unbekannt, naja nicht ganz :D) aus der Masterclass, die dürfen da nämlich nicht starten. In der CC muss man nicht mal unbedingt eine Wende fahren können, das ist alles sehr entspannt.
Und zur Vorbereitung zu Hossi zu gehen, kann trotzdem nicht schaden...
creeds
Guntram