@all Vampirflyers :
ZitatAlso ich hatte mal ne Vampir 6.5 und war nicht zufrieden damit. Vll war ich auch einfach überfordert damit. aber das ding ist ständig geklappt,übergeschossen, Böhenstabiliät gleich null. ständig haben sich die waageleinen vertütelt usw..
ZitatHab bei meiner 6.5er festgestellt, dass die 'n Knick oder Falte hat, die sich, ungefähr 10 - 15 cm von der Schleppkante entfernt, parallel dazu über den ganzen Kite erstreckt, ist das normal?
Die Vampir hat einen verstellbaren Waageschenkel, mit dem sich das Verhältnis von A-zur C-Reihe verändern lässt.
In der Regel sind die Schenkel gleichlang, was die Vampir sehr stabil macht, auch mit offener Bremse.
Trimmt man den Schirm flacher, also wird die A-Reihe verkürzt (bis max. 1cm-1,5cm, je nach Größe), geht das Teil erst richtig los:-O .
Nachteil: Die oben beschriebene Instabilität. Ein erfahrenes Händchen, laminarer Wind und eine relativ kurz eingestellte Bremse helfen dann, Frustrationen zu vermeiden.;-)
Experimentieren mit dem Trimmschenkel lohnt sich auf jeden Fall und ist recht einfach und gefahrlos, da man die Neutralstellung (A-und C-Reihe gleichlang) immer wiederfindet.
Oben beschriebene Probleme sollten sich so beheben lassen. Das Verstellen der B-Reihe funkltioniert auch, das sollte man aber nur dann tun, wenn man weiß, was man macht.
Viel Spaß und Erfolg beim Testen
Libre rules 8-)
creeds
Guntram