Die Lynns älterer Bauart sind mit der neuen Synergy nicht zu vergleichen. Sowohl das Befüllen als auch die Flugeigenschaften sind erheblich besser als bei der Guerilla.
Einziges bauartbedingtes Manko: Alle Lynn-Arcs sind keine Leichtwindwaffen. Die 12er Synergy hat eine projezierte Fläche von 8qm, dementsprechend funktioniert sie auch erst im Windbereich eines 8qm Depowerkites, z.B. PSIII., dann aber erheblich besser, da die Böenresistenz einfach unglaublich ist und die Flug- und Drehgeschwindigkeit ohne weiteres mit einem Tube gleichzusetzen ist. Da kann mit Ausnahme der PSIV keine der aktuellen Depowermatten mithalten. Außerdem hast man beim Springen letztendlcih doch 12qm und nicht 8qm am Haken :-O
Soll es dann ein Lynn für weniger Wind sein, braucht man schon mindestens 15qm. Wieder das bauartbedingte Problem: Die relativ geringere projezierte Fläche.
Lynn-Arcs haben durchaus ihre Berichtigung, wenn in mittleren bis starken Winden ein zuverlässiger und stabiler Kite gebraucht wird. Überschiessen und Klappen kommt eigentlich nicht vor, da muss man sich schon sehr dämlich anstellen.
Bei den üblichen Binnenlandwindverhältnissen finde ich es sinnvoller, einen Openceller einzusetzen. Die gehen am frühesten los und sind am preiswertesten.
FS-Kites erlauben zwar, genau wie die Lynns, die Option Kitesurfen, sind aber in einem Preissegment angesiedelt, das sich nicht jeder leisten kann.
Im Moment sind sowohl die FS PSIII als auch die Pulse I recht günstig auf dem Gebrauchtmarkt zu haben. Die Preise bewegen sich dabei aber immer noch auf einem recht hohen Niveau (PSIII). Außerdem sollte man sich darüber im Klaren sein, daß gerade die PSIII kein Anfängerschirm ist, das Handling ist komplett was anderes als bei Opencellern, nicht zuletzt wegen der fünften Leine> Stichwort Invertieren.
Fortgeschrittene, die etwas Erfahrung mit Depowerkites haben, werden mit der PSIII ihre Freude haben.
Wie Phili schon geschrieben hat, wird man jedoch mit nur einem Kite die unterschiedlichen Windverhältnisse Binnenland und Meer schwerlich abdecken können.
@Schafschütze: Komm vorbei und teste. Was für Dich wirklich in Frage kommt, bekommst Du nur durch selber Ausprobieren raus, am Besten im direkten Vergleich.
Auch die FS- Kites sind nicht jedermanns Geschmack, auch wenn sie unbestritten mit das Beste sind , was Du bekommen kannst...
creeds
Guntram