Beiträge von Windwolves

    Ich habe gerade mit Jan-Hendrik Juncker von HQ telefoniert.


    Nach seiner Aussage war es gar nicht vorgesehen, daß diese Leine bereits im Auslieferungszustand montiert ist, sondern lediglich als Tool beigelegt wird.


    Die Leine sei für Schulen gedacht, die ihren Schülern ein Auslösesytem über die Safetyleine vermitteln wollen, wie es bei Tubekites üblich ist.


    Meiner Meinung nach ist das (von Seiten der Schulen) völliger Quatsch, da eine Backstallsafety, wie sie an Opencellern üblich ist und auch an der Neo verbaut ist, einfach ein anderes, genauso sicheres System darstellt, was von den Schulen entsprechend vermittelt werden sollte.


    Die Probleme seien durch die Probleme mit den Zulieferern der Bar entstanden, die Leine ist einfach ein Stück zu kurz.


    Lösung des Problems: Entweder abbauen oder die Leine verlängern.
    Ich denke, daß HQ auf dem Kulanzweg auch die Leine austauschen wird.


    Hier der Originaltext von HQ:



    creeds
    Guntram

    Mark: Schade, daß Du nicht da warst, Du hast echt was verpasst: Satte 5bft. aus WSW=max. Spaß im Hoch-und-Runter-Brezeln, dazu Sonnenschein und ne perfekte Wiese :-O


    Board-Speedkiting: Neuer Kitearea-Board-Rekord liegt sei heute bei 68,4km/h, gefahren mit einer FS PSIII in 6qm und einem Anarkite-Board :-O


    Grüße auch an DerNik und kiterflo, die uns heute besucht haben, ich hoffe, ihr hattet etwas Spaß und Flo´s blauer Fleck wird nicht zu groß... ;)


    Morgen gehts weiter, Jungs...


    creeds
    Guntram

    ARMAGEDDON IST GEIL :-O


    Heute hat uns Mark einen Besuch abgestattet und mal seine Speedkites mitgebracht.
    Der Wind war perfekt für Speedkiting: 6bft., in Böen 7bft.


    Die Teile gehen ab wie Schmidts Katze. NIX FÜR GROBMOTORIKER UND ANFÄNGER!!!


    Ich bin noch nie mit 0,5qm Buggy gefahren... :-O


    Für diesen Zweck bitte mehr Fläche und ein etwas buggyfreundlicheres Handling;-)


    Ich hab immer noch Pupillenflimmern... :-O :-O :-O


    creeds
    Guntram

    Zitat

    und haben sich dann so bewegt, wie sie es nicht planten.


    Das hast Du aber jetzt schön formuliert :-O :-O :-O
    Sag wir es doch mal so, wie es war: Zuerst hast Du eine Böe erwischt und bist dann von der 6er Yak aus mindestens 2m Höhe recht unsanft abgesetzt worden.


    Die andere Situation ist mir passiert: Böe aus Luv :-O Abflug nach Lee mit unsanfter Landung. Ich sag nur Daumen... :-O


    Beide Situationen auf dem Board bei nicht mal sooo böigen Bedingungen. Zwischendurch bin ich die 6er Yak im Buggy gefahren und da gehts bei Böen richtig vorwärts :-O


    Fazit: Beide Schirme, Yak und Spirit sind geile Teile, auf dem Board ist es mit Hochleister-Handlekites immer etwas unentspannter als mit `nem Rentnerschirm mit Stock dran :-O aber es hat schon seinen Grund, warum die meisten mit Depowerschirmen auf dem Board unterwegs sind...


    creeds
    Guntram

    Mark: Sascha und ich sind morgen auf jeden Fall am Start, auch wenns kübelt :-O
    Den Wind lassen wir uns auf keinen Fall entgehen. Du kannst mich auch noch kurzfristig per Handy erreichen. Wenn ich ab 11 Uhr nicht rangehe, kannste kommen, dann lassen wir es schon brennen...:-O


    creeds
    Guntram

    Zitat

    Kitearea ist mir (...) zu teuer zum testen


    Das musst die mir jetzt aber mal erklären. :O


    Das Testen kostet Dich gar nix, wenn Du einen Kite kaufst. Nur testen und dann bei IhhhBäh oder sonstwo Schnapperjagd machen, das kostet Dich dann Testgebühr.


    Zum Thema: Spirit im Binnenland ist no Problem, wenn man damit umgehen kann, genauso wie die Yak einen erfahrenen Binnenlandkiter auch nicht vor unlösbare Probleme stellen wird.


    Auf dem ATB sind beide Kites mit Vorsicht zu genießen, obwohl Holger wie ein Irrer mit beiden Kites über die Wiese heizt.:-O


    olli: Wo bleibt mein Buggy??? :-O :-O :-O


    creeds
    Guntram

    Vielen Dank von meiner Seite an alle Teilnehmer und Besucher!!!


    Vielen Dank an Olli Büchi für die Hammerpreise, da macht es doch doppelt so viel Spaß, sich in einem Contest mit den besten Fahrern zu messen.


    Viele Grüße an die Hackkiter-Crew (F), Thomas (B) und die Schweizer, die dem Event einen internationalen Touch gegeben haben.


    Glückwunsch auch an Björn, der mit einem hervorrgenden 4.Platz im Freestyle die Kiterarea-Fahne hochgehalten hat. Schade, daß Du nächstes Jahr nicht mehr starten darfst, dann gehts nämlich in die Rentner-Class...:-O


    Besonderen Dank an die KLB-Crew, insbesondere an Georg und Tom, ohne deren Engagement gar nix geht. Die Ergebnisse und die aktualisierte Rangliste
    gibts auf der Kitelandboardingseite.


    Einen weiteren Dank an den SWR, der uns die Plattform gegeben hat, die KLB-Tour im Fernesehen präsentieren zu dürfen. Sehr geil!!! Den Link findet dazu findet ihr hier: >>>KLICK IT<<<


    Last but not least:
    Danke an meine Eltern und Schwiegereltern, die den Grill gehütet haben, an Sascha, Peter, Madlen, Dirk, Phili, Doc Schmall, Wolfgang, Chris (ich hoffe, ich habe niemanden vergessen), die entscheidend zum reibungslosen Ablauf des Events gesorgt haben.


    Ohne Euch geht gar nix!!!


    Ich will Bilder sehen


    CU in Wanlo


    PUMPEN, Du alte Schlampe!!!:-O

    6,3er Crossfire ist ein Waffe, würde ich Dir zum Einstieg in die Powerkiterei nicht unbedingt empfehlen.


    neben den schon erwähnten Matten wie Magma (mag ma`oder net:-O) und Twister (empfehlenswert) würde ich die Kaufempfehlungen noch um die Zebra Z1 ergänzen wollen.
    Die bekommst Du in 4qm komplett mit einem ordentlichen Leinensatz und Handles (RTF) für unter 200€, selbst die 5qm würde Dein Budget mit 218 RTF nur wenig überschreiten.


    Ach, und zum Thema Springen: Zum Umbringen reichen auch 4qm...


    creeds
    Guntram

    Das gibts unter anderem zum Testen und zu Festivalpreisen zu kaufen:

    Flysurfer SpeedII 15qm
    Flysurfer PulseII 10qm
    Flysurfer PulseII 12qm
    Flysurfer PsychoIII 10qm
    Flysurfer PsychoIII 13qm
    Flysurfer SpeedII 19qm Silberpfeil
    (wenn er denn noch rechtzeitig ankommt ;-))


    Libre Spirit 3,9qm
    Libre Spirit 4,7qm
    Libre Spirit 6,6qm
    Libre VampirII 5,2qm
    Libre VampirII 8,0qm
    Libre ZebraZ1 3,4qm
    Libre ZebraZ1 4,0qm
    Libre ZebraZ2 3.5qm
    Libre ZebraZ2 4,3qm


    Peter Lynn Synergy 12qm
    Peter Lynn Twister 3,0qm
    Peter Lynn Twister 4,1qm


    und ganz heiß und neu auf dem deutschen Markt!!!


    Cooper Racekite in 2,6qm!!! Eine echte Rakete zum attraktiven Preis...


    Vorbestellungen zu allen Kites werden auf dem Event (zu Festivalpreisen) gerne angenommen, die FS-Schirme sind gebraucht zu attraktiven Preisen zu haben...


    Außerdem gibts noch das ein oder andere Schnäppchen aus dem Kitearea-Schulungsfundus.


    Natürlich gibt es darüber hinaus noch andere Kites zum Testen:


    Die brandneuen HQ-Produkte Neo und Montana IV, Wolkenstürmers schicker und leistungsstarker Intermediate Electra und einiges aus der Ozone-Product-Range werden auch am Start sein.


    Darüberhinaus gibts Klamotten von Rodwy und Mr. Anarkite himself wird euch Rede und Antwort stehen.


    creeds
    Guntram
    - Editiert von Windwolves am 24.09.2008, 17:28 -
    - Editiert von Windwolves am 24.09.2008, 17:28 -

    Der Countdown läuft, noch 4 Tage, dann steigt die Party. :H:


    Ab Freitag bis Sonntag könnt ihr die Kitearea rocken und euch bei den Contestfahrern ein paar Moves zum Üben abgucken.


    Samstag steigt der Freestyle-Wettbewerb und Sonntags gibts Speed-Action beim Race. Bei fast 20 gemeldeten Fahrern wird das Race ein richtiger Knaller.


    Ich bin mal gespannt, was die Freestyler neues an Tricks bringen und wo sich die internationalen Teilnehmer einreihen werden 8-)


    Und Samstagabend steigt nach der Siegerehrung DIE Aftershowparty in unserer neuen Location...


    creeds
    Guntram