Beiträge von Windwolves

    Meine Empfehlung:
    Wer einen super Reifen für Asphalt UND Wiese sucht, ist mir den Primo Strikern bestens bedient.
    Im Gegensatz zu den Primo Alphas ist der Striker vierlagig und hat eine härtere Gummimischung.
    Hält echt lange und gibts in 8 und 9 Zoll.


    creeds
    Guntram

    Bilder von gestern bei Topwetter:-)


    Peter Lynn Core 5,1qm, geiler Kite für alle, die mehr wollen als die Twister bietet. Die Core läuft auch im Buggy schön nach vorne und lässt sich auch überpowered gut prügeln. Gelle Sascha? :-O ;)




    creeds
    Guntram

    Kleiner Zwischenbericht:
    Nachdem letztes WE die Wendemarken erstmals eingesetzt wurden, hat sich die Konstruktion schon bewährt.
    Trotz ordentlichem Wind zwischen 5-6bft. sind die Teile nicht umgefallen, die zentrale Abspannung funzt prächtig.
    Zwei Wendemarken wurden wie erwartet im Eifer des Gefechtes von den Kunden ;) über den Haufen gefahren. :-O
    Reparatur no Problem: Einfach den kaputten Besenstiel aus der Tasche rausgezogen und einen neuen eingesetzt. Das hat zwei Minuten gedauert und 2€ sowie einen neuen Kabelbinder gekostet.
    Die doppelten Klebenähte halten super, mal sehen, wie lange, wenn die Wendemarken bzw. das Tape ständiger UV-Bestrahlung ausgesetzt sind.


    Die gebrochenen Besenstiele fanden einen neuen Einsatz als Bannerhalter :)


    Mit den Teilen hat man schon echtes Rennfeeling, das ist einfach etwas anderes als um Pylonen herumzufahren.
    Übrigens wurden die Wendemarken nicht mutwillig gecrasht, einmal lags daran, daß der Fahrer nicht weit genug rausgefahren war und die Wendemarke partout noch umfahren wollte, um einen weiteren Kreuschenkel zu vermeiden. beim zweiten Crash war der Pilot zu schnell unterwegs :-O und hat sich vom Kreuzschenkel auf den Vorwindschenkel etwas zu früh abfallen lassen.


    Hat auf jeden Fall einen Megaspaß gemacht, um den Kurs zu heizen.


    creeds
    Guntram

    Heute habt ihr was verpasst :-O


    Super Wetter, kein Regen, Top-Wind (24 km/h SW im Schnitt) und nur Buggyisten, war echt cool heute. Wir haben dann doch noch zu fünft ein kleines Rennen gefahren, hat einen tierischen Spaß gemacht.


    Morgen solls genauso werden, nur die Windrichtung wird noch besser>>> Westwind


    creeds
    Guntram

    Zitat

    SPACKEN?????


    Merkwürdige Art seine Kunden zu bezeichnen


    Hallo Datu, willkommen im Forum ;)


    Diejenigen, die ich als Spacken bezeichne, sind mehr als nur Kunden und die können sehr gut damit umgehen, wenn untereinander geflachst wird.


    Die würden es eher als sehr merkwürdig bezeichnen, wenn ich sie als Kunden titulieren würde.


    Nix für ungut, sollte keine Beleidigung für die Allegemeinheit sein, und wie gesagt, die Adressaten wissen, wie es gemeint ist.


    BTW: Ich bin selbst einer, ich habe auch schon mehrere Marken umgesenst, das bleibt im Eifer des Gefechtes nicht aus :-O


    Ach so, und danke für das Feedback zum Topic ;)


    creeds
    Guntram

    Das stimmt so nicht ganz.


    Es gibt einige Depowerkites, denen man über die Verkürzung der Bremsleinen etwas mehr Drehfreudigkeit verleihen kann (z.B. Frenzy08, Pantera, Access, EskimoIII).


    Im Gegensatz zu Handlekites wirkt sich wegen den Umlenkrollen die Verkürzung derr (in diesem Falle) Steuerleinen (=Bremsleinen beim Handlekite) nicht so gravierend aus.


    Bei den genannten Windverhältnissen macht es wenig Sinn, den Kite über den Adjuster anzupowern, wenn man dann die Zugkraft nicht mehr kontrollieren kann.
    Da ist eine Leinenkürzung sinnvoller. Nachteil: Voll angepowered (Adjuster ganz offen) kann es sein, daß mit gezogener Bar der Kite in den Backstall geht, außerdem hat er dann noch mehr Wumms.


    creeds
    Guntram

    Da wir uns auf der Kitearea des Öfteren ein paar Kurs-Battles liefern, weil Halbwindgeballere auf die Dauer einfach zu öd ist, hatten wir immer ein paar Wendemarken hier.
    Außerdem kommt ja mal auch der ein oder andere zur Buggyführerscheinprüfung ;) und da ist bekanntlicherweise Dreieckskursfahren ein Bestandteil der praktischen Prüfung
    Gebaut waren sie nach der verbreiteten Art mit Spinnakerteilen und Weidezaunpfählen. Gehalten haben die Dinger nicht wirklich lange, außerdem hängen sich an den Pfählen auch gerne die Flugleinen ein.


    Da wir ja am WE ein Buggyrennen veranstalten wollen und sowieso neue Wendemarken her müssen, habe ich nach einer günstigen, schnellen, aber trotzdem brauchbaren Lösung gesucht.


    Hier das Ergebnis:


    das Baumaterial:
    -3 Besenstiele (140cm lang) mit Loch oben und Metallgewinde unten à 2€
    -Abdeckplane kostet je nach Größe zwischen 9,90€ und 16,95€ (4x5m)
    -1 Rolle Gaffa-Tape 100m à 9.95
    -Kabelbinder hatte ich noch, kostet aber auch nicht die Welt.


    feddisch:-O


    Aus der Plane habe ich mit einem Teppichmesser und einer Aluschiene (1m) als Lineal jeweils Dreiecke geschnitten.
    "Nahtzugabe" nicht vergessen! ;)


    Dann überlappend von beiden Seiten zusammenkleben, die Ecken verstärken, Besenstiele in die durch die Nahtzugabe enstehende Tasche reinstecken, mit dem Kabelbinder die drei Besenstiele durch die vorhandenen Löcher verbinden und ... schon wieder feddisch :-O


    So sieht das Ganze aus dann aus


    Diese Fertigungmethode hat ein paar Vorteile:


    -Große Toleranzen bei der Fertigung sind kein Problem, beim Aneinanderkleben sollte man etwas genauer arbeiten, sonst hält das Ganze nicht.
    Ich will mir ja die Dinger nicht in die Vitrine stellen.:-O Natürlich kann man sich auch eine Schablone machen, dann wird es entsprechend genauer.
    -Geht ziemlich schnell: Ich habe ohne zu hetzen und mit reichlich Kaffeepausen;-) 3 Std. gebraucht.
    -Fährt irgendein Spacken das Teil um, anstatt es zu umFAHREN :-O und es geht etwas kaputt, lässt sich das günstig und einfach wieder beheben.
    -Sie sind erstaunlich stabil und gut zu sehen, da sie über einen Meter hoch sind
    -Mehrere Wendemarken treiben die Kosten nicht wirklich in die Höhe, da die Plane, Gaffatape und die Kabelbinder ausreichen , um mehrere Wendemarken zu bauen


    Damit bei Wind die Teile nicht umfallen oder wegfliegen, gibts eine Spannleine von oben nach unten, wieder so gemacht, daß besagte Spacken sich keinen Platten an den Spannheringen einfangen können :-O



    Die ganze Family: ;)



    creeds
    Guntram
    - Editiert von Windwolves am 19.05.2009, 20:09 -
    - Editiert von Windwolves am 19.05.2009, 20:11 -

    Noch was:


    Da auch KLB`ler Interesse bekundet haben, am langen WE zu kommen: Es wird auch zum Boarden genügend Platz sein.


    Das Funrace wird nur stattfinden, wenn sich mindestens 10TN anmelden, sonst lohnt sich der Aufwand nicht...


    creeds
    Guntram

    Hallo Chris,


    Platz sollte genug sein, allerdings wollen wir ein Buggy-Funrace veranstalten. Vorausgesetzt, es melden sich genügend TN an (mindestens 10), wird der Kurs je nach Windrichtung mindestens die Hälfte des Geländes in Beschlag nehmen.


    Trotzdem wird auch den KLB´lern genug Platz eingeräumt werden, versprochen :)


    Im Moment sieht es danch aus, als wenn sich das Interesse (wieder mal :-/ ) in Grenzen hält...


    Eine günstige und nette Campingmöglichkeit besteht im Nachbarort, Anmeldung zum Camping bei mir per Mail.
    Ich werde auch von Do-So dort übernachten


    guntram@kitearea.de


    creeds
    Guntram

    Die Kitearea ist Donnerstag-Sonntag jeweils von 10Uhr30 - Sonnenuntergang geöffnet!
    Das Wetter sieht ja bis jetzt recht vielversprechend aus.
    Wetter


    Deshalb werden wir ab Donnerstag- Sonntag mehrere Läufe Buggy-Funraces veranstalten.
    Mitmachen kann jeder, auch Buggyfahrer ohne Lizenz.


    Das ist die Gelegenheit für alle, die Rennerfahrung sammeln wollen, ohne gleich bei den offiziellen und lizenzpflichtigen GPA-Läufen zu starten.
    Der Ablauf wird ähnlich wie bei den offiziellen GPA-Läufen sein.


    Zu gewinnen gibts für die ersten drei Plätze auch was ;)


    Wer Interesse hat, meldet sich bitte bei mir per Mail!
    guntram@kitearea.de


    Je mehr mitmachen, desto mehr Spaß macht das Ganze.
    Also haut rein!


    creeds
    Guntram
    - Editiert von Windwolves am 19.05.2009, 09:55 -

    Die Kitearea ist Donnerstag-Sonntag jeweils von 10Uhr30 - Sonnenuntergang geöffnet!
    Das Wetter sieht ja bis jetzt recht vielversprechend aus.
    Wetter


    Deshalb werden wir ab Donnerstag Buggy-Funraces veranstalten.
    Mitmachen kann jeder, auch Buggyfahrer ohne Lizenz.


    Das ist die Gelegenheit für alle, die Rennerfahrung sammeln wollen, ohne gleich bei den offiziellen und lizenzpflichtigen GPA-Läufen zu starten.
    Zu gewinnen gibts für die ersten drei Plätze auch was ;)


    Wer Interesse hat, meldet sich bitte bei mir per Mail!
    guntram@kitearea.de


    Je mehr mitmachen, desto mehr Spaß macht das Ganze
    Also haut rein!


    creeds
    Guntram
    - Editiert von Windwolves am 19.05.2009, 09:56 -