Super Wetter heute! :-O
Morgen soll es noch besser werden...
Wetterdaten heute directly from Kitearea
Ihr könnt ja mal die Wetterdaten bei Windfinder Ramstein mit den tatsächlichen Werten vergleichen...
creeds
Guntram
Super Wetter heute! :-O
Morgen soll es noch besser werden...
Wetterdaten heute directly from Kitearea
Ihr könnt ja mal die Wetterdaten bei Windfinder Ramstein mit den tatsächlichen Werten vergleichen...
creeds
Guntram
Hier die gewünschten Infos:
creeds
Guntram
ModEdit: DeadLink repariert
- Editiert von Tom H am 09.02.2011, 15:30 -
Vielen Dank nochmal an das Moderatorenteam für den Remove! :H:
Am kommenden WE bin ich endlich auch nochmal da 8-)
Die Kitearea ist ab morgen, Freitag, 11.09.- Sonntag, 13.09. jeweils von 10Uhr30 bis Einbruch der Dunkelheit geöffnet.
Die Wetterprognosen sehen ja ja ganz gut aus.
Ab morgen gibt es auch wieder mal
Wetterdaten directly from Kitearea.
Wer kommt denn alles? Dominik?
creeds
Guntram
Zitatoder ist das mehr so als richtiger Kitekurs zu verstehen? Da wäre das ja kein Vergleich zum Preis von einem Kitesurfkurs... Da bekommt man gerade mal einen Tag für den Preis, keine Unterkunft, nichts.
Natürlich gehts hier um einen richtigen Kurs, einfach so zum Fahren kann ja jeder kommen wann er will, da brauche ich keine Termine zu organisieren.
Evtl. bekomme ich auch noch prominente Unterstützung, falls ihr soweit seid, daß ich euch nix mehr beibringen kann...
creeds
Guntram
ZitatEs ist deutlich mehr Meeting als *.com. Da verabreden sich mittlerweile ja Leute aus der ganzen Republik. Nicht nur zum Kurs machen sondern einfach so zum Fahren - (bauernärgerfreier Acker ....). Bei Tipps und com. hätte ich die Area glaub ich nicht gefunden......
Sehe ich genauso, zumal man hier nur lesen kann, wenn man angemeldet ist.
Mein Angebot an Heiko ist, die eindeutig kommerziellen Angebote wie Hinweise auf Kurstermine ordnungsgemäß hier zu posten und diesen Tröt hier wieder dorthin zu verlegen, wo er seit zwei Jahren gelaufen ist, ohne daß sich jemand daran gestört hätte.
Meine letzten Beitrag mit den aktuell freien Kursterminen habe ich schon gelöscht.
Jetzt schaun mer mal, ob sich Heiko einen Ruck gibt und Gnade vor Recht walten lässt:-)
creeds
Guntram
Wenn sie von der Länge und vom Durchmesser her passen, schon...;-)
creeds
Guntram
Habe die Kursterminhinweise wieder rausgenommen.
Es wäre schön, wenn Du den Tröt wieder in "Flugreviere" verschieben würdest, wo er hin gehört, denn hier treffen und verabreden sich die Kiter.
Lässt Du es hier bei Tipps.com kannst Du den Tröt auch schließen.
creeds
Guntram
So, noch ein Versuch, diesmal hoffentlich frühzeitig genug.;-)
Es wird im Rahmen des Camps möglich sein, Buggy als auch KLB fahren zu lernen bzw. seine Kentnisse zu erweitern.
Zwei Termine stehen zur Auswahl:
Termin 1:
Baden-Württemberg und Saarland
DI-FR vom 27.10.-30.10.2009
Termin2:
Hessen, Nordrhein-Westfalen und Rheinland-Pfalz
DI-FR vom 13.10.-16.10.2009
Kosten inkl. Camping (Selbstversorgung) mit eigenem Equipment:
149€
Günstiger gehts nicht.
Wer keine eigenes geeignetes Equipment hat, soll sich bitte bei mir melden. Sind mehr Interessenten für ein Beginnercamp da, werden die Kursinhalte entsprechend geändert werden. Allerdings wird dann auch der TN-Beitrag etwas höher liegen müssen, wenn ich alles stellen muß. Es wird aber auf jeden Fall unter 200€/TN Kursgebühr bleiben.
Mindestteilnehmerzahl: 7
Maximale TN-Zahl:15
Verbindliche Anmeldungen bis spätestens 30.09.2009 unter info@kitearea.de
Bei der Buchung bitte den gewünschten Termin angeben.
creeds
Guntram
...kann während des Events in Nordstrand am kommenden WE bei mir getestet werden.
Lasst euch nicht von den Prognosen abschrecken, das wird besser...;-)
creeds
Guntram
ZitatDie Schrauben nicht zu fest ziehen, dann geht das ganze auch ohne Spacer.
Fragt sich nur, wie lange.
Jänz: Ich weiß nicht, wo Du Deine Weisheiten her hast ;-), welche Folgen das Fahren ohne Spacer für die Lager hat und wie man Abhilfe schaffen kann, wurde doch schon in einem Deiner Tröts beschrieben.
creeds
Guntram
Die Kitearea ist am kommenden WE geschlossen!
Sascha hat leider keine Zeit und ich bin nicht da. Sollte sich wider Erwarten nolch jemand von den anderen Stammis bereiterklären, aufzuschließen, wird dies hier bzw im Oase-WE-Tröt bekanntgegeben.
creeds
Guntram
Jajajaja, immer jammern über zu wenig Wind und dann ist mal welcher, dann geht das Jammern wegen zuviel Wind los :-O
War doch ein ordentliches WE, ein Haufen neue (alte;-)) Leute, die Rekonvaleszenten waren auch wieder da und der Sonntag hat doch das WE ganz gut rausgerissen:-) Schade, daß am Freitag, als Pascal da war, nicht viel ging...
Hier mal zwei Bilder von Dominik mit Charger und Takker-Proto-Boards:
Am kommenden WE bin ich in Les Hemmes, Sascha wird die Kitearea für euch aufschließen, allerdings nicht das ganze WE. Genaue Dates gibts noch...
creeds
Guntram
ZitatWann sind denn die Meisterschaften?
Guck mal in meiner Sigantur...;-)
creeds
Guntram
Kammerbruch: Das liegt einerseits an der Achskonstruktion an sich, da die Federn beim Zusammenbau mit +170kg vorgespannt werden. Dadurch kann schon mal null Lenkspiel entstehen. Zweitens wird damit der gefürchtete Speedwobble vermieden, da alle Lenkbewegungen direkt wirksam werden. Deshalb kann man auch mit relativ weichen Federn sehr schnell fahren, ohne daß der Ritt zum Rodeo wird :-O
Gleichzeitig erlauben dann diese Federn beim gemütlichen Cruisen einen Carvingstyle, der unvergleichlich ist.
Es gibt für die Anarkiteachsen 5 unterschiedliche Federsätze von ultrasoft bis knüppelhart. Damit lässt sich die Achse an die individuellen Präferenzen anpassen.
Blaue Federn sind der Mittelweg, sehr gute Lenkbarkeit und genügend Stabilität beim Speeden (für mich).
Ich kenne aber genügend Kiter, die mindestens rote oder gar die knüppelharten gelben Federn fahren. Wie gesagt, alles Geschmackssache. Außerdem sollte die Federhärte auf die jeweilige Deckstärke angepasst werden, weil sich z.B. ein 12er Trampa mehr verwindet als ein 15er und ein dementsprechend anderes Lenkverhalten entsteht.
creeds
Guntram
@Quadkite87: Ersatzstäbe für die C-Quad gibts unter anderem hier:
Libreseite> Gebrauchtangebote> Zubehör
Die Leinenstärke kommt mir etwas unterdimensioniert vor, wenn sie aber bei der 3,2er hält, warum nicht?
Kommt drauf an,was Du damit machst.
Die 6,3er C-Quad ist übrigens mit Vorsicht zu genießen, hat eine Menge Power das Teil...
creeds
Guntram
Zum Speeden kann ich die Anarkiteachsen wärmstens empfeheln, weil die Lenkbarkeit bei "Normalgeschwindigkeit" nicht so leidet, wie einfach harte Gummis zu verwenden oder die Achse zuzuknallen.
Zu den MBS-Achsen kann ich nichts sagen, da ist Daniel der Experte, aber wenn ich mich nicht irre, ist die Vector vom Prinzip her eine Skateachse (eine sehr gute), da tritt dann oben genanntes Problem auf, wenn man speeden will: Der Lenkradius ist nicht mehr wirklich vorhanden.
Mit einer guten Technik und genügend Druck im Kite braucht man nicht unbedingt eine Achse, die nur geradeaus läuft.
Ich bin mit einem Anarkite mit blauen Federn auf der Wiese knapp an die 70km/h gefahren, ging problemlos.
creeds
Guntram
ZitatIst mit Flex jetzt eigentlich der Pop beim Springen gemeint oder wie stark/ leicht sich das Board durchbiegt?
Flex: Board gibt beim Einfedern nach
Pop: Board federt beim Abspringen aus und unterstützt die Absprungbewegung
Das Geheimnis von guten Boards liegt darin, Flex und Pop durch Platzierung von unterschiedlichen Materialien in der richtigen Schicht harmonisch zu gestalten. Bei den meisten Boards ist der Flex fast linear zum Pop.
Bei den Trampas in der richtigen Härte zum Gewicht des Piloten ist der Rocker (die Überwölbung in der Mitte) weg, wenn man draufsteht. Durch diese "Vorspannung" bekommt man den typischen Trampa-Pop, das Ding heißt ja nicht umsonst so:-O
Deshalb ist das...
Zitattrampa decks sind mir zu stark gebogen, da steht man so hoch.
...vermutlich auf die falsche Stärke zurückzuführen.
Zitat
Definitiv falsche Sprungtechnik/falsches Timing.
Die Trampas haben einen Nachteil: das Gewicht. Im Vergleich zu Holz/Composit-decks sind sie in der Regel schwerer.
Die Lösung: Flex- und Popverhalten eines Trampas mit dem Gewicht eines Holzdecks>>>T.Acker-Custom-Boards.
Die "lange" Version (100cm) ist von der Belastbarkeit mit einem 15ply Trampa mit Anarkiteshape zu vergleichen, wiegt aber rund 800g weniger. Ergibt ein Board mit sonst identischen Bauteilen (Anarkiteachsen, Primo-Felgen und -Reifen) für Fahrer bis 87kg mit einem Gewicht von knapp über 6kg.
Die beiden Protos halten jetzt schon eine ganze Weile.
Das Ziel: Unter die 6kg-Marke zu kommen, ohne daß das Deck bricht :-O
Thorsten hat da nochwas in der Röhre, ich habe heute den neuen Kern schon begutachtet. Bin gespannt...
Wenn alles so läuft, wie es soll, wird es die T.Acker-Boards demnächst exclusiv über die Kitearea zu kaufen geben...
creeds
Guntram
...nach Nordstrand
Das dritte von insgesamt vier Events findet am 4.-6. September hoch im Norden Deutschlands statt.
Nordstrand ist eine Halbinsel und liegt westlich von Husum. Dort erwarten Dich ca. 10 Ha gut gepflegter Rasen.
Dazu bläst garantiert ein kräftiger und klarer Seewind von der nahe gelegenen Küste. Außerdem haben sich wieder
zahlreiche Hersteller mit neustem Testmaterial angekündigt, so dass dieses Event ideal zum testen und freeriden
geeignet ist. Aber auch die Contests versprechen Hochspannung!
Im Freestyle stehen gleich drei Fahrer (Emmanuel, Yannick und Pascal) auf den 1. Platz.
Wie immer ist bereits am Freitag freies Fahren möglich und am Samstag starten die Contests ab 11 Uhr.
Samstagabend gibt es wieder Toms berüchtigtes Lagerfeuer vor Ort.
Auf dem Gelände darf auch im Zelt, Auto oder Womo übernachtet werden. Allerdings stehen keine Duschen zur Verfügung.
Der Sonntag ist dann als Ausweichtermin und für weitere Rennläufe gedacht. Aufgrund der üppigen Platzverhältnisse ist diese Mal auch während der Contests genügend Platz fürs freie Fahren auf dem ATB oder im Buggy.
Registrierungen zu den Contests ist ab sofort unter http://www.kitelandboarding.de/v2/reglement/anmeldung/
möglich.
Weitere Infos zum Event findet Ihr hier:
http://www.kitelandboarding.de/v2/tourdaten/nordstrand/
Das Event wird zusammen mit Cord Radusch vom lokalen Drachenladen "Drachen Eye" (http://www.drachen-eye.de) veranstaltet.
Außerdem unterstützt uns in Nordstrand das Surf- und Snowwear Label Schwerelosigkite (http://www.schwerelosigkite.de), die z.B. auch Emmanuel Norman als Teamfahrer unter Vertrag haben.
Freut Euch auf ein weiteres Highlight der KLB Tour 2009!
ZitatJuhu, Kitearea, ich komme
Ist das ein Service oder ist das ein Service?
Bis am Samstag...
creeds
Guntram
Produktion ist angelaufen, ich denke bis Ende des Monats wird sie im Handel erhältlich sein.
Vorbestellungen nehme ich gerne entgegen
creeds
Guntram