Zum Lernen für den Steuerungsablauf des Kites ist es sehr hilfreich, zuerst mal ohne Buggy die Wende zu "durchlaufen".
Wichtig beim Fahren ist, nicht zu viel Geschwindigkeit zu verlieren, sonst bleibt man mit dem Kite im Rücken einfach stehen. Deshalb ist es ganz hilfreich, rückwärts fahren zu können. Falls das passiert: Den leeseitigen Fußraster voll durchtreten, dann wird man automatisch wieder Richtung Kite drehen.
Zum Move noch ein kleiner Tipp: Das Wendemanöver mit dem Kite einleiten (Kite fliegt nach oben in den Zenit), das macht man mit dem "hinteren" Handle. Wichtig ist zu verinnerlichen, daß der "hintere" Handle beim Überfliegen bzw. beim Unterfahren zum "vorderen" Handle wird. Steht der Kite bereits im Zenit, muß man den weiteren Steuerimpuls mit der gleichen Handle-Seite beenden.
Dabei darauf achten, daß der Radius, den man fährt, nicht zu groß wird, da man dann zuviel Geschwindigkeit verliert.
Meiner Meinung nach funktioniert die Wende mit großen Kites (ab 6qm) einfacher als mit kleinen Größen.
Viel Spaß beim Üben:-)
creeds
Guntram