Beiträge von Windwolves

    Ich habe einen Kitewing Rage55 zum testen hier. Macht tierisch Spaß und braucht gar nicht so viel Wind wie ich dachte.
    Auf Eis und Schnee habe ich den Rage noch nicht testen können, kommt hoffentlich noch diesen Winter. :)


    Wenn man ein bißchen Gefühl hat und genügend Wind, daß der Kitewing mit dem richtigen Anstellwinkel von alleine fliegt (>3bft.), ist es auch gar nicht so anstrengend. Lowwindübungen bringen garnix, da man das Teil dann selbst heben muß, das ist megaanstrengend und man entwickelt null Gefühl für das Anstellen des Segels.
    Optional gibts einen Trapeztampen, mit dem man sich, ähnlich wie ein Surfrigg, in einen normalen Trapezhaken einhängen kann. Fährt man längere Zeit, ist das unbedingt sinnvoll, da man sonst Arme wie Arnie bekommt. :-O
    Der Kitewing lässt sich NICHT wie ein normaler Kite mit Leinen fliegen, naja es gibt Leute, die bringen auch ein Scheunentor zum Abheben...


    Hier noch ein How to do Video, da wird dann vielleicht deutlich, warum sich das Teil nicht unbedingt zum Fliegen mit Leinen eignet.


    https://youtu.be/aDL2bAkg1UI[/media]feature=player_embedded]VIDEO


    Lohnt sich auf jeden Fall mal anzutesten, die Vorzüge sind der geringe Platzbedarf zum Fahren (Parkplatz etc.), Nachteil würde ich primär im Windbereich sehen, obwohl dies nur für Binnenlandkiter zutrifft.


    Weitere Infos gerne per Mail: info[at]kitearea[dot].de


    creeds
    Guntram

    War echt fett gestern :-O


    Ordentlich Wind, Schnee und neue Gesichter.


    Holger: Kolja und ich sind gestern auf die gegenüberliegende Kuppe gefahren. Schöne Aussicht da oben :-O


    Mal gucken, was der Wind heute macht, Schnee sollte genug da sein, die Straßen sind schon wieder überzuckert. :-O


    creeds
    Guntram

    Die Kitearea ist am kommenden WE SA/SO ab 9Uhr30 geöffnet!


    Snowkiten am WE sollte bei den Wetterprognosen kein Problem sein! :H:
    Vielleicht reichts sogar, die umliegenden Felder zu nutzen, das wär ein Spaß!
    Und Wind gibts wie immer auch genug:-O


    WETTER


    Freue mich schon wie Bolle...:-)


    creeds
    Guntram

    Zitat

    Allerdings ist der Unterschied zwischen der Reactor und der Viper für den ambitionierten Ein/Aufsteiger nicht soo groß. als das man nicht auch den deutlichen Preisunterschied mit in die Rechnung einbeziehen müsste.


    Hast Du beide getestet?


    Die ReactorII ist nicht nur preislich deutlich über der Viper angesiedelt, sie hat auch erheblich mehr Leistung, außerdem werden dort andere Materialien verbaut.


    Die Viper ist auch kein Intermediate, sondern ein Allrounder und somit für den ambitionierten Einsteiger hervorragend geeignet. Für diese Zielgruppe wurde sie ja auch entwickelt: Sehr unkompliziert zu fliegen und für diese Klasse sehr gute Flugleistungen.


    Freut mich zu hören, wenn Du mit dem Kite zufrieden bist, mich wundert es auch etwas, daß die Viper im Gegensatz zu ihrem Schwestermodell Twister eher selten anzutreffen ist.
    Es gibt auch Kiter, die bei CC-Buggyrennen mit der Viper angetreten sind und das sah gar nicht schlecht aus.


    Viel Spaß mit dem Kite :)

    creeds
    Guntram

    Zitat

    Ich behaupte mal, dass die beste KLB Schule die Kitearea ist


    Danke für die Blumen :)


    Zitat

    ca. 80% der Boarder im Forum haben fahren alleine gelernt


    Das stimmt wohl, aber nicht an einem WE.


    @Kratzi: Melde Dich einfach mal, wenn Du Interesse hast. Übernachtung und längerer Aufenthalt z.B. in den Ferien ist auch kein Problem.


    creeds
    Guntram

    Phizz: Sooo blöd stellst du dich auch wieder nicht an, die Hopserei hat doch ganz gut geklappt, nachdem du die Scheu, dich einzusauen, überwunden hattest. :-O ;)


    Den Umgang mit der Bremse lernt man halt nicht von einem auf den anderen Tag, da hilft es sehr, wenn man auch mal bei weniger Wind ein bißchen mit dem Kite rumspielt.


    Viel Spaß mit der TwisterII!:-)


    creeds
    Guntram

    Zitat

    Ich wurde aus dem sitzen ein-zwei Meter weit durch die Luft gerissen.


    Sie hat Dich also zerissen 8-)


    Zitat

    Danach hab ich eingepackt weils zu deftig war.


    Sehr vernünftig.


    Ansonsten: komm vorbei und ÜBE, ÜBE, ÜBE...:-)


    creeds
    Guntram

    Zitat

    Bei euch auf dem Gelände ist sie eigentlich normal geflogen.Auch ohne großes gebremse.


    Da war ja auch kein Wind als Du die Twister ausprobiert hast.


    Zitat

    Daher denke ich, das ich auch nicht ganz zu blöd dafür bin.


    Nee, zu blöd nicht, aber Du kannst noch nicht wirklich mit der Bremse umgehen, wie man an den Äußerungen sieht:


    Zitat

    Am Windfensterrand ist sie auch sehr oft eingeklappt.
    Sie hat mich auch "überflogen" und ist dann eingeklappt.
    Und beim Landen hatte ich einmal auch nur Loops geerntet.


    Fliegst Du dann die Twister in dem Bereich, wo es anfängt Spaß zu machen, musst Du mit der Bremse umgehen können, sonst passieren eben genau diese Dinge. Das hat nix mit dem Kite zu tun, die Twister ist eigentlich verhältnismäßig einfach zu fliegen.


    Die gemeldeten 4bft. kannst Du getrost vergessen, die 5,6er Twister hätte ich Dich bei dem Wind und Deinen Flugfertigkeiten zerissen :-O


    Zitat

    Ansonsten, komm vorbei, du wohnst doch direkt um die Ecke.


    Genau. :)


    creeds
    Guntram

    Martin: Das freut mich zu hören! :H: Bis bald!


    Zitat

    Wenn niemand Lust zum Fotografieren hatte war wohl jeder kiten. Damuss es ja sehr gut gewesen sein


    So siehts aus :-O


    Zitat

    Wie hoch liegt die KiteArea eigentlich?


    Knappe 300m. Deshalb ist es schon was Besonderes, wenn wir mal snowkiten können.


    creeds
    Guntram

    War ein ziemlich cooles Wochenende 8-)
    Wind war am Sonntag perfekt, 30km/h Schnitt mit en paar Spitzen von an die 40km/h, genau richtig für die 9,5er Radical.


    Hier ein paar Bilder, es hatte leider niemand wirklich Lust zu fotografieren:-)





    Wollen wir hoffen, daß es noch ein paar weitere Gelegenheiten gibt, auf der Kitearea mit Ski und Snowboard zu fahren. Für Backcountry über die Felder war leider noch zu wenig Schnee.


    creeds
    Guntram

    Ja nee iss klar, na dann kriegst Du natürlich noch eins 8-) ;)
    Sonst wird Kolja besser als Du :-O
    Seine Schnitte, heute pünktlich zu Weihnachten fertig geworden




    creeds
    Guntram
    - Editiert von Windwolves am 18.12.2009, 21:42 -

    Zitat

    Lächerlich, sich hier gegen bestehende Gesetze aufzulehnen


    So ist es. Entweder man arrangiert sich und akzeptiert die Rahmenbedingungen oder läuft ständig gegen die Wand.
    Ohne Kompromisse und Konsensfindung geht gar nix.


    Unter anderem deshalb hat es so lange gedauert, die Kitearea als offiziell genehmigtes und ganzjährig nutzbares Gelände durchzubekommen. Das hat viel Zeit und Geld gekostet.
    Vielleicht erschließt sich daraus auch, warum die Kitearea kostenpflichtig ist.


    Immerhin bewegen wir uns beim Ausüben des Sports in der Regel im sog. landwirtschaftlich genutzten Aussengelände mit z.B. Durchfahrtsverbot für Unbefugte.
    Die Jäger bezahlen einen Haufen Knete für das Recht, ihr Hobby dort auszuüben und haben darüber hinaus auch die Pflicht, den Wildbestand zu regeln, der Landwirt kann bei Wildschäden nämlich Regreß bei der zuständigen Jagdgenossenschaft stellen, falls seine Frucht in Mitleidenschaft gezogen wird.


    Der Jagdpächter, der das Revier rund um die Kitearea gepachtet hat, war von Anfang an in die Planung mit einbezogen, sonst wäre da garnix gegangen. Deshalb sind wir auch zum Anbruch der Dämmerung immer raus aus dem Gelände und das Zufahrtsrecht, wie viele Autos direkt am Gelände parken dürfen, ist unter anderem deshalb sehr eingeschränkt (außer bei Events wie KLB-Tour, dann ist das eine angemeldete Veranstaltung mit entsprechenden Ausnahmegenehmigungen).


    Die Diskussion hier läuft ähnlich wie bei Buggyführerschein oder KLB-Lizenz. Es gibt Rahmenbedingungen, welche die Nutzung nur unter Auflagen ermöglichen.
    Manchen fehlt offensichtlich der Weitblick und etwas Objektivität um zu erkennen, daß dies nicht nur Nachteile mit sich bringt, wenn man sich mit den Gegebenheiten arrangiert.


    jm2c


    creeds
    Guntram

    Nachdem der erste KITEAREA BACKCOUNTRY BUGGYCUP Geschichte ist, gehts wieder zum normalen WE- Betrieb über.


    AAAAABER: Was heißt hier normal??? 8-)


    Der Schnee von letzter Woche liegt immer noch und zwischenzeitlich hat es nochmal geschneit. Damit rückt dieses WE noch eine Premiere in greifbare Nähe:


    DIE ERSTE SNOWKITESESSION AUF DER KITEAREA!!! :-O :) :H:


    Mann, bin ich gespannt, ob das wirklich was wird...


    Geöffnet ist SA/SO wie immer ab 9Uhr30


    creeds
    Guntram