ZitatWas sind das für witzige Speichenrädchen
Sonderanfertigungen aus Carbon
ZitatWas sind das für witzige Speichenrädchen
Sonderanfertigungen aus Carbon
Zitat
Würdest Du nicht, Du hast nämlich den entscheidenden Faktor vergessen:
Fahrtechnik/Kitehandling.
Und das fehlt Dir definitiv, wenn man hier etwas querliest.;-)
Wir reden hier über "Ansaugen" an kleine Wirbelstürme/ Windhosen, um diese Geschwindigkeit zu erreichen. Und über einen Grundwind, bei dem Arjen mit satten 100kg von zwei Leuten am Trapez festgehalten und in den Buggy gesetzt wird.
Da sind Deine Probleme mit Böen von 7bft. bei 4bft. Grundwind Kindergarten. :-O
Btw: Ich würde es auch nicht tun und bin sicher kein Anfänger mehr;-)
creeds
Guntram
PL-Teamrider Fast Arie van der Tol hat seinen eigenen Weltrekord beim diesjährigen NABX nochmals getoppt:
133km/h mit 2,7er PL Vapor und Xxtreme Apexx.
Congratulations :H:
creeds
Guntram
Die Saison ist definitiv eröffnet.
Letzte Woche hattenn wir bei schönsten Wetter und super Wind schon ein paar schöne Sessions, inkl. Tandembuggy-Training...Mann, geht das ab :O
Neuer Kitearea-Speedrekord Buggy: 80,2 km/h! :O :O :O
gefahren von Marco mit 6,4er YakGT.
Jetzt liegt die Messlatte richtig hoch...
Die Kitearea ist heute ab 12 Uhr und SA/SO ab 10Uhr geöffnet.
Wetter sieht wieder gut aus, der prognostizierte Regen kam letzte Woche auch nicht:-)
creeds
Guntram
Ablauf wird wie die Jahre zuvor auch sein:
Zufahrtsrecht haben aussschließlich Hersteller und Contestteilnehmer mit Akkreditierung Für Besucher und freie Fahrer steht ein Shuttledienst zur Verfügung.
Ein kleiner Tipp: behaltet die KLB-Seite im Auge, es wird dieses Jahr einige Neuerungen geben...
Testmaterial sollte ausreichend zur Verfügung stehen, da auch dieses Jahr wieder Hersteller die Events begleiten.
Lopan: Takker-Boards: Mal schauen...;-) haste doch eh keine Knbete für:-O
creeds
Guntram
Mann Nik, ich glaube , Du hast auch noch sonntags Schule nötig. LIES DOCH MAL!:-)
Du kannst alleine nix erreichen, entweder Du meldest Dich bei mir über Mail verbindlich an und alles ist in Butter oder eben nicht, dann gibts nix zu futtern und kein Campingplatz. Bei Anmeldung brauchst Du Dir über MFG keine Gedanken zu machen, fast alle pennen dort.
Capice? Ist doch wirklich nicht schwer...oder hat Deine Eskomo so viel Lift, daß es Dir in der dünnen Luft da oben die Sinne vernebelt hat? :-O
creeds
Guntram
Hier die diesjährigen Termine:
23.-25. April 1. Tourstop Münsterappel
28.-30. Mai 2.Tourstop Golfplatz(!) SPO (Tating)
17.-19. September 3.Tourstop Dornumersiel
05.-07. November 4. und letzter Tourstop Mönchengladbach-Wanlo
Und für Münsterappel der Ablauf:
Freitag, 23. April 2009
Training und freies Testen und Fahren
Ab 15.00 Uhr CheckIn und Nachregistrierungen
Samstag, 24. April 2009
10.00 – 11.00 Uhr CheckIn und Nachregistrierungen
11.00 Uhr Briefing Race
11.30 Uhr Race Contest 2 Läufe
12.30 Uhr Briefing Freestyle
13.00 Uhr Freestyle Contetst
19.00 Uhr After Show Party mit Siegeehrung Freestyle
in der Waldgaststätte,Talstrasse, 67822 Kalkofen
Sonntag, 25. April 2009
12.00 Uhr Briefing Race
13.00 Uhr Race Contets 2 Läufe
15.00 Uhr Siegerehrung Race
Weitere Informationen demnächst auf www.kitelandboarding.de
Auch dieses Jahr werden wir wieder in Kalkofen auf der Schnitzelranch unsere Aftershowparty feiern. Dort besteht auch die Möglichkeit zum Campen.
(!)Bitte rechtzeitig anmelden(!)
Anmeldungen vor Ort können aus organisatorischen Gründen nicht berücksichtigt werden!
Kosten:
Schnitzelbuffet: 10€/Person
Camping: 7€/Person/Nacht
Anmeldung Schnitzelbuffet/Camping:
Wir freuen uns auf Euer zahlreiches Erscheinen!
Euer GPA-KLB-Team
- Editiert von Windwolves am 24.03.2010, 08:54 -
Am kommenden WE ist die Kitearea SA uns SO ab 10Uhr geöffnet.
Wetter sieht gut aus, reichlich Wind und bei der Windrichtung kommt von dem prognostizierten Regen erfahrungsgemäß nix an
creeds
Guntram
ZitatMein Posting sollte auch eigentlich nur einige Aussagen hier mal relativieren.
Find ich gut, zumal Du selbst zu den SPIII-Usern gehörst :H:
Wir sehen uns M´appel (hoffe ich doch:-))
creeds
Guntram
ZitatOb der Fahrer vielleicht doch deutlich mehr ausmacht als der Kite ?
Das steht doch wohl ausser Frage...
Es sind doch immer die gleichen, die bei den KLB-Rennen vorne mitmischen und die fahren allesamt unterschiedliche Systeme, ClosedCell, OpenCell und Buggyhochleister.
Pascal ist im Race ein Ausnahmefahrer, ausser ihm würde bei den Buggyrennen mit einem Depowerkite ziemlich sicher keiner so weit vorne mitfahren. Die Frage ist eher, wie weit er mit einem amtlichen Buggyhochleister nach vorne fahren würde...:-O
creeds
Guntram
Am Samstag werden wir um diese Zeit sehr wahrscheinlich (hoffentlich) schon auf der Sandbank sein. :-O
Das PL-Fahrerlager sollte trotzdem leicht zu finden sein, siehste an den PL-Flaggen.
Wir sind mit dem kompletten Buggy-Team vor Ort, es wird schon jemand da sein, den Du ansprechen kannst. Du kannst einfach nach mir fragen, falls ich gerade unterwegs sein sollte, sprich jemand an, der da ist. Keine Scheu, wir beißen nicht
creeds
Guntram
Am kommenden WE sind Sascha und ich in SPO. Wer will, kann dort ReactorII und Vapor testen, evtl. auch die Charger.
Die Kitearea ist trotzdem SA und SO für euch geöffnet,
Kolja wird aufschließen.
Nähere Infos hier, da Kolja hier nicht angemeldet ist.
KLICK MICH
Viel Spaß und guten Wind euch allen
creeds
Guntram
Kommt von den Buggyfahrern hier aus dem Forum jemand am kommenden WE nach SPO?
Wir sind ab morgen vor Ort 8-)
Wer will, kann gerne Reactor II und Vapor testen.
Bei Interesse sprecht uns einfach an. :H:
creeds
Guntram und das PL-Buggyracing-Team
Zitat...kommen für mich nur noch Schirme von Herstellern, die auch Gleitschirme produzieren in Frage. Der Rest sind chinesische Spielzeugfabrikanten, meine Meinung.
PL Pro Range und FS Kites kommen aus der gleichen Näherei...
...in China, genau wie die meisten anderen Kites auch. (Mir bekannte) Ausnahmen: Ozone (Vietnam, eigenes Werk) und zum Teil Wolkenstürmer (Polen).
Kein Mensch würde Kites made in Germany bezahlen wollen.
Und mit Gleitschirmproduktion hat das recht wenig zu tun, die werden nämlich auch dort gefertigt. Was den Aspekt KnowHow-Transfer anbelangt, ist das wieder eine andere Sache, aber darum gehts ja hier nicht.
Lieber Stefan,
ich kann Deinen Ärger über die zerbröselte Waage Deiner ReactorI (wie alt ist die doch gleich?) schon verstehen, es wäre aber mehr als fair, wenn Du
1. anerkennst,, daß sich bei PL einiges verändert hat
2. das Angebot von VliegerOP bzw. Mathias von Aufwind Wuppertal, die Waage durch eine neue aus Lirosleinen zu ersetzen und das, soweit ich informiert bin, für Dich kostenneutral.
3. eine zerbröselte Waage eines Kites, der im Schnee benutzt wurde, was dann auch bei anderen (auch Gleitschirm-)Herstellern verkommen kann (siehe Rockers Post in Deinem Tröt) , nicht mit mangelender Verarbeitungsqualität gleichsetzt.
Auch warum Du das Angebot nicht angenommen hast, bis zur Wiedergeburt Deiner Reactor solange eine aktuelle 3,5er ReactorII als kostenlose Leihgabe zu fliegen, würde mich auch mal interessieren.
Viele Grüße
Guntram, VliegerOp Deutschland
@meggi: Kannst gerne zum Testen vorbeikommen, Handlekite und Board ist gar nicht sooo schwer.
rawtoxin: 8,6er und 10,8er ReactorII sind bis zum einem gewissen Punkt eine Alternative, nicht nur preislich.
Eine echte Leichtwindwaffe bekommst Du aber nunmal nur im Hochleistersegment und bei Leichtwindverhältnnissen hat man je nach Können die gleichen Handlingprobleme, egal ob mit ReactorII oder Vapor oder Yakuza oder oder oder...
creeds
Guntram
ZitatÜb einfach weiter ein bischen Kitekontrolle und den Kite geziehlt an den Windfensterrand zu stellen. Sonst kann man da nicht viel üben
Da kann man sehr wohl sehr viel üben.
ZitatAußerdem solltest du dir die Kurse mal anschauen...
Gute Idee :-O
Spart Dir ne Menge Zeit, blaue Flecken und Frust
creeds
Guntram
War ein cooles WE :-O
Etwas wenig Schnee für Snowboard oder Ski, aber der frische Powder verabschiedete sich nach und nach durch den Wind> 20knts
Super Wetter für eine schöne Fotosession
Kolja rockt sein neues Takker Board
Marco mit 3,8er Vapor im Powder
Die richtig guten Bilder gibts nach Auswahl später und nicht hier :L
creeds
Guntram
Gestern auf der Kitearea.
3,8er Vapor, 20knts. NO, Sonnenschein.
War cool...8-) (-11°C Windchill)
creeds
Guntram
Das war doch mal ein guter Einstieg in die neue Saison!
Samstag top und sonntags war es einfach nur ein Spektakel zuzusehen, was Wind so kann. Fliegende Schubkarren habe ich vorher auch noch nicht gesehen... :O :-O
Gemessene höchste Windgeschwindigkeit: 119km/h; Schnitt: zwischen 76km/h- 82km/h und das über den ganzen Tag hinweg.
@Meggi: Wenn Du DI, 16.3 kommen willst, sage mir bitte definitiv per Mail zwei Tage vorher Bescheid, dann ist das kein Problem.
Freue mich, wenn Du mal wieder vorbeikommst!
creeds
Guntram
ZitatBin doch kein Motzkoffer
Naja, Du hattest in der Vergangenheit auch immer mal wieder auf den schlechten Support von VLOP/PL hingewiesen. Und ich habe vesprochen, meine Möglichstes zu tun, dies zu ändern.
Außerdem habe ich Dir doch ein nettes hintendran gesetzt.
Zitater hat ja schon Kontakt zu seinem "Dealer" aufgenommen
Nochmal kontaktieren. Ich war gestern in Den Haag (neeee, nicht exrta wegen Deinem Kite C.H. :-O), da war auch etwas Zeit, C.H. konkret weiterzuhelfen.
creeds
Guntram