Beiträge von Windwolves

    Zitat

    Reden wir hier überhaupt über eine reine Buggylizenz oder schliesst diese Lizenz das Boarden auch mit ein?


    Buggylizenz ist eine Sache, KLB-Lizenz eine andere :-).


    Beide kosten jeweils 30€ für Prüfungsunterlagen etc.
    Der Instruktor muss für die Lizenzunterlagen selbst 15€ an die GPA zahlen, der Rest ist eine Aufwandsentschädigung für die Arbeit, Porto etc.


    Dazu kommen 30€ Jahres(!)beitrag für die Mitgliedschaft in der GPA, die auch eine Haftpflichtversicherung beinhaltet. Das heißt, mit Erwerb einer GPA-Lizenz ist auch automatisch das Thema Versicherung geklärt.
    (!)Wichtig(!): Die GPA- Versicherung ersetzt nicht die private Haftpflichversicherung, die sowieso jeder haben sollte (Jugendliche sind in der Regel über die elterliche Haftpflicht mit abgesichert).


    Weiter Infos zu den Lizenzen und Versicherung:


    KLB-LIZENZ
    BUGGY-LIZENZ


    creeds
    Guntram

    Wenn das so weiter läuft, geb ich euch noch vier Wochen, dann ist Tempelhof für Tractionkiter geschlossen.


    Zwangslizenz? Offenbar sind sich ein paar Protaginsten nicht im Klaren, WARUM eine Lizenz sinnvoll ist und (nicht nur) aus meiner Sicht der einzig sinnvolle Weg:


    1. Nachweis eines Mindestmaßes an Fahrkönnen
    2. Anerkennen und Umsetzen von Regeln (z.B. Helm ist Pflicht)
    3. Haftpflichtversicherung gegenüber unbeteiligten Dritten
    4. Argumentationsgrundlage gegenüber Behörden / Betreibergesellschaft für offizielle Genehmigung
    5. Unterstützung von (mit Mitgliedschaft) und durch die größte Kiter- Lobbygruppe Deutschlands.


    Einen GPA- Instruktor für Buggy bzw. KLB in Berlin wird es mit ziemlicher Wahrscheinlichkeit bald geben, das ist das geringste Problem.


    Das nützt aber alles nix, wenn nicht alle (und zwar ausnahmslos!) die auszuhandelnden Regelungen respektieren und nicht als "Gängelung, Vereinsmeierei, Zwangslizenz etc." definieren.(z.B. Fahren in einem festzulegenden Bereich und NUR dort(!), Beachtung der Vorfahrtsregelungen, Rücksicht auf andere Nutzer/Kiter, Einhaltung der Helmpflicht etc.)


    Am Drachenfest waren mehrere Ansprechpartner der GPA vor Ort (ich auch), um sich das Ganze mal anzusehen.
    Aufgrund der Resonanz, Äußerungen und Verhaltensweisen einiger Leute dort habe ich persönlich den Tempelhof als zukünftiges Kiter-Eldorado schon zu diesem Zeitpunkt angehakt.


    Leider werden meine Befürchtungen hier teilweise bestätigt...


    Jm2C


    creeds
    Guntram

    Les Hemmes ist fett! :H:


    Immer schön an die Regeln halten (150m Abstand zur Dünenkante!) und auf herumliegende Gegenstände achten. Letztes Jahr bei den EC-Läufen hat sich Arjen innerhalb kürzester Zeit drei Plattfüße gefahren. Grund: Überspülte Hölzer mit Nägel drinne..:O


    GPS nicht vergessen! Es hat sich dort schon jemand bei aufziehendem Nebel verfahren, ist in den (nicht stehtiefen!) Pril geheizt und dann eine ganz Weile im Pril geschwommen, mit Buggy im Winter keine schöne Angelegenheit. Nachdem er dann glücklicherweise an Land gespült wurde, hatte er dann die Orientierung verloren. :-O
    Resultat: 3 Std. Fußmarsch, long way home :-O


    Ganz schön weitläufig da...


    Checken des Tidenplans ist auch anzuraten.


    creeds
    Guntram

    Ich habe mal einen eigenen Tröt zum Thema aufgemacht und die wichtigsten Beiträge hier zitiert.


    Zitat

    Au ja, wir kapern den Fred und irgendwer erklärt mal ordentlich, wie man Leinensets und Waagenleinen vernäht. Da traue ich mich noch nicht ran, Nähmaschine und guter Willen sind vorhanden...


    Zitat

    Spleissen und vernähen ist eine Sache, NUR vernähen eine ganz andere...


    Zitat

    Nö, ist das Gleiche nur ohne spleissen.


    Ummanteln, Schlaufe legen und sauber mit Kreuzstich die Enden vernähen, feddich.
    Die Kunst ist es, genau die Seele der Leinen zu treffen, genaues Arbeiten und die richtige Einstellung der Kreuzstichweite sind Voraussetzung, sowohl mit als auch ohne Spleissen.


    Zitat

    Wegen Leinen vernähen... da liese sich was machen. Habe schon diverse Sätze selbst vernäht ist nicht so schwer.
    Kann dann auch gerne Bilder zeigen, dauert nur noch paar Tage bis ich die Fotos gemacht habe.


    Zitat

    Kreuzstich... Du meinst doch eher Zickzack, oder?


    Kreuzstichmuster entsteht, wenn man mit Zickzackstich über Kreuz näht, d.h. immer um den halben Vorschub der vorherigen Naht versetzt nähen.


    Man kann auch einfach mit kleinem Vorschub ganz eng Zickzack nähen, das hält auch. Auf der Naht ist nicht wirklich Last, da die Mantelschnur, vorausgesetzt, man wählt den richtigen Durchmesser, durch Reibung schon recht straff sitzt. Das ist vom Effekt her fast schon wie spleissen.


    Bilder und Know-How sind willkommen. Vielleicht wird es so konstruktiv, daß es zum Festpinnen langt. :)


    creeds
    Guntram


    creeds
    Guntram


    creeds
    Guntram

    War ein schönes Fest, leider nicht sehr viel Wind, aber zum Präsentieren aller Facetten des Kitesports hat es gereicht. Wie es mit der weiteren Nutzung Buggy/KLB aussieht: Nix Genaues weiß man nicht. Am Besten mit den FC- Leuten in Verbindung setzen (hier im Forum Gimicx) oder direkt an FC wenden.


    Wie im Bericht zu sehen und in einem regionalen Forum auch nachzulesen ist, gibt es wieder mal die üblichen Kiteanarchos, die schon jetzt nicht bereit sind, eventuelle konsensorientierte Regelungen zu akzeptieren. Wer noch nicht mal so viel in der Birne hat, einen Helm aufzuziehen, wenn das Fernsehen die Kamera draufhält, hat nicht verstanden, wie sensibel Stadtverwaltungen und Politiker auf so etwas reagieren können. So wird das nix mit einer offiziellen Erlaubnis...


    Als einer der GPA-Vertreter kann ich nur sagen, daß wir weiterhin bereit sind, perspektivisch bei einem offiziellen Genehmigungsprocedere die Locals mit Know-How zu unterstützen, aber aufdrängen werden wir uns nicht.


    creeds
    Guntram

    Na, ging doch mit dem Wetter:-)


    Öffnungszeiten Vaddertach 8-)


    Am kommenden Mittwoch 12Uhr ist die Kitearea bis Sonnenuntergang geöffnet.


    DO/FR/SA/SO jeweils ab 10 Uhr30 bis Dämmerung.


    Bin dann auch mal wieder da :)


    Für Interessierte: GPA Buggy- und KLB-Lizenzabnahme ist am kommenden WE nach Voranmeldung möglich.


    creeds
    Guntram