Wenn das so weiter läuft, geb ich euch noch vier Wochen, dann ist Tempelhof für Tractionkiter geschlossen.
Zwangslizenz? Offenbar sind sich ein paar Protaginsten nicht im Klaren, WARUM eine Lizenz sinnvoll ist und (nicht nur) aus meiner Sicht der einzig sinnvolle Weg:
1. Nachweis eines Mindestmaßes an Fahrkönnen
2. Anerkennen und Umsetzen von Regeln (z.B. Helm ist Pflicht)
3. Haftpflichtversicherung gegenüber unbeteiligten Dritten
4. Argumentationsgrundlage gegenüber Behörden / Betreibergesellschaft für offizielle Genehmigung
5. Unterstützung von (mit Mitgliedschaft) und durch die größte Kiter- Lobbygruppe Deutschlands.
Einen GPA- Instruktor für Buggy bzw. KLB in Berlin wird es mit ziemlicher Wahrscheinlichkeit bald geben, das ist das geringste Problem.
Das nützt aber alles nix, wenn nicht alle (und zwar ausnahmslos!) die auszuhandelnden Regelungen respektieren und nicht als "Gängelung, Vereinsmeierei, Zwangslizenz etc." definieren.(z.B. Fahren in einem festzulegenden Bereich und NUR dort(!), Beachtung der Vorfahrtsregelungen, Rücksicht auf andere Nutzer/Kiter, Einhaltung der Helmpflicht etc.)
Am Drachenfest waren mehrere Ansprechpartner der GPA vor Ort (ich auch), um sich das Ganze mal anzusehen.
Aufgrund der Resonanz, Äußerungen und Verhaltensweisen einiger Leute dort habe ich persönlich den Tempelhof als zukünftiges Kiter-Eldorado schon zu diesem Zeitpunkt angehakt.
Leider werden meine Befürchtungen hier teilweise bestätigt...
Jm2C
creeds
Guntram