Crosslocks sind doch diese Drahtkarabiner, oder?
Soweit ich weiß sind die neueren Speedwings mit Buchtknoten verbunden.
Gruß
Stefuggy
Crosslocks sind doch diese Drahtkarabiner, oder?
Soweit ich weiß sind die neueren Speedwings mit Buchtknoten verbunden.
Gruß
Stefuggy
@Alaska13
Soweit ich weiß sollte man jeden Helm,also egal ob Motorrad, Fahrrad oder sonstigen, nach einem schweren Sturz durch einen Neuen ersetzen.
Und man sollte nie an einem Helm sparen, denn er ist ja für die eigene Sicherheit.
Gruß
Stefuggy
Speedfreak
also ich würde sagen, dass man alle angegebenen Maße mit dem gewünschten Faktor multiplizieren muss.
Also im Fall von Duke4you, dann mit 1,5 multiplizieren.
Gruß
Stefuggy
Das Pendeln passt aber irgendwie auch gut zum Thema Alkohol (torkeln). :-O
Gruß
Stefuggy
Wie wäre es mit einem Eddy.
Sollte halt nicht so groß sein, ich würde so am besten zwischen 0,5m und 0,75m für die Standhöhe wählen.
Man kann auf einen Eddy auch wunderbar ein Gesicht, eine Figur oder sonstiges applizieren.
Ich weis nur nicht wie es mit dem Windbereich bei einem Eddy in oben genannter Größe aussieht (?)
Gruss
Stefuggy
Also hier ist mein Fazit:
Für eine Bol, ein Schwabenzahnrad oder einen Spike oder ähnliches werde ich dann Dacronleine verwenden (wahrscheinlich Cyclone T2).
Und für normale Einleiner, ummantelte Dyneema Waageleine.
Stefuggy
Die Farbenauswahl ist ja bei R-Tex schon mal super, nur hab ich hier nicht allzuviel gutes über die Verarbeitung gelesen und über die starke Beschichtung. Momentan würde ich doch noch Elltex für meine Windspiele nehmen, denn es soll sich wohl leichter verarbeiten lassen.
Aber noch eine Frage:
Ell-Tex ist ja PU beschichtet. Hat eine Pu-Beschichtung Vor- oder Nachteile gegenüber einer Doppelseitigen Beschichtung.
Danke Stefuggy
Längt sich eine Dacronleine nicht noch mehr als Dyneema? Dann müsste man ja öfters die Waage nachjustieren oder spielt das bei einer Bol oder einem Schwabenzahnrad eine nicht all zu große Rolle? Und muss es unbedingt Blackline sein oder geht auch Cyclone T2?
Ich hab aber noch eine Frage:
Was verwendet ihr bei normalen Einleinern, auch wieder Dacronleine oder doch Waageleine?
Gibt es bestimmte Vorteile von ummantelten Kevlarwaageleinen oder von Dyneemawaageleinen? Oder gibt es Unterschiede zwischen den beiden?
Danke Stefuggy
Hallo,
wie löst ihr das mit der Waage zum Beispiel bei einer Bol? Nehmt ihr Waageleine, die nunmal nicht so preiswert ist? Oder kann man alternativ auch Drachenschnur nehmen, wenn ja nehmt ihr dann Dynema oder Polyster- Leine?
Danke
Stefuggy
Das sieht ja schon ganz gut aus, nur hätte ich gerne eine etwas größere Farbpalette.
Stefuggy
Hallo,
nachdem ich nun meinen ersten Drachen aus Icarex gebaut habe, möchte ich mir jetzt einige Windspiele bauen, darunter auch ein Schwabenzahnrad und ein Spike.
Was für Tuch ist für Windspiele und Drachen gut geeignet? Icarex ist ja super, nur halt etwas teuer. Mit Chikara habe ich auch schon gearbeitet und fand es auch super, nur ist es halt wieder nicht so günstig.
Von Schikarex wollte ich Abstand nehmen. :-O
Wie ist Elltex geeignet?
Gibt es auch gute Spinnaker-Tücher aus dem Segelbereich, wenn ja wie heißen sie, wo kann ich sie beziehen, wie teuer sind sie und das gewicht wäre auch nicht zu verachten.
Vorab vielen Dank
Stefuggy
Ok, dann werde ich mir in Zukunft wohl die Arbeit mit dem verknoten sparen und die Fadenreste mit dem Lötkolben verschmelzen. :-O
Danke
Stefuggy
Hallo,
wie macht ihr das, wenn ihr eine Naht genäht habt:
Schneidet ihr die Fäden ab oder verknotet ihr sie erst noch?
Ich habe nämlich alle Fäden bei meinem Cody verknotet und möchte gerne wissen ob man sich diese Arbeit vielleicht auch sparen kann.
Danke
Stefuggy
Ich habe bei meinen Leinen eine weiße Kerze genommen und bin damit die leinen abgefahren. Bei den Tampen hilft das nicht viel, denn das Wachs reibt sich ja bei den Bewegungen in der Trapezrolle wieder ab.
Aber auch Kerzenwachs ist nur eine Notlösung für den Urlaub. Wenn man wieder daheim ist sollte man die Leinen tauschen.
Stefuggy
Ich glaube mit dem /2 und /3 ist gemeint aus wie vielen einzelnen Fäden das Garn besteht.
Gruß, Stefuggy