@ Grimmi: Tolle Bilder von Günter aus einer genialen Perspektive 8-) :H:
Beiträge von Welt
-
-
Moin Peter,
der 2.4er ist echt ein tolles Teil! ich habe auch einen in rot, doch noch mit weißen Panelen. Mit grau sieht das wirklich edler aus, wie ich leider zugeben muss.
Viel Spaß damit 8-)
-
-
Klasse Jochen :H: Da habt ihr wohl geniale Bedingungen gehabt, wa?!
-
Zumindest kommen sie alle aus einem Stall
-
...nur mal ein - Thema gelöscht - zu dem, was so alles fliegt
Und das sogar erstaunlich gut :L Wilde Hilde - Topas 1.7 - Tauros
Da hatte ein Kumpel aus der Not, wenig Drachen, eine Tugend gemacht 8-)
Das Ganze war in Renesse im Herbst letzten Jahres. ...wer es noch nicht gemerkt hat: einfach mal hinkommen, da geht immer was :-O 8-) :H: Es gibt immerhin 2 Termine im Jahr...
-
... und nach dem 3.0 den Tauros, dann evtl. den Matador oder eben gleich in Richtung S-Kites
:-O
-
Olli, beim Steiki kannst du definitiv nichts falsch machen. Der passt original in dein Anforderungsprofil :H: immer locker und leicht mit einem unübersehbar großen Drachen am Himmel schönfliegen 8-) Damit wären wir auch wieder am Anfang deines Threads, wo der Name Wolsing ja mehrfach fiel. Also, zuschlagen!!!
-
Diba: toller Bericht und super Aktion :H: 8-)
Günter und Michael: da habt ihr einfach eine tolle Foto-Sammlung über Günters Drachen zusammen getragen, klasse :H: :-O
-
Martin, wunderschön!
Und wie klein und süß und schnuckelig der 0.9er aussieht - da würde man doch niemals auf die Idee kommen, dass der richtig biestig schnell werden und einen über die Wiese ziehen kann 8-)
-
Bein meinem 3.1er hat Stephan darauf hingewiesen, dass die LK aus einem 2m-Stab besteht, der oben und unten verlängert ist. Keine Ahnung warum. immerhin muss an zwei Stellen verlängert werden, eine wäre eigentlich einfacher. Vielleicht sind die 2m aber auch genau auf Höhe des Verbinders der UQS, das wäre zumindest eine plausible Erklärung für den zusätzlichen Aufwand.
Die LK komplett zerlegen und genau Längen und Durchmesser nachmessen ist sicher sinnvoll, da die Stäbe ja immer etwas unterschiedlich ausfallen. Ansonsten behilft sich Stephan, wie wir alle wissen, bei kleineren Unterschieden immer mit Tesafilm
Wichtig ist halt, dass alles am Ende recht stramm sitzt.
-
Michl, Gruß und Gratulation auch von mir :H: 8-) 1.2 und 3.1 ist einfach eine tolle Kombi :-O
... und wenn du die Lücken erst aufgefüllt hast, was gibt das für ein Gespann 8-) 8-) 8-)
-
Moin Kai,
wenn du dich fürs Powern interessierst, könnten auch die HQ-Symphonie-Matten was für dich sein. Die sind recht stabil und eignen sich gut für den Einstieg. Gibt es in verscheidenen Größen. Werden auch häufiger für kleineres Geld hier im Verkaufsbord abgegeben. Ein Versuch ists wert. Bei entsprechendem Wind ziehen die einen schon richtig über die Wiese, auch die kleineren. Ich habe die 2.7er, quasi mein erster "richtiger" Drachen, die ich immer mal wieder raus hole. Oft auch, um Anfängern ein breites Grinsen ins Gesicht zu zaubern
Weiterhin viel Spaß bei deinen ersten Drachenerfahrungen!
Ach ja, zum Thema Mirage: Ich ahbe mir direkt nach der Symphonie 2.7 einen Mirage XL gekauft. Der Schritt war definitiv zu groß, kann ich im Nachhinein sagen. Hat doch einiges an Lehrgeld gekostet, mich aber letztendlich in die PowerKites geführt. Nun sind überwiegend die S-Kites am Start, das kostet, macht aber urisch Spaß :H: 8-) :-O
-
Michl, so einen wunderschönen 1.2er habe ich auch :H: 8-)
Warts ab, Trixen ist out, powern ist in :-O :-O :-O
-
wenn ich das richtig in Erinnerung habe, ist das genaue Maß bei den S-Kites gar nicht soooo wichtig, wenn man die Waage nicht deutlich verkürzt hat.
Das Grundprinzip bei allen S-Kites ist, dass alle drei Schenkel gleich lang sind. Der Abfangschenkel muss natürlich ein wenig durchhängen, beim 3.1er etwa so viel, dass man eine einfache Schlaufe um einen Finger legen kann.
-
... und ich frage mich seit Renesse schon, was das für ein gestreckter schneller Vogel war ...
Der sah, leider nur auf Entfernung betrachtet, extrem interessant aus :H: Geschwindigkite und Power 8-)
-
... von nem 1.2er auf nen 3.1er ist schon ein nicht ganz kleiner Sprung ...
Taste dich vorsichtig bei recht konstantem Wind ran :H:
Aber son Teil ist einfach nur genial 8-) :-O
-
Günter und Isi,
sieht super aus, euer Werk! Das nenne ich perfekte Teamarbeit und das zugunsten einer jungen Dame, einfach toll :H:
-
Zitat
Original von heliusdh
Wenn wir es mal gemeinsam auf die Wiese schaffen, gerne
Danke :worship: Wir arbeiten ja dran, dann wird das auch was :L
-
Moin Fabian,
schickes Teil :H: Will ich auch mal fliegen 8-)