Beiträge von Welt

    Moin BlackoutOL,


    ich habe mir für diesen Zweck einen Easy gekauft, der mit super wenig Wind auskommt, aber nach ober hin weit geflogen werden kann. :H: In Oldenburg müsstest du eingentlich oft ausreichend Wind für ihn haben. Er lässt sich gut fliegen und soll auch für Tricks geeignet sein (habe ich noch nicht ausprobiert, bin noch nicht lange genug "im Geschäft"). Ich habe ihn hier gekauft, rtf, mit guten Climax Profiline Schnüren. Dort ist der Kite auch gut beschrieben.


    Die ganz leichten erachte ich eher als Spezialdachen für besondere Wünsche, die man sich später, wenn man weiß, wo einen das Kite-Virus so hintreibt (vielleicht ja doch zum Power-Kiten 8-) :-O :H: ), immernoch zulegen kann.


    Grüße, Walter

    ich habe, wie schon an anderer Stelle mehrfach geäußert, mir das Jet-Gespann von Zoolu gekauft (Jet Speed, Jet Stream und Jet Strong), was sehr viel Spaß bereitet! Sieht super aus, ein absoluter Hingucker 8-) , offensichtlich auch für alle, die drach vorbeigehen. Und es fliegt sich sehr schön mit ordentlichem Zug :H: :-O :H:


    Ich glaube, es lohnt sich, ein wenig tiefer in die Tasche zu greifen ... ;) Es werden doch immer wieder gespanntaugliche kites hier im Forum angeboten!

    Moin,


    auch wenn ich die voranstehenden 30 Seiten noch nicht komplett gelesen habe, will ich auch auf die Gefahr hin, dass hier Ähnliches schon mal gepostet wurde, mal einen kurzen Bericht über dem Jungfernflug mit meinem neuen Baby, einem S-Kite 1.8 Action , schreiben.


    Anfang dieser Woche war ich spontan mit der Familie an der Nordsee, Montag hin und gestern, Mittwoch, zurück. Montag ging leider nicht viel, auch wenn die Bedingungen eigentlich passabel waren, wegen familiärer Verpflichtungen. Dienstag war dann Wind ohne Ende, Sturm, viel zu viel für den Anfang :D und außerdem auch viel zu nass! Da lag die verbliebene Hoffnung auf Mittwoch Vormittag, da es am Nachmittag schon wieder nach Hause gehen sollte :(


    Aber das war ein Volltreffer :H: ! Relativ konstanter Wind von 3-4bf und strahlender Sonnenschein in den Rücken :-O , besser geht es gar nicht :H: :-O :H:


    Erst mal habe ich mich am Anfang mit meinem Jet-Gespann (@Zoulu: Danke Frank!) warm geflogen und dann den neuen S-Kite an die Leinen. Gleich der erste Start hat geklappt :) (ich war etwas erstaunt, nach den schlechten Erfahrungen mit meiner Mirage XL), war zwar nicht unbedingt schön anzusehen, doch der Vogel war am Himmel! Ach ja, an 50m-Leinen, was sich auch als ziemlich gut erwies, da das Windfenster so schön groß ist. Außerdem ist der Kite kräftig und ausladend genug dafür.


    Nach dem erfolgreichen Start erst mal ab an den Windfensterrand und langsam an den Kite rantasten. Das erste, was mir positiv auffiel, war das schöne Fauchen, das er so von sich gibt :) Das hört sich einfach klasse an! Ist das S-Kite?! :-O


    Dann habe ich den Kite immer weiter runter gezogen ins Windfenster - ich war überrascht über den Zug, den er trotz des eher mäßigen Windes aufbaute :-O Da kam gleich richtig Laune auf! Da die Arme dann ziemlich schnell lang und länger wurden, habe ich ihn ins Trapez genommen. So kann ich dann doch länger fliegen und mich auch mehr auf das Lenkverhalten konzentrieren ;) Davon war ich dann wieder äußerst positiv überrascht! :)


    Der Kite lässt sich zumindest bei diesem Wind super lenken, sehr präzise, so dass auch tiefe Flüge parallel zum Boden möglich sind. Der macht exakt, was man als Pilot will :-O :-O :-O Und das macht ja nun richtig Laune!


    Ach ja, der Zug, der geht nicht nur nach vorne sondern auch recht stark nach oben! Also schnell runter auf den Arsch ... Na ja, wenn wir nicht nach Hause gefahren wären, würde ich wahrscheinlich immernoch dort sitzen :H: :H: :H: :-O :-O :-O :H: :H: :H: EINFACH GEIL !!!


    Ob ich jetzt S-Kite infiziert bin? Das kann ich noch nicht genau sagen. Dazu muss ich meinen erst mal unter verschiedenen Bedingungen geflogen sein und evtl. auch noch andere :D :D Ob's dazu in Renesse Gelegenheit gibt??!??


    Ein Problem gibt es ja bei einer solchen Infektion, leider sind die Kites nicht ganz billig :-/ . So weiß ich jetzt nicht genau, was ich hoffen soll, auf Infektion oder besser nicht? Eins ist aber erst mal klar, den S-Kite 1.8 Action zu fliegen macht urisch Spaß und dann sein Sound, einfach traumhaft ... :H: :-O :H: :-O


    Auch wenn es hier nicht ganz hingehört: der Kite ist ja etwa so groß wie die Mirage XL. Ich werde die beiden mal im direkten Vergleich fliegen, also unter gleichen Bedingungen. Ich freue mich schon drauf und bin gespannt, wie der Vergleich ausfällt! Ich werde dann an entsprechender Stelle davon berichten.


    So, Grüße, Walter

    Ich plädiere absolut für Griffe!!! Die hast du halt im Griff ;)


    Nein, mal ernsthaft, Schlaufen drücken jegliches Blut weg und die Finger schlafen ein. Irgendwann hast du einfach kein Gefühl mehr drin. Das ist bei Griffen absolut anders. Und wenn du die nicht mehr halten kannst, kannst du ja noch auf ein Trapez umsteigen oder einfach Pausen machen.


    Ach ja, außerdem hast du den Kite bei Griffen direkten ;)

    ach ja, so viel wengistens noch zum S-Kite 1.8 Action: so quasi als Zusammenfassung:


    EINFACH GEIL :-O :-O :-O :H: :H: :H: :-O :-O :-O 8-)


    Er fliegt (bei 3-4 bf) extrem präzise und entwickelt mächtig kräftig Zug :-O :-O :-O , nicht nur nach vorne sondern auch nach oben :) :-O :-O :-O :) Macht Spaß auf mehr, erst mal diesen und auch mal andere S-Kites??? ;) :-O ;)

    tja, da habe ich eben parallel zur 2. Halbzeit England:Deutschland meinen ersten S-Kite-Erfahrungsbericht geschrieben, doch wurde ich zwischenzeitlich (wegen der Dauer der Tipperei?) wohl wieder abgemeldet, so dass die 25 grandiosen Seiten, die ich eben posten wollte, mal so ganz nebenbei ins Nirvana verabschieden musste. Schon blöd :-/


    OK, ich hätte ja auch in Word schreiben können, um es dann hier einzukopieren, doch dachte ich einfach nicht, dass man so schnell wieder abgemeldet wird ...


    Mal gucken, ob ich morgen noch mal Schreiben will ...


    Jetzt aber schnell posten, sonst bin ich wieder draußen!

    Man, das hört sich ja alles noch besser an, als erwartet! :)


    Es kribbelt in den Fingern, jetzt muss nur noch genügend Wind zur rechten Zeit kommen. Ab welcher Stärke fliegt ihr den denn? Konstante drei sollten es für den Anfang sicher schon sein, oder? Na, spätestens in Renesse wird es wohl so weit sein :-O . Doch hoffentlich schon eher! :-O


    Tesa werde ich erst mal abpulen und dann mal gucken. Und den Stopper werde ihc auch noch setzen, sicher ist sicher. :L

    Moin Frank, Moin Alf,


    vielen Dank für eure ausführlichen Stellungnahmen! :H:


    Welche Leinen nehmt ihr? Climax Profliline? Oder ist das, wenn ein mindeststandard erfüllt ist, letztendlich egal?


    Ich sehe schon, ich werde euch alten Hasen in Renesse ein wenig Löchern müssen :D :( :D


    Viele Grüße, Walter

    Moin,


    gestern habe ich mir den oben genannten Kite gekauft! :H: :-O Gebraucht, sollte ich vielleicht auch noch dazu sagen. Scheint aber in sehr gutem Zustand zu sein. Er knistert noch! :)


    Natürlich habe ich ihn zu Hause noch mal aufgebaut und intensiv untersucht. Dabei ist mir aufgefallen, dass am Verbindungskreuz der OQS nur unten aber nicht darüber ein Stopper ist. Ist das so richtig? Oder ist der mal abgeflogen? Mich wunderts ein wenig.


    Dann sind die QS (oben und unten) an den Enden mit Tesafilm oä umklebt, was sich aber langsam auflöst. Schön klebrig :-/ Hat das irgendeinen Sinn? Ich tendiere dazu, es abzulösen und damit die klebrigen Gestängeenden Geschichte werden zu lassen.


    Macht es Sinn, die UQS an den äußeren Enden zu verstärken? Evtl einfach eine dünnere Stange auf 5-10 cm Länge rein?


    Hat jemand von euch ein Datenblatt für den Kite? Nur so, für den Fall, der hoffentlich nie eintritt ...


    Ach und noch was, fast hätte ich es vergessen: mit welchen Schnüren habt ihr gute Erfahrungen gemacht? Länge? Stärke?


    Ja, viele Fragen .... ich danke euch! :worship: :worship:


    Grüße, Walter

    Moin Bernt,


    nur eben kurz:


    MXL ist total geil :-O !!! Sie ist nur leider schwer zu starten :( (vergleiche meinen Thread dazu, dort gab es ein paar hilfreiche Tipps). Starhilfe durch andere verhindert erste Frusterlebnisse! ;)


    Lass die Finger von (vermeintlich) reparierten Stangen, die hauen dir beim zwangsläufigen Folgechrash nur durch das Gewebe!


    Ich fliege meine MXL oft mit 45m-Leinen, das erweitert das Windfenster enorm. Und da sie recht viechisch reagiert, lässt dir das mehr Zeit für die Reaktionen ;)


    Wegen der aus den Startschwierigkeiten resultierenden nicht ganz unwahrscheinlichen Brüche (bei mir zunächst die untere Querspreize, später noch eine Leitkante, ich musste das teil ja unbedingt wieder alleine starten) finde ich die "Abrüstung" auf 8mm fatal! Daher: versuch hier im Forum eine gebrauchte zu bekommen, spart zudem noch Geld! Meine Erfahrungen damit waren bisher gut!


    Grüße und viel Spaß


    Walter

    auch wenn wir hier ein wenig abdriften: die MXL ist ein echt geiler Drachen! :-O Sie lässt sich wunderbar fliegen und ist ziemlich präzise. Sie sieht klasse aus und, das wichtigste, baut mächtigen Druck auf, wofür man gar nicht sooo viel Wind braucht (ab 4 bf). Ich bin sie letzte Woche noch auf Römö am Strand geflogen und habe geilste Rutschpartien über den Strand hingelegt. :H: :H: :H: Das Dauergrinsen war einfach nicht mehr wegzukriegen !!! :-O :-O Um den Spaß noch länger auskosten zu können, musste dann ganz schnell ein Trapez her :L


    Aber auf einen Nachteil den MXL muss ich auch hinweisen: sie ist und bleibt schwer zu starten. :-/ Sie dreht sofort ab, insbesondere bei schwächeren Winden. Nach Lernkosten in Form einer gebrochenen Leitkante und einer unteren Querspreize lasse ich mir jetzt erst mal lieber helfen. Wenn ich sie dann ein wenig besser kenne und mir ein Profi zeigt wie es geht, dann traue ich mich da wieder ran. Und wen sie dann fliegt, ein Traum :) :) :)


    Grüße, Walter


    Ach ja, wofür steht eigentlich SPO ??? Doofe Frage?

    Moin,


    sach mal, jerrylee_3, wir wohnen recht dicht beieinander. Außerdem arbeite ich in BS-Watenbüttel, noch dichter bei dir bei. Wollen wir uns mal treffen? Hast du Lust, deine Erfahrungen zu teilen? Ich habe eine kleine Auswahl an Zappeldrachen und das auch noch nicht so lange. Bin jetzt aber ab nächstem Wochenende für 2 Wochen auf Römö und da wird geflogen, geflogen, geflogen, wie es die Lieben zulassen. :H: :H: :H: :-O :-O :-O


    Grüße, Walter

    @ duke4you: schade, vielleicht klappts ja beim nächsten Mal.


    @ alle: seit gestern bin ich stolzer Besitzer eines Jet-Gespanns, ja ganau, das von Zoolu. :-O :-O :H: :H: :H:
    Ich kann es gar nicht mehr abwarten, bis wir nächste Woche endloch losfahren. Dann erst ein bisschen mit den gewohnten Material warm fliegen :) und dann, wenn der Wind nicht zu schlapp und nicht zu stark ist ;) , geht es ab !!! :-O :-O :-O :H: :H: :H:


    Römö, wir kommen !!!

    Moin,


    ich bin ab dem 16.6. für 2 Wochen dort! :H:


    @ tomno: Hoffentlich treffen wir uns! Bin noch Anfänger, zuiemlich infiziert und hoffe, dass cih ein wenig was lernen kann. :D Ich bringe meinen easy mit und will mich mal an dem einen oder anderen Trick versuchen. Ansonsten habe ich noch 2x Power im Gepäck: Mirage XL und Symphony 2.7


    Bis dahin, wir treffen und bei geilem Wetter und einer steifen Brise im Rücken


    Walter :H:

    :-O ERFOLG, Erfolg auf der ganzen Linie !!! :-O


    Vergangenen Donnerstag, als wohl auch viele aus diesem tollen Forum hier mit einem Bollerwagen und Bier darin durch die Gegen gezogen sind, habe ich den gutne Wind genutzt und es ein zweites Mal mit der Mirage XL probiert. Was soll ich sagen? Es hat geklappt! :-O


    Meine Frau war so nett, mir beim Starten zu helfen, was wohl den Durchbruch brachte. Der erste Versuch alleine schlug dann doch fehl. :-/ Aber das wird noch. :L


    Na ja, was die MXL dann mit mir gemacht hat, ich weiß auch nicht. In den ersten 10 Minuten hatte ich eher nich das Gefühl, das ich sie geflogen bin, eher schon umgekehrt ... :O Dann habe ich aber so langsam die Hoheit gewonnen. Kann nur besser werden!


    Aber bissig ist sie :O Zwischenzeitlich und immer ziemlich plötzlich hatte ich das Gefühl, nicht mehr gute 90kg sondern nur noch rund 2kg auf die Wage zu bringen. Ist schon ein abgefahrenes Fluggerät, geiler Drachen! :H:


    Jetzt freue ich mich auf das Drachenfest in Eckwarderhörne. Wir werden bestimmt genug Wind haben, um die Mirage XL dann nochmals zu fliegen. Vielleicht treffe ich ja den einen oder anderen Experten dort? Also, wer fährt hin, von euch Stab-Lenkdrachen-Spezis?


    So, diese Erfolgsnachricht musste ich erst mal los werden!


    Grüße, Walter