Beiträge von Welt

    :peinlich: :peinlich: oh, oh, ganz schnell schließen und weg damit!


    :SLEEP: Besser vorher mal gucken, oder besser gucken ... :SLEEP:


    Aber der Gedanke war doch nicht schlecht, wo es doch sogar ein eigenes Board dafür gibt :D

    Moin Jungs und Mädels der drachenfliegenden Gemeinde!


    Schon oft habe ich hier über das Forum links zu richtig genialen Videos gefunden, seien es nun welche von Drachentreffen, solche über Trickflugkunstwerke, welche mit heftiger Power oder auch ganz viel Speed.


    Etliche Videos habe ich mir schon angesehen und natürlich auch einige runtergeladen, die dann häufiger mal angeschaut werden.


    Ich bin mir aber sicher, dass viel von dem Material, auf das hier irgendwann mal verwiesen wurde, in irgendwelchen Threads schlummert, so dass man dann immer nur zufällig drauf stößt. Daher meine Idee und Bitte, die ich hiermit gerne zur Diskussion stellen möchte, Videos in diesem Thread zu sammeln, damit der interessierte Kiter sich die dann bei Zeiten und in Ruhe anschauen kann.


    Und so zaubern wir uns dann einen Lichtblick ins trübe Herbst- und Winterwetter ... :H:


    Also, her mit den links zu Kite-Videos! 8-) :H:


    Grüße, Walter

    Moin Ralph,


    das klingt ja nach einem genialen Nachmittag und Abend! :H: Wenn ich doch nur ein wenig Zeit hätte, bei diesem mächtigen Wind ... wann hat man den schon mal im Binnenland?!


    Und meine Wunschliste muss ich wohl auch noch verlängern: der 1.2er und der 0.9er müssen auch noch her. Sind bestimmt die nächsten, in genau dieser Reihenfolge.


    Hoffentlich hält sich der Wind bis Sonntag ... :(


    Grüße, Walter

    Moin Alex,


    mehr als deine 50kg-Leinen brauchst du eigentlich nicht. Ich hatte meinen easy schon bei recht viel Wind in der Luft (4-5bft) und das war unproblematisch. Und mit stärkeren und damit schwereren leinen bekommst du Probleme bei wenig Wind, da sie dann durchhängen werden.


    Aber davon ab, ich habe mir den Kite gekauft, um gerade für den Niedrigwindbereich was zu haben. Und da macht er auch ganz gut Spaß. Soll sogar zum Trixen taugen, doch habe ich mich daran noch nicht versucht. Bei mehr Wind solltes du eher einen darauf abgestimmten Drachen auspacken (oder dir einen entsprechenden zulegen. Dann wirst du damit auch viel Spaß haben!


    Und noch was am Rande: Als ich mit meine erste Matte rtf gekauft habe, dachte cih auch, dass Sch...teil fliegt nicht, klappt ständig zusammen usw, doch waren es am Ende die Schnüre, dei ungleich abgelängt waren. Und nach der "Reparatur" war es wie ein Traum ... Mit den neuen Leinen wird es sicher besser klappen, ansonsten einfach noch mal die Längen kontrollieren, da macht wenig Differenz schon viel aus, wenn man noch nicht so das rechte Gefühl fürs Drachenfiegen entwickelt hat.


    Grüße, Walter

    @ Achim: die tät mich interessieren, wenn sie fertig ist. Dann bitte Bilder! :H:


    Zitat

    Original von Schmendrick
    Da ich aber mit 2 Drachen fast alle Winde abdecken kann sind diese zwei immer dabei... :D


    Na, raus mit der Sprache, welche sind das?


    Grüße, Walter

    Zitat

    Original von Sandstern
    klickmich
    Maiks 3er Miragegespann Okt. 2007 in Renesse / NL - wmv, 2,54 mb


    der Film zum Thema ;) Leider nur die Originalfassung ohne Videobearbeitung und ohne extra Untergrundmusik
    Gruß,
    Alf


    Danke! :H: :H:


    Den Wolken nach zu urteilen, war das am Sonntag Nachmittag


    Maich: Pack das im Frühjahr man ruhig wieder ein 8-)

    Ich finde, der 1.8er zieht auch ab 4 bft schon ganz gut, sogar in der flachsten Einstellung. Außerdem ist er dabei auch recht flott unterwegs :) Beides steigert sich natürlich mit zunehmender Windstärke und damit auch der Fun :-O :-O :H:


    Der 1.8er war mein erster S-Kite und damit komme ich ganz gut klar. Und der Spaßfaktor ist extrem :-O :H:


    Zum 1.2er kann ich noch nix sagen ...


    Grüße, Walter

    Maich:


    ich weiß nicht warum, doch ich habe erst heute die Bilder deines Gespanns gesehen :H: :H: :H: 8-) Echt klasse !!! Insbesondere die Kleine ist schick! Sie scheint ein wenig anders proportioniert zu sein, doch wahrscheinlich kommts duch den Aufnahmewinkel, schreibst du doch, dass du sie proportional verkleinert hast. Weiterhin viel Spaß damit. Vielleich treffen wir uns ja mal und ich kann die Kleine live erleben 8-)


    Und das Video gucke ich mir auch gleich an - im Moment läd der Rechner fleißig runter


    Grüße, Walter

    Moin Mark,


    danke für die schnelle Antwort! Die Umrüstung der UQS sollte doch eigentlich erst mal reichen, oder? Und den Rest dann bei Bedarf, falls es mal wieder einen Bruch geben solle?! Oder würdest du gleich prophylaktisch an den Kiel und/oder die Leitkanten gehen? Das wäre dann aber auch recht teuer ...


    Grüße, Walter

    Moin,


    ich muss gleich mal eine Frage hinter her schieben:


    Mir ist in Renesse eine UQS von meinem 1.8er Action zerfetzt. Nun habe ich bei Ryll und auch bei KeWo geguckt, um sie zu ersetzen, und habe dabei festgestellt, dass Ryll fast ausschließlich dickwandige Stäbe (außen 10mm, innen 6,8 mm) anbietet. Verbaut war aber eine normale (außen 10, innen etwa 8). Sollte ich die Gelegenheit nun nutzen, um den 1.8er mit den stärkeren Stangen in der UQS zu stabilisieren (dann muss ich wegen des Gewichtsunterschieds sicher beide austauschen, oder)?


    Ich will hinter den 1.8er bald auch mal einen 2.4er strong hinter hängen :-O 8-) , so dass das aus diesem Grund vielleicht schon Sinn macht, die stärkeren zu nehmen? Oder würdet ihr den originalen Zustand beibehalten und die normale Stärke wieder einbauen?


    Danke für eure Hilfe!


    Herbstliche Grüße, Walter

    Zitat

    Original von Sargash
    Bei dem Link den ich euch geschickt hab sind dem Drachen die Schnüre beigelegt:


    "...mit perfekt passendem Lenkset (nur bei Kite n Art!) 2 x 30m Dyneemaleinen mit 70kg Bruchlast mit Gurtband-Lenkschlaufen..."


    sind die besser als die Standart Schnüre oder ist das mehr so ein Marketing-Trick.


    Moin,


    ich habe bei dem Laden schon ein paar Drachen gekauft und war immer sehr zufrieden. Bisher hat alles gepasst; was ich dort bekommen habe entsprach immer der Beschreibung.


    Wenns die originalen Schlaufen von Elliot sind, sind die gut, wenn der Wind nicht zu stark wird. Ist halt Gurtband, dass mit zunehmendem Wind immer stärker in die Hände einschneidet. Später brauchst du dazu noch gepolsterte Schlaufen oder besser gleich Griffe.


    Zu dem Kite kann ich dir nix sagen, da ich ihn nicht kenne. Doch ich habe Anfang des Jahres mit der Symphony 2.7 von HQ angefangen und gleich Blut geleckt. Das Visrus war da und seither schlummern schon ein paar Drachen in meiner Tasche. Diese Matte kann auch bei 3-4bf schon ganz gut ziehen, bei mehr als 4 wirst du auch über die Wiesen gezogen. Macht richtig Laune und lässt sich gut fliegen, insbesondere für den Anfang.Irgendwann wirst du dann mehr wollen, doch das geht dir bei jedem Einsteigerdrachen so und wird immer schlimmer ;)


    Grüße, Walter

    ach, was macht das Spaß!!! Letztes Wochenemde war ja richtig geiler Wind, sogar im Binnenland! Also habe ich mich mit meiner noch recht neuen Erwerbung 1.8 Action auf die Wiese gemacht und bin WAHNSINNIG über eben diese gezogen worden :-O :-O :-O :-O :-O :H: :H: :H: :H: :H: Was war das ein Spaß!!! ich wusste gar nicht, dass sich Papa noch so kindisch freuen kann :H:


    Ach, super Teil das :H: