Beiträge von Amagron

    Erstens: Die Psycho ist halt ein "Hochleister", die ist eben instabiler als ne Pulse. Aber wenn du mit deiner Bora 3 Race umgehen kannst sollte das doch überhaubt kein Problem darstellen. Wenn doch siehe Post vom Drachenschmied (Mixer).


    Zu wenig Lift und Hangtime??? Das kann ja nun wirklich nicht sein bei ner 8er und 55 kilos. Bei mehr Wind fliegen?

    Du kannst auch erstmal Schubkarre fahren. Nach einer gewissen Zeit wenn du dich mit der Materie Buggy fahren mehr auseinandergesetzt hast und viel Fahrpraxis hast weist du schon selber was dir am besten zusagt.
    Auch bei Reifen hat jeder seinen eigenen Geschmack.
    Vorteil von Schubkarre ist auf jeden Fall noch besseres Packmaß und vorallem kannst du da mit dem Luftdruck experimentieren, was bei den Midis extrem wenig bringt. Die sind auch "ohne" Luft hart.
    Guck doch einfach was du bekommst, so groß ist der Gebrauchtmarkt ja jetzt auch wieder nicht das du schnell genau die Ausstattung bekommst die du willst.
    Also Radsails sind bei uns auch schon welche gestorben und die wurden nicht wirklich benutzt.

    set: Klar, den Dragster kann man genauso fahren wie den Vmax. Man muss halt ne Nummer größer ziehen. Aber, es ist einfach Fakt das die Beschleunigung schneller ist. Der wiegt doch nur die Hälfte. Trägheit ?
    Aber darum gehts hier ja eigentlich garnicht...
    Und nein bei Schubkarren kann man nicht bleiben, denn gerade wenn man gerne driftet sind die die schlechteste Wahl, denn die sind sowas von schnell runter...


    Bodenanker: Jaaaa so muss das sein! Manche vergessen irgendwie das das immernoch Sport ist :-O Da muss der Sitz bequem sein, die Hinterachse gefedert, Die Reifen müssen walken, die Handles dürfen nicht zu hart sein, mindestens 3 bft denn alles darunter ist zu anstrengend, .... :L


    Ich bin da auch eher der Freund vom direkten Feeling.
    Dat is wie A Corsa Gsi und Mercedes fahren :L

    Holger: Wir sehen uns auf der Wiese und lassen die Schirme sprechen ;)
    Ach quatsch, ich bin ned neidisch, finde doch selber das die Yak nen geiler Schirm ist.
    Das ist nur so ein Dummgebabbel zwischen mir und dem Holger... wie immer :-O


    Aber jetzt mal wieder back to topic:



    Ich auf dem Feldberg mit 6.6er Spirit bei 0 bft aber top Wetter und schöne Aussicht.






    Holger mit 6er Yak bei 2-3 bft mit Ski untwegs.


    War leider nichts größeres mit da die Wetterprognosen gaaaaanz anders aussahen, was lernt man daraus? ALLES einpacken. ;)

    Kosten Und Platzgründen!
    Ausserdem, fahren tun die auch gut. Also auf einem kleinen Kurs auf der Wiese (Vorrausgesetzt es ist trocken) bin ich damit schneller als mit Dragster und bigfoots.
    Es ist einfach alles wendiger, leichter, bessere Beschleunigung.
    Eher solltest du mal schreiben warum midis denn sooo schlecht sind.
    Klar haben Bigfoots Vorteile wie mehr Traktion, angenehmeres fahren,.... . Aber Midis haben halt auch ihre Stärken.


    Mal ganz abgesehen davon bin ich persönlich eh der Meinung das Bigfoots am Vmax unwesentlich mehr Sinn machen wie auf einem Radsailbuggy. Dadurch ist die Belastung viel höher.
    Kommt halt auch drauf an wie man fährt, bis man so materialmordend fährt hat man sich eh schon längst was größeres besorgt.

    georg alias Mopped: Ich sage das, ganz einfach weil ich die midis jetzt schon mehrere Tausend Kilometer auf der Wiese fahre und die immernoch halten.
    Ich empfehle die für die Wiese weil die 4 Lagen haben.
    Und ja ich habe Vergleichsmöglichkeiten weil ich auch sehr oft Dragster fahre mit full Bigfoots und die nutzen sich so schnell ab, dafür sind die bei dem Preis echt zu schade.


    Ein weiterer Grund ist das unser Bodenanker etwas kleines leichtes haben will.


    Bodenanker, wenn du nicht gut schweißen kannst würde ich den Selbstbau lassen, die Schweißnähte müssen top sein damit sie auch halten.

    midis sind breiter und härter als die Schubkarren. Die haben 4 Lagen. Bis du die kaputtgedriftet hast vergehen viiiieeeele Kilometer. Schubkarrenreifen auf der Hinterachse würden bei mir noch kein viertel Jahr halten.
    Und vorne ein Schubkarrenrad weil ein midi zu hart ist. Da fällts schwer die Füße auf den Fußrastern zu halten und ist auch nicht so angenehm.

    Du solltest auf jeden Fall hinten midis und vorne Schubkarre fahren, dass ist das einzigst sinnvolle Setup für den Vmax!
    By the way, meine ganzen Aussagen beziehen sich nur auf den Vmax 2.

    Naja, gebrauchte Vmaxe werden doch immer wieder verkauft, GPA Forum, Alienbuggy, Kitestore Gebrauchtmarkt usw. ....
    Neu kostet der ja 695 Euro, kenne die Gebrauchtpreise jetzt nicht wirklich, habe meinen "damals" beim Guntram gekauft (Schulungsbuggy).
    Ich denke mal so 400-500 Euro musste mit rechnen. Wenn du Glück hast und nen alten geschrubten findest eventuell auch weniger.

    Vmax! Definitiv, vergiss Lynn und Flexibuggy, alleine schon wegen deiner Körpergröße. Da muss es schon mind. ein Vmax sein.
    Ich selber bin 1,85 groß und habe 20cm Holmverlängerungen drinn, die müssen bei deiner Körpergröße auf jeden Fall auch rein, denn du musst die Deichsel nen guutes Stück rausziehen.
    Also alles unter Vmax taugt nichts bei deinem Gewicht und deiner Körpergröße.
    Ausserdem erfüllt er all deine Ansprüche, zerlegt passt er sogar in einen Smart, macht auf der Wiese Laune ohne Ende, ist vorallem gebraucht extrem günstig zu bekommen.


    Wenn man nicht wie ein geisteskranker fährt dann hält der auch. :-O :-O :-O
    Empfehlenswert ab einem gewissen Level ist jedoch hinten ein Kreuz zur Stabilisierung einzubauen, bei so einer langen Einstellung verwindet er sich doch schon ziemlich stark. Das ist aber ganz schnell ohne viel Aufwand gemacht.

    @Nik: Weiß ich nicht, ich bestelle meinen Kram doch immer überm Guntram und genieße den rund-um-sorg-los-service :-O
    Du kannst ja mal bei Libre oder den Guntram einfach mal anrufen.
    Die Preise sind wirklich super/ sind ja auch Auslaufmodelle. Da hast du dann auf jeden Fall einen richtigen Leichtwindschirm. Allerdings sind die auch schwieriger zu fliegen wie eine 7.7er Twister, aber das weißt du wohl selber.

    Nach meinen Beobachtungen würde ich mal behaubten mindestens 15 km/h damits Spaß macht.
    Also ich würde eher zu einer 8er Vampir 2 raten, mir gefällt die Twister net so. Die macht zwar schon Druck, lässt sich aber nicht so früh so schön stellen und ist laaaangsam. Die Vampir 2 macht schon früher Dampf und fliegt einfach viel schöner.
    Hast du eigentlich mal an eine Z 2 gedacht? Die sind sehr günstig.