M20er ich glaub 120 mm lang könnten aber auch 140er sein.
Ja fahr erstmal die Sk´s und wenn du die midis richtig günstig schießen kannst nimm sie mit und dann kannste ja ausprobieren.
Beiträge von Amagron
-
-
Hast du nicht bereits einen Buggy erstanden?
Top oder Flop wurde hier ja schon genug geschrieben. Wenn du auf die Mehrheit achtest sind sie totaler Müll.
Ich bin wohl der einzigste der Pro Midireifen ist. Aber das ist mir auch egal... -
Da schreib ich extra nicht zu ernst nehmen....
@ Michl: Es gibt einfach eine Grenze wie steil oder flach man das Profil einstellen kann. Das merkst du ziemlich schnell ob er nicht mehr steigt, front bzw. backstall bekommt. -
Jaja Set!
Verstellbare Waage ist Geschmackssache! Die einen meinen ein guter Kite braucht sowas nicht weil der schon perfekt fliegt,
die anderen wollen ihren Kite eben anpassen bis er ihnen perfekt zusagt.Gute Formel 1 Wagen brauchen ja auch keine Verstellmöglichkeiten weil sie ja bereits perfekt fahren, richtig? :-O :-O :-O
Michl: Ja an der Verstellwaage veränderst du den Anstellwinkel des Flügels.
Bei der Race Pro ist die B reihe fix und du veränderst das "Längenverhältniss" von A - zu C - Reihe. Also alles ohne Umlenkrollen.Vorsicht nicht zu ernst nehmen:
Depowerschirme brauchen für sowas tausende Umlenkrollen :L -
Das ist jetzt nicht dein ernst oder? :=(
Mit abdrehen meine ich an einer Drehbank den Kopf mit einem Stechmeißel abzutrennen. -
Klar, z.b. bei Libre bestellen oder du machst sie selber in dem du einfach ne M20er Schraube nimmst den Kopf abdrehst und ein M8er oder M10er Gewinde in die Stirnfläche schneidest.
-
Wenn man die Race Pro auf Neutralstellung lässt ist sie schon stabil, jedoch ist der Kreuzkurs dann viel schlechter als bei einer Yakuza. Um einen richtig geilen Kreuzkurs fahren zu können muss man sie schon nen gutes Stück flacher einstellen und dann wird sie zickig. Was jetzt nicht heist das sie andauernd klappt, wenn man immer schön die Bremse im Griff hat hat man viel Spaß. :-O
Eine große Yakuza kann man halt wenn der Wind einigermaßen gleichmäßig ist ohne Bremse einfach laufen lassen.Die 10er wird dir auf jeden Fall reichen, die geht erheblich früher los als deine Frenzy. Würde mal eher behaubten das du Anfangs eher mit zu viel Leistung zu kämpfen hast.
@Meggi: Bei allem Respekt, aber du hast jetzt erst einmal kurz eine große Nitro in der Hand gehabt...
Hast du sie überhaupt im Buggy gefahren? Das ist nochmal was anderes wie ein eher subjektiver Eindruck von Stabilität den eine große Matte beim aus dem Stand fliegen liefert.Ich selber hatte leider noch keine am Haken. Was ich aber so höre und lese ist gerade die Nitro ein Schirm der ein erfahrenes Händchen braucht. Mal abgesehen davon das eine Nitro evo 2 um EINIGES teurer ist!
Was warscheinlich auch der Grund sein wird warum die nicht so viele besitzen.
Gibt halt auch echt wenig zu lesen über die Nitro in den Foren. -
Ich glaube ich halte mich da besser raus
Oder? :-O :=( Neeee, mich juckts in den Fingern:
Also die Vampir Race Pro ist leistungstechnisch auf dem selbem Level wie die Yakuza. Spezialisten fällt vielleicht auf das die Yak einen kleinen Tick mehr Leistung hat. Ob jetzt Yakuza oder Race Pro für Leichtwind ist egal, denn beide sind hervorragend in dieser Disziplin!
Yakuza: Extrem benutzerfreundliches Handling, sehr klappstabil, Leistungszuwachs über die Bremse ziemlich einfach, keine Verstellwaage, indirekteres Ansprechverhalten / "Gemächlicher Druckaufbau"
Race Pro: Zickiger/braucht ein defizieleres Händchen um Klapper zu vermeiden, Leistungszuwachs über die Bremse nicht ganz so einfach zu dosieren, Verstellwaage !, schöner direct Link (Reagiert sofort und gibt ein agressives direktes Feedback)
Alles in allem muss ich sagen, habe die Race Pro früher über alles gelobt, aber man muss schon zugeben das die Vorteile bei der Yakuza überwiegen. Ich mag sie dennoch mehr wegen ihrer eigenen Charakteristik und der Verstellwaage.
Alle Aussagen/Erfahrungen sind rein gefühlstechnische Eindrücke meinerseits und müssen keine Fakten sein!
Wer Schreibfehler findet darf sie behalten.
So ich hoffe durch die Klauseln kann ich mich schützen :-O -
Wollt ich auch gerade schreiben, flieg mal einen aktuellen Hochleister
Das Teil hat schon seine Berechtigung, aber auf keinen Fall wenn man richtig fahren will, erst recht nicht im Leichtwindbereich.
Viele Quadratmeter und leicht ist nicht alles...By the way: Soooo leicht dürfte der NPW9 auch nicht sein, klar, ist nur ein Segel, aber der Stoff ist nicht gerade der beste :-O
olli: Aber vor 12 Jahren gabs noch nicht den NPW 9!!!
-
Na wenn das dann doch so viele kennen, hat dann nicht einer mal einen Erfahrungsbericht?
-
@Phili: Stimmt doch garnet :L
Ich als Vollblutbuggyfahrer bin vom Boarden auf Land losgekommen und werde auf gar keinen Fall aufs Wasser gehen.
Es sei denn ich bau mir Schwimmkörper an den Buggy! :-O :=(
Selbst dann würde ich keinen Wasserstartfähigen Kite benutzen sondern meine Spirits einfach einen Tick steiler stellen. :-O :L -
Ja kann man, nur sollte der Wind wenns auch wenig ist ziemlich konstant sein. Untergrund sollte auch kein Acker sein.
Klar gibt es Alternativen, viele sogar. Aber die Yakuza ist halt zur Zeit extrem günstig zu haben. Eine Alternative mit ungefähr gleichem Preis ist die Vampir Race Pro, diese ist aber klappanfälliger / schwieriger zu handlen wie eine Yakuza. Ich mag ihre Charakteristik trotzdem mehr.PS: Vergiss Nasawings wie es der Berliner schreibt. Extreeeem langsam, langweilig und der Kreuzkurs ist für die Füße.
-
Na für rund 10 Euro kann man echt mal eine Testreihe starten, einmal behandelt einmal unbehandelt.
Werd mal mitm Guntram schwätzen.Danke für die Infos!
-
Auch nicht mit nem 19er Silberpfeil 2.
Aber warte noch nen bisl, kann nicht lange dauern und hier kommen die Antworten das man mit nem Silberpfeil sehr wohl bei 2 bft unterwegs sein kann. :L -
Findest du? Ich meine mir einzubilden das die Ozones nicht dieses Directlink feeling wie die Combats haben.
Warscheinlich bin ich aber nur voreingenommen.Das Verdrillen finde ich jetzt nicht so schlimm, selbst wenn kann man das doch ruckzuck auskämmen.
-
Da brauchen wir doch keine 14er Yak, ich hab doch meine 12.5er Spirit die bläst die anderen Depowerlappen auch locker weg. :-O 8-)
@Meggi: So wie ich das sehe wäre ein Depowerschirm eher was für dich, allerdings musst du dich dann von dem Gedanken trennen bei 2 bft fahren zu können.
-
Wenn sie wirklich so extrem glatt werden dann müsste sich das Scheuern bei Überkreuzung ja schon deutlich bemerkbar machen. Hab nur noch nie gesehen wo es den Stoff gibt. Hast du da einen Link für mich?
Je nachdem was es kostet werde ich eventuell mal einen Langzeitvergleichstest machen. -
Definiere Leichtwind.
Denn am frühesten von denen geht natürlich die Yak.
Ansonsten kommt halt drauf an was du willst. Magst du Buggyhochleister überhaubt? Willst du springen? Sicher unterwegs sein? cruisen? Schnell fahren?Prinzipiell würde ich die Yak empfehlen, denn das ist ein richtiger Leichtwindkite.
Ich weiß ja jetzt nicht wie gut du bist, aber willst du wirklich direkt mit einer 14er einsteigen? Damit im Binnenland sicher auf dem Board unterwegs zu sein(Und nicht nur wenns 1-2 bft hat) verlangt schon viel Können/Erfahrung. -
Die Frage ist wohl eher ob es beim Buggy fahren etwas bringt. Ich denke mal eher nicht, denn durch das rumgeloope entstehen ja die wunderschönen aufgefranzten Stellen... Buggy fahren sind ja nochmal ganz andere Belastungen.
Und da bringt wohl kein Pflegeset etwas.Mark, meinst du das würde das Ausfransen hinauszögern?
Lasse mich da gerne belehren, denn von diesen Pflegesets habe ich nunmal überhaubt keine Ahnung... -
Ich bleibe dabei, für mich sind die midis das beste. Alles andere verschleißt mir zu schnell bzw. bringt höheren Verschleiß am Buggy selbst mit sich.
Da die Wiese auf der ich fahre immer kurz gemäht und eben ist brauche ich auch keinen riesen Durchmesser.
Und immerhin habe ich meinen Topspeed mit hinten midis aufgestellt. So viel zum Rollwiderstand :LBei einer Sache bin ich mit dir einig Georg:
Viel Spaß beim Fahren, womit auch immer