Beiträge von Amagron
-
-
Schön, freut mich dich dann mal kennenzulernen.
-
1 bft? Heute? Man dann hatten wir ja heute mal wieder richtig Glück! Ich war mit der 6.6er Spirit voll am Limit. 8-)
Nurmal so um euch ein bischen zu ärgern... :-O -
Sind da Buggys auch zugelassen? :-O
-
Wie gesagt Ingo, dann guck dir mal das GPS vom Decathlon an. Ich glaube günstiger gibts net. Zumindest habe ich noch keins für unter 100 Euro gesehen (neu).
Pass auf wenn du ein gebrauchtes kaufst, da kann es sein wenn die einen integrierten Akku haben und das Teil schon etwas älter ist die Batterie ruckzuck alle ist. -
Ach du ahhnst es nicht, hier gehts auch los! :=(
-
Aber immerhin, sie rollten :-O
Bei 1bft geht nichts, fertig, aus, Ende. Ab 2 gehts los. 8-) -
Tja die Buggyfahrer sind den Boardern weit vorraus, wir haben jetzt schon Niederquerschnittsreifen:
Niederquerschnittsreifen Link:-O :-O :-O
Damits nicht zu OT wird, stimmt bisher habe ich auch noch keine Primofelgen brechen sehen.
Und die Protos die der Guntram hat sehen in der Tat sehr sehr schick aus. 8-) -
@ Set: Schön das wir uns wenigstens in einigen wenigen Punkt einig sind.
:L
Maurice: Ja klar. Bei konstanten Windverhältnissen geht da schon einiges.
Also bei Sturm Emma war es eine Katastrophe, da pendelte der Wind zwischen 5 und 11 Windstärken.
Aber dein Bericht über Cuxhaven, 35kn und nur Schwankungen von 2-4 Knoten.... Wenn dem so war dann ist das ja echt ein Traum! 8-) -
Ja Maurice, du vergleichst aber Äpfel mit Birnen. Denn Flysurferschirme haben halt einfach eine sehr gute Depower, aber eine Apex hat im Prinzip garkeine Depower.
Und ich weiß wovon ich spreche da ich selbst schon eine Apex besessen habe, aber auch ziemlich schnell wieder verkauft ua. genau aus dem Grund.
Ist halt nochmal nen gewaltiger Unterschied zwischen 5er Pulse bei 35kn oder 7.5er Apex bei über 40 Knoten... -
-
Also wenn du fit bist spielt das Alter keine wirkliche Rolle, bei uns auf der Kitearea waren mal 2 Rentner mit über 60 Jahren.... die sind Board gefahren... 8-)
Klar so total hinlegen und Blessuren scheint man im etwas höheren Alter nicht mehr so gut wegstecken zu können wie ein 15 jähriger Jungspunt, aber dafür bist du vernünftiger gehst mit Respekt an die Sache und tastest dich langsam vor und steigerst langsam dein Können. Dann kann dir auch viel weniger passieren wie wenn einer mit jugendlichem Leichtsinn bei viel Wind viel zu groß zieht für sein Können, von wegen, hauptsache es geht weit nach oben...Also kann ich nur sagen: Feuer frei! :H:
-
Ein kleines bischen? Selbst wenn die Böen nicht ganz so hoch waren... Die wirklich wenigsten sind schon bei solchen Windstärken gefahren. Und diejenigen die bei Windstärken von über 8 realen bft schonmal gekitet sind wissen ganz genau das es absolut unmöglich ist mit einer 7.5er Apex unterwegs zu sein.
Das maximalste was ich bisher erlebt habe war ein Schnitt von 62 km/h mit Böen bis 109 km/h, da bin ich meinen Eigenbaustabdrachen mit 1.2 qm gefahren, der Kollege eine 1.7er Speedy.
Mit unserem heutigen Können wären da vielleicht 2.5 qm Intermediate drinn.
Aber 7.5qm ohne wirkliche Depower bei 8-10 Windstärken an Land... einfach unmöglich.Ich bin diese aufgerundeten Werte hier im Forum ja gewohnt (Und solangsam sowieso satt) was Sprunghöhe und Windstärke angeht, aber das hier ist ja wohl einfach nur bullsh...
Genauso wie bei uns auf der Wiese, alle immer groß am reden, aber wenns dann mal so richtig kesselt sinds immer nur 2 die über die Wiese blasen...Also Leute bleibt doch einfach mal bei der Wahrheit, habt ihr es so nötig euch irgendwie zu profilieren oder besser zu präsentieren als ihr wirklich seid? Das schaukelt sich doch nur immerweiter auf. Vorallem nicht nur immer erzählen, auch mal zeigen!
Just my 2 cents :L
Grüße vom Sascha der keinesfalls auf Streit aus
EDIT: Bodenanker: Obwohl eigentlich geht das schon oder? Deiner Signatur nach ist ja die Summe aller Ströme null, na dann kann ja auch mit 7.5 qm nichts passieren. :=(
Ich kenne das zwar nur aus der Elektrotechnik aber wenn das bei Wind auch so ist... -
Ach komm, mach den guten Thread doch bitte nicht kaputt...
7.5er Apex bei einer durchschnittlichen Windgeschwindigkeit von 70 km/h sind schon der größte Schwachsinn.... Da wärst du nicht wie ein Stein gefallen, da wärst du nie wieder runter gekommen. Da sind ja Böen mit über 100 km/h dabei.Und auf eine solch total unfundierte schlichtweg falsche Aussage meinst du auch noch den Beweis dafür zu haben das Lift und Hangtime nicht zusammengehören? :R:
-
Also mit einem Hochleister kann man ohne Bremseinsatz nicht springen, erstens weil er direkt im Zenit überschießen und zusammenklappen würde und zweitens weil er spätestens wenn du auf dem Boden landest und die Leinenspannung schlagartig nachlässt zusammenklappt.
-
Weil das Board viel von einem eventuell hartem Aufprall abfedert.
Mit Füßen landen geht halt alles auf die Knochen und die Gefahr des umknickens ist ja auch gegeben.Du schreibst das man bei Buggymatten einfach abspringen soll, dass ist falsch, Bremse ziehen!
Bringt mehr Hub nach oben und verhindert das zusammenklappen der Kappe.Ab einem gewissen Windbereich reicht es ausserdem auch den Kite einfach im Zenit stehen zu lassen und die Bremse zu ziehen. Das ist dann aber wirklich nur für Profis/total bekloppte. :-O
-
Aber mit Vorsicht zu genießen! Nur mit Gurt der sich auch schnell lösen lässt und mit genug Erfahrung.
Fahr erstmal ne Weile ohne ans Springen zu denken
Das kann richtig wehtun. -
Ohhh mein Gott! Also wenn dann richtig erklären, die Erklärung vom Dominik ist gefährlich wenn man es genau so macht.
Zitatwenn du das dan soweit hast musst du den kite auf die andere seite des windfensters steuern und dabei in die richtung rennen (für den anfang reicht laufen)
in der du den kite zuvor ans windfenster gestellt hastDas wäre dann ein Messerflug durch die Powerzone da wirst du mehr gewaltig nach Lee geschossen als es nach oben geht...
-
Keine Ahnung Georg, man kann sich ja mal treffen und dann kannste hinter mir zugucken wie sie beschleunigen.... und beschleunigen.... uuuuund weg sind. :-O
Vergiss es, ich schreibe hier bestimmt nichts mehr über meine Midis, anscheind ist das ein einzigartiges Modell was ganz anders fährt wie die anderen Midis. :LNe jetzt aber mal ganz ehrlich, lasst den Bodenanker erstmal mit seinen SK´s rumheizen, dass wird dann schon noch ne Zeit lang dauern bis er was neues will / braucht. Vielleicht auch nie, wenn er sich anschnallt und ans Springen geht.
-
Doch auch aus den Schlauchlosen kann man Luft rauslassen, man sollte es nur nicht übertreiben da sie sonst beim Fahren weiterhin Luft verlieren. Aber ich denke so langsam sollten wir unserem Bodenanker mal seine eigenen Erfahrungen sammeln lassen.