Beiträge von Amagron

    Backbord - rot - links,
    Steuerbord - (verschiedene Farben möglich) meist schwarz blau grün - rechts.


    Ich kann da dem Ingo nur zustimmen, deswegen bestellt man Kiteequipment gerade als Anfänger nicht online sonder geht in kompetente Drachengeschäfte / suchst sich gleichgesinnte / oder geht am besten auf die Kitearea
    Ein Kurs würde dir so einige Fragen beantworten und das Forum hier schwer entlasten ;) :)

    Update:


    Da der Guntram dieses Wochenende in Fanö ist, werde ich für euch Freitags um 12 Uhr und Sa/Sonntags jeweils um halb 11 für euch vor Ort sein.
    Bis die Tage

    Klar, beim Kurswechseln wird die Bar weggeschoben und du kannst nahezu drucklos mit dem Buggy auf neuen Kurs gehen. Und das ist ja leider nicht nur der einzige Vorteil den die Depower mitbringt. Wie er schon schrieb erleichtert das die Wende ungemein.
    Was ich noch hinzufügen würde wäre vielleicht das, wenn der Wind nachlässt, du noch genug Reservehubraum hast und nicht gleich "stehen bleibst" wie mit einem Handlekite.



    @Pascal: Das du den letzten Lauf mit dem Silberpfeil gewonnen hast habe ich immernoch nicht verkraftet. ;)
    Hätte ich bloß die große Spirit gehabt.... 6.5 Quadratmeter mehr ist ja schon fast unsportlich ;) :-O


    Gruß Sascha

    Da der Guntram dieses Wochenende in SPO ist werde ich für euch fr, sa und so jeweils um 11 Uhr für euch vor Ort sein.
    Die Bedingungen heute waren schonmal der perfekte Auftakt für ein schönes Wochenende. :)


    Bis denne


    Sascha

    Naja gut, wenn man sich aber abfallen lässt um Leeseitig vorbeizukommen muss man ja auch wieder anluven...


    Ansonsten hast du ja alles wichtige jetzt verstanden, überholen darfst du von beiden Seiten und der überholende trägt die Verantwortung. :H:

    Nurmal so am Rande: Warum regt ihr euch da hauptsächlich über die Kosten auf? Tut mir leid, aber Equipment für tausende von Euros besitzen, aber die paar Pennys für Lizenz,Kurs oder Helm sind ja viieeeel zu teuer...
    Dazu kommt das Lizenzabnahmen keine Geldmacherei ist wie so einige denken. Die Instruktoren die Lizensen verteilen dürfen verdienen damit echt kein Geld....


    Als ich die Lizenz gemacht habe dachte ich noch garnicht daran auf Lizenzgebieten oder bei Rennen fahren zu wollen. Die habe ich nur aus Sicherheitsgründen gemacht.

    Der Pascal ist einfach verdammt gut (Ist ja auch schon Master gefahren) und hat seine Speeds auch speziell aufs Rennen konfiguriert. Im letzten Lauf konnte ich mich einen Platz hinter ihm positionieren, in den anderen Läufen keine Chance.
    Die Speed 2 ist halt ein gut gestreckter Hochleister und mit dem Setting wie es der Pascal hatte war sogar der Kreuzkurs echt beachtlich!


    Aber die Apex I hat ein echt kleines Windfenster und du bekommst so viel zu hohe Querkräfte. Und wie Scanner schon schrieb ist sie in Punkto Leistung und Depower ziemlich weit hinten. Ob das mit der Spaß macht....
    Also mir persönlich sind Depowerschirme im Buggy einfach viel zu langweilig, aber probiere es einfach aus.
    Jeder hat andere Ansprüche und wenn du mit deiner Apex im Buggy glücklich bist, why not...

    Dann solltest du mal einen Kurs beim Guntram machen, das kommt dem schon seeehr nahe :-O :=( :-O
    Guntram du brauchst noch eine Trillerpfeife :L


    Aber jetzt mal bitte back to topic, dass Thema finde ich brandheiß und die Meinungen der vielen anderen User hier interessiert mich sehr! :H:

    Ich wollte heute nochmal den Topspeed knacken damit ich hier mal ne amtliche Zahl schreiben kann aber dabei hats den Gurt vom Trapezbügel zerrissen... :(
    Sowas habe ich noch nicht gesehen oder gehört. :-o


    Also das der Vmax leicht umkippt kann ich nicht verstehen, da mir meiner noch nie umgekippt ist. Anders als der Dragster der bei hohen Geschwindigkeiten auf der Wiese anfängt zu springen bzw. beim Driftbremsen aus hohen Geschwindigkeiten mit den Bigfoots einfach zu viel Traktion hat.
    Deswegen vermeide ich es mit dem Dragster zu Bremsen.

    Ich würde dann von einer 10er Reactor abraten da du mit der 8.6er Yak genauso früh losfahren kannst.
    Aber irgendwie habe ich gerade das Gefühl das wir aneinander vorbei reden bzw. ich nicht verstanden habe was genau du willst...

    Naja also die 8.6er Yak hat schon um einiges mehr Wums als eine 8.3er Reactor.
    Du kannst ja auch die 8.3er behalten und einfach eine 10er Yak an 20m Leinen hauen, die hat dann schon ein hervorragendes Lowend.

    Ja stimmt, Zuschauer waren dieses Jahr leider nicht so viele da wie im letzten Jahr, dafür musste ich dann aber auch nicht so viel Shuttle fahren wie im letzten Jahr... :-O
    Das nerft echt mit der Zeit wenn man eigentlich den Contest sehen will, aber ohne Helferchen kein gutes Event! :)


    Also ich fand die Party-übernachtungs-essenslocation um einiges besser als die alten beiden. So viel Schnitzel wie man essen will für 10 Euro... Was will man mehr? :-O :-O :-O
    Und die Bedienung sah auch besser aus als beim Schinderhannes :L

    Also der Guntram hat in seinem Beitrag eigentlich alles geschrieben.
    Ich nehme sehr viel Rücksicht auf die Boarder und die Boarder die auf der Kitearea fahren wissen das auch und können sich auf mich verlassen. Auch wenn viel los ist und ich Manöver zwischen den Boardern fahre wissen sie das ich das genau einschätzen kann und fahren einfach weiter.
    Es wäre allerdings schon sehr wünschenswert wenn Boarder erstmal fahrtechnisch mehr lernen als hauptsache erstmal fette Sprünge hinzulegen.
    Das wichtigste ist eigentlich das sie den Schirm auch mal um einiges tiefer fliegen können und nicht nur immer oben im Zenit wenn man sich begegnet.
    Was mich aber aufregt das wirklich die meisten überhaubt nicht mal nach hinten gucken bevor sie springen. Hab ich schon oft gehabt das ich auf Raumwindkurs angeblasen komme und ein Boarder auf einmal den Schirm nach hinten lenkt und den Hebel zieht.
    Da muss man halt wiederrum als Buggyfahrer auf jeden Fall einen schnellen Richtungswechsel fahren bzw. die Gefahrenbremsung beherrschen können.


    Alles in allem muss man schon sagen das viele Board und Buggy Fahrer anfangs wenig Priorität auf das essentielle münzen.
    Hauptsache schnell fahren / hoch springen, aber wenn dann mal was ist kriegen sie nichts gebacken...


    Zum Glück habe ich meine Lizenz beim Guntram gemacht und bin dort auch gleich auf "engem" Raum zusammen mit den Boardern gewachsen. :)


    Und zur Boardlizenz kann ich nur sagen: :H:
    Denn hoch springen können sie alle, aber sicher fahren und richtig reagieren wenn mal was ist können davon nur die Hälfte, wenn überhaubt...

    Schön, und vorallem schnell! Normalerweise muss man ja immer mindestens ne Woche auf das erste Video warten. ^^
    Gibts da vllt. auch noch einen Highquality Download? Das wäre echt super.

    Hab letztens meine 12.5er Spirit an 40m Leinen gehabt und muss sagen, seeeeehr empfehlenswert wenn wenig Wind ist. :-O
    Also die letzten beiden Tage war wieder richtig richtig gut Wind. Er soll ja jetzt laut Wetterfrösche auf Südwest drehen und nicht Nordost wie die ganze Zeit.
    Wirklich schwer abzuschätzen was da kommt, normalerweise ist Südwest bei uns immer die überwiegende und vorallem die Zuckerwindrichtung.
    Bis morgen oder die Tage! :)