Beiträge von Amagron

    Muss man halt ne Nummer größer ziehen, statt der 6er einfach die 8er Hornet. :-O :-O :-O
    Spaß beiseite, immernoch ein sehr cooles Video. C-quad auf dem Wasser, kultiger gehts nicht mehr.
    Und was die damit alles gemacht haben, Hammer!
    Mit modernen Depowerschirmen kann sich ja eigenlich jeder rausschießen, aber mit einem Handlekite bzw. einer C-Quad so Tricks machen. Das können echt nur wenige.

    Das Video ist durchaus realistisch, 15er Charger auf Schnee bei 6-8 Knoten, geht ganz gut. :)
    Aber warum brauchst du unbedingt Promo-Videos? Auf der einen Seite haltet ihr nichts von den Kitebschreibungen der Hersteller, wollt aber ein Promovideo vom Hersteller...
    - Editiert von Amagron am 30.01.2010, 20:47 -

    Schade, aber man wird sich schon mal wieder sehen.
    Hoffentlich, ich muss dich mal persönlich fragen was das mit den Tubekites soll... :-O ;)


    Edit: Dirk hat sich angemeldet. Dann kommt zwar keiner aus dem Sauerland, aber dafür einer aus dem Saarland. :-O


    Bis morgen, bin gegen 10 Uhr da.
    - Editiert von Amagron am 30.01.2010, 20:33 -

    Bodenanker: Ne, ich versuche stets objektiv zu bleiben.
    Ich hätte genau das selbe geschrieben wie earth. Vapor, Spirit, Combat, GT
    Das müssten so die 4 Leistungsstärksten Kites auf dem Markt sein.
    Wie es bei anderen, z.B. Tonkawa, aussieht kann ich nicht beurteilen. (Nicht geflogen)


    Wenn du allerdings DAS Maß der Dinge suchst... Kann man nicht sagen. Es kommt ja nicht nur darauf an welcher von denen den "meisten Zug" macht.
    Und wenn du meine Subjektive Meinung haben willst: Ganz klar die Vapor. :-O ;)
    Die ist halt sehr ausgewogen, in allen Disziplinen.
    Man hat nicht das Gefühl das man sich Vorteil A durch Nachteil B erkauft hat.


    EDIT: Geht es hier nicht eigentlich um die Speed 3? :( ;)

    Zitat

    Speed 3 ist jetzt natürlich das Maß aller Dinge.


    Unter den Depowerschirmen gut möglich.


    Zitat

    Aber die aktuellen Buggyhochleister sind da noch ein ganzes Stück besser, oder?


    Natürlich. Und das werden sie auch immer bleiben.

    Naaaaja, Schnee könnte immernoch ein bischen mehr sein. Ist durch ein wenig Schneeregen angetaut und pappig geworden. Aber heute soll es ja kälter werden und noch schneien. Bin guter Dinge das es morgen richtig gut wird.
    Heute war der Wind mit einem Grundwind von 6 bft recht stramm. :-O

    @Drachenwiese: Könntest du bitte erst Mattenempfehlungen abgeben wenn du mehr Kites selbst geflogen bist als eine Flow und Hornet. Bist du die Core schon selber geflogen? Nein.
    Du gehst einfach nach der Kategorisierung im Internet und was du in den Foren liest. Mit solch einer "Erfahrung" sollte man keine Kites empfehlen.
    Klar ist sie als Allrounder angegeben und liegt über den Einsteigerkites, wenn du sie jedoch mal selber geflogen wärst, wüsstest du das sie sehr wohl auch für Anfänger geeignet ist.

    Seid wann interessiert es denn die Depowerfraktion wie gut sie Höhe laufen können? :-O
    Ich seh immer nur Halbwind... Sprung... Halbwind... Sprung...
    Sorry der musste sein... :-O



    PS: Das ist nur ein Spaß, nicht zu ernst nehmen ;)

    Guntram ist dieses Wochenende noch nicht zurück.
    Ich werde morgen mit dem Kolja vor Ort sein und die aktuelle Schneelage checken und eventuell ausnutzen. Ich gebe hier dann morgen abend mal den Status durch.

    Mach doch mal deine eigenen Erfahrungen.
    Geh raus, Kite ein paar mal, treffe andere Kiter.
    Die Frage jetzt kannst du dir doch wieder einmal selber beantworten oder nicht? Was ist an Autos vor 20 Jahren anders wie bei aktuellen Automobilen?
    Findest du 120 Posts in einem Monat nicht auch etwas seltsam?

    Hab die Matte schon bei den Buggyrennen gesehen. Das wird definitiv ein Hochleister. Ich denke auch das das eher ein Butan als ein Nitro-Nachfolger wird. Aber alles Spekulation.
    Und von wegen die Oxygen 3 gibt es in der Farbe nicht: Doch gibt es, auch bei den Buggyrennen gesehen. Warscheinlich einfach nur eine Sonderanfertigung für Teamfahrer usw.

    Hier die schöne Anleitung:
    http://www.alienbuggy.com/readarticle.php?article_id=31


    Wie die Vorredner schon sagten ist es sehr wichtig das du die Handles beim abwickeln wieder genauso hältst wie beim aufwickeln.
    Wenn dann alles abgewickelt ist sehen die Leinen oft noch sehr vertüddelt aus. Betonung liegt auf: sehen so aus!
    Keine Panik kriegen, so lassen, Kite auspacken und einmal kurz anziehen und dann sieht die Sache schon wieder ganz anders aus.