Sieh's mal so: der Kite hat einen enormen Wiedererkennungswert
Beiträge von H-D-B
-
-
Jetzt spann uns nicht auf die Folter und bring das mit dem Bild in Schuss, woody
Na geht doch. Schau'n gut aus
- Editiert von H-D-B am 05.11.2014, 20:23 - -
Hab den Channel gestern gleich mal abonniert. Good luck Ralf 8-)
-
Noch alles heil Bernd?
-
Wie lange fahrt Ihr denn bis dahin? Scheint ein ziemlicher Weg zu sein von Mainz und der eebschen Rheinseite bis da fast nach Idstein(?)
-
Das nenne ich schlicht und ergreifend eine affengeile Farbkombi :H:
-
In den FSDs Nina? Das war mir immer unsympathisch, weil die Dinger so steif sind.
Mache ich eigentlich nur mit APAs -
Interessant. Das habe ich so nie beobachtet.
Ich habe meine mittlerweile z.T. 16+ Jahre alten, selbstgebauten E-Magics mit 6mm Kohlefaser und mit FSD-Verbindern bestückt. 3 von denen haben hunderte von Flugstunden hinter sich.
Die Stäbe gehen heute besonders nach dem Fliegen schon etwas leichter raus als im Neuzustand, ausleiern würde ich das aber noch nicht nennen. Dafür sitzen die Stäbe noch zu fest in den Verbindern. -
Was stellst Du Dir vor? Der Tausch gegen APAs ist auch aus meiner Sicht die sinnvollste Variante.
Was das mit der Konstruktion des Drachens zu tun haben könnte - Erläuterungen sind herzlich willkommenDen FSD bekommst Du nicht wirklich geweitet und wenn Du ihn kürzt, wirst Du größere Probleme bekommen, Deine Spreize überhaupt wieder "unfallfrei" hineinschieben zu können.Weil der Verbinder nach hinten stabiler = steifer wird.
APA haben nicht nur den Vorteil, des einfacheren Handlings. Du kannst auch die Querspreizen einfach drin lassen, wenn Du den Drachen zusammenlegst. (Das machen viele so. ich auch)
-
-
Knöllchen gibt's für die Autos, die da unbefugt in die Gasse fahren und parken.
Ich bin da seit Anfang Juni mindestens 50 mal gewesen. Ordnungsamt udn Polizei fahren da regelmäßig, manchmal 2-3 Mal pro Nachmittag rein und suchen Parksünder. Weder ich noch die vielen Jungs und Mädels die da mit ihren Gleitschirmen üben, sind wegen dem Drachensport belästigt oder verwarnt worden.
Laut Gesetz ist "Drachensteigen" im 5(?) km Umkreis von Flughäfen verboten. Und Lenkdrachen fliegen ist definitiv kein Drachensteigen, oder?
-
Nein, hatte ich nicht. Aber Einleiner gehören im Gegensatz zu Mehrleinern definitiv zur Kategorie "steigen lassen". Und das ist im Flughafen-Umfeld verboten. (waren das 5 km, die einzuhalten sind?)
Aber vielleicht bin ich da ja falsch informiert und die meckern nicht bei Einleinern? Hast Du's schon getestet, seit die neue Landebahn gebaut ist?
edit: oh doch hatte ich schon Kontakt mit denen. Einmal, weil sie der Meinung waren, Zweileiner-fliegen sei steigen lassen und andere Male wegen Parken an der Wiese (ja, ich hab 2 x bezahlt)
-
Hi Nadine,
ich fliege zwischen Raunheim und Kelsterbach ([URL=http://www.kitewiese.de/kitespot_show.cfm?kitespotid=682&zoomlevel=16¢erpoint=(50.04117605514859,%208.4861766102539)]guckst Du hier[/URL]). Eigentlich sind es zwei Wiesen, getrennt durch eine schmale asphaltierte Straße
Das Parken ist nicht direkt an der Wiese möglich, bzw. bekommst Du einen Knollen wenn sich Dich da erwischen. Aber nah bei ist ein Gewerbegebiet (kurzer Fußmarsch 300-500m, je nachdem an welcher Stelle Du fliegen möchtest)
Für Einleiner herrscht dort Wiese mit Sicherheit ein absolutes Verbot, weil die Wiese direkt bei der neuen Landebahn des Frankfurter Flughafens liegt.
Gegen Lenkdrachen sagen die Herren in Uniform aber (zumindest bisher) nichts.Vielleicht sieht man sich ja mal
-
Kann mal jemand die Wetter-Apps dazu überreden ein regenfreies Wochenende zu versprechen. Sonst bekomme (wohl nicht nur ich) ein Zickproblem :-/
-
Ich zähle mich in dem Segment zwar auch noch zu den Anfängern, gemessen an manchen hier.
Aber wenn das hilft: gerne -
Änderungen: verkauft wurden der Argo Std, der Indy Std und der Shadow, hinzu kam der Enzo Std
2-Leiner:
- Balance
- Big Boy (Eigenbau)
- Black Pearl UL
- Buteo
- Centurion
- Dancing Stripe (Eigenbau)
- Dreamer (Eigenbau)
- Enzo Std
- Fun-Fisch von Fischmäään Horst Blacha
- Horizon (Eigenbau, entstabt)
- Illusion
- Light Boy (Eigenbau)
- Master Flame (Eigenbau)
- Quantum Pro SUL
- Reactor Pro
- Sea Hawk
- Small Tail von Peter Deul
- Speedwing (3 x)
- Sparrow (Eigenbau)
- The Crow
- The Gull
- TrickTail Std (4 x)
- TrickTail UL
- TrickTail Vented
- Vanishing Flame (Eigenbau)
- Vanishing Point
- WindDreamer (Eigenbau)
- X4i
- ZDX2- und 4-Leiner:
- E-Magic I (Eigenbau, 4 x)
- E-Magic SM (Eigenbau)
- E-Magic Vented (Eigenbau)
- E-Magic II (Eigenbau)
- TC Ultra SUL4-Leiner:
- Revolution 1
- Revolution 1.2 (Eigenbau, 2 x)
- Revolution 1.2b (Eigenbau)
- Revolution 1.5 EXP
- Revolution B-Series Mid-Vent
- Revolution II (Eigenbau, 4 x) -
Wer kommt denn alles da hin?
Es sieht gut aus, dass ich das einrichten kann. -
-
:H: WaveTwistah :H:
So scheint es fast -
Also ich bevorzuge die DIN-Lösung. Könnte am Ende weniger Abfall produzieren
Danke fürs Finden Ulz