Bei mir sind's +2
Verkauft inkl getauscht: 6
Gekauft inkl. getauscht: 6
gebaut: 1
Bestellt, warte sehnsüchtig auf Lieferung: 1
Sowie, außer Konkurrenz: 1 nicht gesucht, aber wiedergefunden
Bei mir sind's +2
Verkauft inkl getauscht: 6
Gekauft inkl. getauscht: 6
gebaut: 1
Bestellt, warte sehnsüchtig auf Lieferung: 1
Sowie, außer Konkurrenz: 1 nicht gesucht, aber wiedergefunden
Deine Werke
find ich Klasse!
Höbsch, der Tron :H:
Wohl dem, der eine Frau hat. Meine Handles dürfen daher bei ihresgleichen schlafen :L
WoW!!! :H: :H: :H:
Ah danke, Dominik. Sehr guter Tipp und auch gleichzeitig die Lösung.
Mein Notebook löst mit seinen 13 Zoll in HD auf, deswegen zoome ich gewisse Seiten.
Im Chrome greit der Zoom auf alle Registerkarten. In dem habe ich aber nicht getestet.
In Firefox hatte ich die Registerkarte mit dem drachenforum gezoomt, nicht aber die mit dem direkt geöffneten Bild.
Hätte ich mir die Zeit zum Nachdenken genommen wäre ich vielleicht selbst auf die Idee gekommen . Sorry 4trouble :-/
Hi.
Ich habe leider a) keine Idee wo ich das sonst posten kann und b) über die Websuche mit "drachenforum picr bildgröße" keinen treffer gelandet.
Ich habe testhalber ein Bild auf 800x600px skaliert um dieses dann nach picr hochzuladen.
Die Voreinstellung "800 Pixel für übergroße Bilder" habe ich unverändert gelassen.
Wenn ich den generierten Link ohne den img-Tag (http://up.picr.de/20307696ak.jpg) im Browser eingebe, wird das Bild in seiner originalgröße angezeigt.
Bette ich das Bild aber mit img hier ein, wird es hochsakliert auf über 1000px Breite angezeigt.
Hat wer eine Idee, woran das liegt, bzw. ähnliche Erfahrungen gesammelt?
Aber was soll man mit nur einer Handle?
Watzeneye .. find ich guuut :H: :H: :H:
Liegts vielleicht an den Farben Peter?
:H: Wenn auch das Design etwas österreichisch scheint
Hihi Michel :H:
hmm. Ich sehe das mit Internet Explorer, mit Chrome, Firefox, Opera und auch mit dem Safari. Alles aktuelle Versionen.
Ich kann mir nicht vorstellen, dass Du eine besonders alte Browserversion benutzt?
Wenn nicht, liegt es an Deinen Browsereinstellungen oder muss der Entwickler der Invento Internetseite einen Lösungsansatz liefern.
Auf beiden Links hat's Bilder Peter:
Hier das vom Ion
Und hier vom Maestro
Das war echt hilfreich Schorsch
War das Einschreiben tatsächlich unversichert? Sicher nicht, oder? Also ist die Gesellschaft haftbar, auf deren Strecke die Sendung verloren ging.
Wobei das mit Ausländern, insbesondere in Asien sicher nicht einfach -vielleicht sogar unmöglich- sein wird.
Sieht etwas gedrungener aus als ein Original, oder? Aber allemal noch TT-like :H:
Viel Erfolg mit dem Experiment Bernd
Stimmt, Heiko.
Ein TrickTail mit 3-Punkt- oder Turbowaage fliegt nicht mehr so ganz TrickTail-like. Wir haben damit um die Jahrtausendwende mal etwas herumexperimentiert.
Na ja, so richtig hilfreich ist der Nachruf jetzt auch nicht :-/