ZitatOriginal von Comstar01
Wieviele Finger sind noch dran Stefan? :-o
9 1/2!!! :L :L :L
ZitatOriginal von Comstar01
Wieviele Finger sind noch dran Stefan? :-o
9 1/2!!! :L :L :L
Gestern erst passiert. Mit 'ner Dreiviertel-Flasche Rotwein im Kopp und dem Heißschneider in der Hand. Abgerutscht und ab in die Pfoten gesengt. Zisch!!! :logo:
Hallo Leute, Vorsicht!!!
Der Iris-Bauplan passt vorn und hinten nicht. :-/ Hab ihn heut angefangen und beim einstaben grad festgestellt, das die OQS-Position nicht passt, sowie auch die Position der Standoff's nicht hinhauen kann. Was mit der Waage ist weiß ich noch nicht. Ich werd das Teil nu mal fertig basteln und dann einen überarbeiteten Plan machen.
Ich würd auch zum Günther-Adler raten. Mit dem hab ich sogar schon 'nen Urban-Ninja alt aussehen lassen. :L
Und ich erst!!!
So nu, geb ich auch mal mein Mostrich dazu. :L Den Prostar vergiss mal ganz schnell wieder. Ich hatte ihn, und ich bin froh das er weg ist. Fliegt spät, hört lange vor 5bft auf und fliegt wie Sau. Ab 4bft schlägt er mit den Flügeln, und zwar so ca. 20cm. Dreht nach, geht nicht geradeaus, zu kurze Lenkwege. Furchtbar!!! :R: :R: :R:
Der Jet-Stream Speed wird wohl kaum bei wenig Wind Sinn ergeben. Ich hab den Jet-Stream und der macht erst ab 4+bft Spaß. Kann beim Speed nur schlimmer werden. Is bestimmt ein feiner Drachen, (meinen Jet-Stream flieg ich recht gern), wird aber im Binnenland nur selten ausgereizt werden, (meine 2 Pfennige).
Der Jump is einer meiner Lieblinge. Er trickst recht schön, und auch gar nicht so unwillig wie manche behaupten. Er geht früh, bis ca. 30Kmh (dann is aber echt Schulz). Er is robust, recht präzise (nein nicht Stack-Präzise, gewöhnlich Präzise) und dreht nicht nach.
Was auch noch 'ne Alternative wäre, ist der Squeeze III von Scirocco-Kites. Hat 'nen größeren Windbereich nach oben ist etwas schneller, trickst nicht so gut, aber spint wie die Wutz.
Ich könnt mich aber auch für den Plan begeistern. Brauch ja nu langsam auch mal'n Vierleiner. Also wer hat, bitte ma melden!!!
Danke!!!
Moihen.
Saumschnur brauchste nur wenn Du mit Saumband genöht hast. Wenn der Saum aber zweimal nach hinten umgeklappt wird und mit engem Stich vernäht wird, is sie unnötig.
Ob vorn oder hinten, is den Segellatten egal. Meine sind alle hinten. Schnurz!!!
Der Dacronstreifen muß nicht unbedingt. Ich denk mal, bei 'nem Nylonsegel mit geschlossener Kappnaht im Kiel, isser nicht nötig. Vielleicht wenn man ein Polyestersegel hat, weil's steifer is und somit leichter reißt. Für normalen Flugbetrieb brauchst'n nicht. Aber ich hab auch noch keinen so richtig mit Schmackes eingenordet. Jedenfalls meine sind im Kiel nacksch. :L
Schetimmt!!! :L
Ist mit auch klar Mark, aber Geschwindigkeit ist nun auch immer recht subjektiv. Natürlich ist ein Armageddon schneller auf der Geraden als ein SAS. Der ist aber wieder in den Spins schneller. Aber vom Empfinden sind sie beide schnell, und darauf finde ich kommt es mehr an. Soll ja schließlich Spaß machen, und wenn ich nur 30Kmh drauf habe.
Also, ich schlag hier mal 'ne Wilde Hilde an. Hab ich neulich mal probiert, und die macht wirklich Spaß und ist echt idiotensicher zum fliegen. Oder wenn Du was echt extremes aber trotzdem billiges willst, dann bestell Dir bei Korvo einen Micro-SAS mit 50'er Leitkante. Der bügelt Dir ab 5Bft die Falten aus'm Gehirn (da hat sogar Knicki aufgegeben). Und er fliegt auch sehr früh. Und billig mit so um die 50€ ist er auch noch.
Schick mir mal Fotos von deinen Vögeln, dann mach ich Dir die Colorizer-Gif's dafür.
Text mal Smitti an. Der Kiteboarded auch ab und an in Wolfenbüttel auf'm Exer.
Wie lang die Strippe, 10m??? :L
Jut, hab noch mal so jemacht wie Noma gesagt hat. Nu scheint's zu passen.
Oben - 8,5cm
Innen - 8,7cm
Außen - 10cm
Der Abstand zwischen den Anknüpftampen beträgt ca. 9cm.
Stimmt das in etwa so Noma?
Ach wat, war doch nich bös gemeint, ich komm nur nicht klar mit den Maßen, das is alles. :L
Moinsen.
Hab gerade meinen Lectus soweit fertig gebaut, aber beim Waage knüpern hab ich festgestellt das die Maße die ich von Noma habe nicht passen. Kann mir mal jemand aushelfen und seine Lectus-Waage ausmessen und mir das Ergebnis rüberfaxen? Das wäre echt supi!!!
Danke euch.
Naja, wohl eher heavy UL. Mit den Dacronleitkanten und den anderen Verstärkungen. Egal wenns funzt. Sieht auch jeden Fall lustig aus, mal was anderes. :L
Is das n'zugeklebter Vented??? :-o
Äh, nee. Nicht das ich wüßte . Kann mir auch den Sinn dafür nicht ausmalen :-o !?