Danke fürs zeigen! Macht Spaß zuzusehen.
Beiträge von Tompog
-
-
Ja cool gemacht das Filmchen. Es dauert halt, bis man etwas auf dem Papier hat, was einem selbst gefällt. Und wenn es dann soweit ist, wird es doch ganz anders...
Braucht man für die Scribbles ein besonderes Programm und so ein Zeichentablet? Ich habe keine Ahnung, wie man vielleicht merkt.
Ich mag aber auch eher ein paar Blätter und einen Bleistift UND ein Ratzefummel. -
Schön, dass es mal wieder was zu lesen gibt, macht Spaß und ist interessant - weiter so und lass dich bloß nicht hetzen...
Rev bauen ist nicht so schwer - wenn man es schon mal gemacht hat oder ein Rev neben sich liegen hat, als Anschauungsobjekt. Ich hatte auch beides nicht, hat aber trotzdem dank Forum geklappt. Abgucken spart einfach sehr viel Zeit und Hirnschmalz - gerade bei den Verstärkungen, den Löchern, den Gazefeldern, der Leitkante, u.s.w.
Falls du dir einen ausleihen kannst, zögere nicht! -
Danke für die "neuen" Bilder. Sehr schöne Team Gespanne in aufsteigender Größe - die finde ich gut und hübsch natürlich auch!
-
Na, da hat sich das Aufbleiben ja mal wieder gelohnt. Danke Günter!
Wünsche euch schöne windige Sonntagsflüge. -
Hallo Marcus,
schön, dass du uns teilhaben lässt. Liest sich sehr gut und ist interessant. DANKE!
Bin gespannt, wie es weitergeht. Die Oilen sind auf jeden Fall sehr hübsch. -
So am Strand sieht der Flaki sehr sehr schön aus! Freut mich, dass du die Maße nutzen könntest und den Vogel in die Luft bekommen hast !
Zum etwas zu langen Zügel zum Mittelkreuz kann ich dir leider auch nicht so viel sagen, bloß dass wir ihn am Schluss einigermaßen auf Druck hatten. Davor war schon recht schlabberig.
Viel Glück beim weiteren probieren! -
Ja die Waage passt jetzt so für mich ganz gut. Leider habe ich den Flaki seit dem Urlaub und dem W-Treffen nicht mehr in der Luft gehabt. Kurz vor Urlaubsende hatte ich mir einen herausstehenden wunderschönen Nagel von den Holzstegen am Strand im Fuß versenkt. Urlaubsandenken sozusagen. Jetzt ist wieder alles heil und ich kann wieder gut auftreten. Das hatte leider auch eine kleine Strand- und Drachenpause nach sich gezogen...
Ich werde beim nächsten Flug die Waage genau beobachten.
Den Standoff wollte ich ja auch noch ein klein wenig schrumpfen... -
Danke für die Termine!
Ich durfte beim letztem Mal zum allerersten Mal richtige Indoorluft schnuppern. Das war klasse bei euch. Ganz neue Erlebnisse, die hoffentlich noch erweitern kann. Freue mich schon... -
Ja Günter, da hast du recht - wir haben leider nicht so viel miteinander gesprochen, da wir am Samstag erst reichlich spät am Strand waren. Und ich habe den Flaki erst am Sonntag ausgepackt. Daher war die Zuordnung etwas schwieriger. Außerdem hattest du ja aber auch viele andere Drachen zu würdigen und zu fliegen. Ich würde mich freuen, wenn es beim nächsten Mal etwas ausgiebiger wird. Halt die Ohren steif!
Ach und was ich auch noch schreiben möchte, der rote Milan ist wirklich echt auf jeden Fall sehr schön - wenn nicht der schönste, aber das wissen wir ja schon...
-
@Lüni
So habe heute die Waage mal ausgemessen.
Die Maße sind immer von Mitte Verbinder bis zum Anknüpftampen gemessen, die Knotenleitern also inclusive.OQS - Tampen = 165cm (*)
Abfangschenkel - Tampen = 165cm (sollte etwas duchhängen)
UQS - Tampen = 180 cm
Mittelkreuz - Tampen = 184 cm (*)Die beiden Schenkel mit (*) sind eigentlich einer, also durchgehend vom Mittelkreuz über den Tampen bis zur OQS.
Ich habe wie gesagt an allen Verbindern Knotenleitern. Die sind momentan unterschiedlich "beansprucht". Wenn du die Waage so ablängst, dass du auf einen mittleren Knoten kommst, dann hast du eine gute Ausgangslage um dein Setup zu finden. Frank meinte in SPO, dass er lieber mehr Lenkweg hätte, bei mir ist er eher etwas kürzer. Und bei ca. 15-20 km/h auch schon recht gut Druck drauf.
Viel Spaß bei knoten!
-
Hallo zusammen,
hallo @Sliderule,
hier meine wenigen Bilder vom W-Treffen - vielleicht ist ja was dabei fürs Fotobuch.
https://www.dropbox.com/sh/qjc2ameixaqx4up/AADP5tyG-kF8vv7IT6Br38_Qa?dl=0Ich hätte auf jeden Fall gerne eins!
-
Oh, wie lustig. Mit SPO hast du einen Volltreffer gelandet. Auf Mr. EOL hatte ich auch gehofft, aber es hat leider nicht sein sollen. Hast du einen EOL?
Momentan kann ich leider nichts mehr fliegen, da ich einen kleinen Fußunfall habe...:-(
Bis dann mal irgendwo in Hessen! -
Wir haben uns leider noch nicht getroffen. Meist fliege ich recht spontan, wenn es die Zeit halt hergibt. Aber wir können gerne mal was planen. Ich melde mich nach dem Urlaub mal.
-
guck mal hier
@MichaelS hatte mal was gebaut (und auch noch den nächsten Post vom 30. anschauen)
Sehr schöne Winder und Grifftaschen!
So was suchst du doch. Vielleicht baut dir jemand was oder du musst eben selbst an die Maschine.
Ich selbst stehe eher auf Durcheinander... -
Ich habe 220er HQ Schur von Ryll genommen. Lässt sich gut verarbeiten und sollte auf jeden Fall halten. Uwe hat da eher Spaghetti verbaut aber wahrscheinlich mit ähnlicher Bruchlast.
Morgen werde ich hoffentlich den Flaki nochmal an die Luft lassen, da könnte ich evtl. mal messen, wenn jemand ein Maßband dabei hat. Sonst gerne nach dem Urlaub. -
-
Hallo Lüni,
bis heute hatte ich nur meist nur sehr leichten Wind - und er ist zwar geflogen, aber die Waage war auch mein Problem gewesen.
Genrell hatte ich die Waage schon doppelt so lang gemacht wie im Buch angegeben. Dann an allen Anknüpfpunkten Knotenleitern befestigt (viele Knoten zu knoten... aber besser zum einstellen).Netterweise haben heute auf dem Wolsingtreffen Thilo und Frank etwas kostbare Zeit mit meiner Waage verbracht (Danke!!!). Jetzt ist sie für mich gut. Der Druck ist jetzt da (war vorher nicht), das Nachdrehen hat sich verflüchtigt, die Wabbeligkeit ist gewichen. Gut, dass überall Knotenleitern waren, so konnten wir mal hier, mal dort verstellen, bis es dann gut war.
Und dann stand ja auch schon der 12er bereit und das Wolsingfest konnte so richtig genossen werden. Das war grandios!
-
@Moonraker Das Gespann wird uns am WE am Strand fehlen. Sieht sehr sehr gut aus und fliegt so schön gleichmäßig!
Schade, dass du nicht kommen kannst, Bernd!Klasse Video, Peter!
-
@Willewatz da hast du aber was ganz feines an der Leine gehabt. Ich hoffe, das Gespann von Frank bekomme ich auch noch "in echt" zu sehen!
So langsam sollte ich mal die Kites, ein paar Klamotten und die Familie in den Koffer packen, sonst wird das nichts mit SPO-Urlaub...
Ach, was ich noch wissen wollte, soll ich den Flaki eigentlich auch mitbringen?