Beiträge von Donnas Dog

    Hallo !


    Also ich habe den "Premier" Large Power Sled (Farbkombi Red Storm) 323x150cm siehe hier , die werden aber von verschiedenen Herstellern angeboten, fliegen alle recht brav und sind für diesen Preis sehr schön gebaut.
    Noch nie Probleme hatte ich im Flugzeug, als Sportgepäck meine
    HQ Travelbag abgegeben und fertig, die wird meist nicht mal gewogen.
    Zu den Lenkdrachen, poste das bitte im Lenkdrachenboard sonst wird das zu OT für den Kapbereich, OK ?


    Grüße Gerhard :)

    Hallo !


    Die Muffen werden an einen Stab geklebt, der andere nur eingesteckt...das hält....nix alles kleben, da bräuchte man ja keine Muffen ;)


    Zur Minimock...die hebt mein Rig ganz gut, lediglich hat sie einen recht flachen Steigwinkel.


    Zum Megasled, der Stab ist auch Glasfaser, d.h der kann mittig zusammengebogen werden (so wird er auch verkauft, der Drachen passt komplett in den Schleppsack des Drachens) und ist somit "Koffertauglich")


    Gerhard :)

    Hallo !


    Uiuiui...Du bist aber ganz schön optimistisch ;)
    Zum Drachen...einen stablosen Drachen als Erstversuch wird wohl nicht ganz einfach sein, auch wenn die Drachen im fertigen Zustand aussehen als wär' nix dabei sowas zu nähen..vielleicht wäre es ne Alternative für den Anfang auf einen gebrauchten Einleiner zurückzugreifen (Megasled o.ä. welche auch recht wenig kosten). Dann brauchst Du ja auch noch ne halbwegs vernünftige Leine und die kostet auch ein wenig.
    Weiteres Problem sehe ich da, dass Du ja bisher offensichtlich keine Drachenerfahrung hast und auch keine Zeit hast diese zu "erwerben". Im englischsprachigem Kapforum kann man recht gut nachverfolgen dass die Leute da öfters mal die Nerven wegschmeißen weil sie mit den Drachen nicht zurechtkommen und glaubten drachensteigen sei ja soo einfach.
    Wenn dann aber auch noch ein Rig in der Leine hängt mit dem man ganz leicht andere Personen verletzen kann (im Falle eines Absturzes-selbst erlebt) sollte man sich sich über den Punkt (was macht mein Drachen in verschiedenen Situationen) Gedanken machen.


    Mit den von Dir angepeilten Kosten würde ich persönlich eher zu einem Autokaprig tendieren, damit macht man zwar auch viele Fotos die man gar nicht will, aber im digitalen Zeitalter kostet das ja nix :) Vorteil dieser Variante wäre auch dass Du einen kleineren Drachen verwenden kannst weil das Rig ja auch weniger wiegt und Du Dich nur auf den Drachen konzentrieren kannst während das Rig seine Runden dreht und Fotos macht.
    Das klingt zwar alles nicht sehr postitiv, aber das ganze Thema Luftbildfotografie sieht auf Fotos so einfach aus, im Endeffekt steckt aber viel Wissen dahinter bis man mal wirklich brauchbare (und da spreche ich noch lange nicht von gut) Fotos macht.
    Ich mache das jetzt nicht mal 1 Jahr (mit fergesteueretem Rig)und noch heute bin ich froh dass es Luftbildfotografen gibt die sich schon lange und intensiv damit beschäftigen und gerne Auskunft geben wenn man mal Probleme oder Fragen hat.


    Vielleicht hat jemand Erfahrungen wie man ganz schnell zu schönen Fotos kommt, trotz Drachen und Fotoerfahrung hat das bei mir ne Weile gedauert und Du hast nur mehr 14 Tage.. :(


    Grüße Gerhard 8-)

    @ Marcus


    Auch wenn es besser wäre wenn Leinen gut leiten wirst Du das nicht umsetzen können. "Plastik" im weitesten Sinne leitet nun mal nicht gut...wenn man danach googelt kommt man immer wieder zu dem Beispiel mit Teppichböden und den Entladungen die ja jeder von uns kennt (zb. in manchen Kaufhäusern)
    Immer Kevlarleinen (sollten diese besser leiten) zu fliegen wirst Du wohl auch nicht machen, also ist vielleicht die Idee mit der Krokoklemme gar nicht so schlecht wenn Du Deine Leine nicht direkt an nen Bodenanker hängst und der Aufwand hält sich in Grenzen. Man darf dann halt den Drachen auch nur per Niederholer runterziehen und die Leine müsste währenddessen immer am Bodenanker bleiben.


    Gerhard :)

    @Marcus


    Zitat

    Wie teste ich, ob mein System hinreichend geerdet ist?


    Durch berühren der Leine ;) Nein, im Ernst, ich denke dass man im Normalfall keine Angst haben muss..und ich glaube dass unsere Leinen ziemlich schlecht leiten solange die trocken sind.


    Grüße Gerhard :)

    Hallo !


    Wir haben das in Lünen erlebt (weis leider nicht mehr die Höhe und welcher Drachen), jedenfalls konnte man die Leine an der Spule normal halten, jedoch wenn man mit der Leine in die Nähe der Metallstützen unseres Autovordaches kam sprangen kleine Funken, kann aber gar nicht abschätzen welche Stromstärke da entstanden ist..


    Grüße Gerhard :)

    @ Thorsten


    Zitat

    Daher ist die Waage auch wie beim Rokkaku an den Querstäben angebracht.


    Aber ein Rokkaku würde auch mit einer Waage nur am Kielstab fliegen (schon versucht), lediglich die Querstäbe würden wahrscheinlich nicht lange halten..


    Ich besitze einige alte Eddys (Malay) aus Baumwolle/ Fallschirmseide/Anorakstoff und auch bei diesen ist die Waage sowohl am Kielstab als auch an den Spitzen des Querstabes angebracht..


    Grüße Gerhard :)

    Hallo !
    Danke für Eure Bemühungen. :H:


    Und jetzt die Königsfrage :-O
    Wie bringt man so eine Datei dazu dass sich beim anclicken im Web nicht der Browser sondern der Adobe Reader öffnet (und das bei jedem User, unabhängig vom Browser) ? Denn dann sollte es ja auch ohne runterladen funktionieren.


    Gerhard :)

    @ Michael


    Zitat

    So kann ich jedes Bild so lange anschauen, wie ich will


    So gesehen hast Du recht, jetzt müsste ich das Ding nur noch dazu bringen gleich im Vollbildmodus von der Webseite aus zu öffnen.


    Gerhard :)

    Hallo !


    Hmm, ist mir ein Rästel, vielleich verknüpft sich das irgenwie mit dem Lightroom Programm wenn man dieses am Recher hat und die Datei öffnet...
    Wäre aber trotzdem ne Möglichkeit den Leuten größer Ansichten zu ermöglichen als in der normalen Webgalerie wenn sie den Pdf downloaden (wollen).Man sieht ja doch viel mehr als wenn die Bilder so klein sind.
    Aber danke jedenfalls :H:


    Gerhard :)

    Stevi


    Hast Du auch versucht mit "Datei oder Seite speichern unter" ?? (kannst es ja gleich wieder löschen..)
    Ja, die Pools sind wirklich sehr überraschend, die Leute dort haben 2km zu einem riesigen See... :(


    Gerhard :)

    Hallo !


    Von Adobe gibt es ja derzeit "Lightroom" als Betaversion gratis zum Download.
    Hab die Drachenfestkapbilder aus Parndorf als Diashow mit Lightroom erstellt und von der Festplatte läuft es auch brav als Diashow ab...ins Netz gestellt funktionierts bei mir nicht mehr..
    Kann mal wer versuchen das zu öffnen..
    Diashow 3,28 MB
    uns schauen ob das vielleicht bei Euch von selbst läuft...oder aber Datei speichern unter...und dann von der Festplatte weg versuchen ob nur ein Standbild erscheint oder eine selbsstartende Diashow...


    Grüße Gerhard :(