Wie sieht es mit der Verträglichkeit der Impfung aus?
Abgesehen von leichten Rötungen und Schwellungen an der Injektionsstelle, wie sie bei allen Impfungen auftreten können, kommt es bei einem Teil der Geimpften zu systemischen, also den Gesamtorganismus betreffenden, Nebenwirkungen. In mehreren Studien wurde die Häufigkeit von unerwünschten Wirkungen untersucht. Dazu gehören folgende Beschwerden:
* Fieber über 37,5 Grad
* Kopfweh
* Übelkeit
* Abgeschlagenheit
* Muskelschmerzen
* Benommenheit
* Zittern
Insgesamt traten diese Nebenwirkungen in kontrollierten Studien (Vergleich mit Placebo) bei ca. 16 bis 25 Prozent der Geimpften auf. Diese auf den ersten Blick hohe Zahl wird jedoch durch den Umstand relativiert, dass auch in den Placebogruppen zu etwa 13 Prozent systemische Beschwerden auftraten.
Angesichts der schweren möglichen Konsequenzen einer FSME-Erkrankung und der offenbar hohen Zuverlässigkeit der Impfung, scheint die in Österreich praktizierte "Impfpolitik" jedenfalls durchaus gerechtfertigt.
Autor: Dr. Christian Mate,
Quelle: The Cochrane Library: "Vaccinefor preventing tick-borne encephalitis", eine systematische Analyse der wissenschaftlichen Daten von Demicheli und Mitarbeitern.