Beiträge von Donnas Dog

    @ Pit


    Wodurch hat sich der Aufwand beim neuen Rig verringert ? Dein Rig welches ich in Welzheim gesehen habe sah doch auch schon sehr profesionell aus.. :(


    @Eberhard


    Zitat

    Ich hoffe, dass ich im Herbst mal wieder dazu komme.


    Das würde mich freuen..
    Ich "kape" eigentlich meistens alleine, zumindest wenn der Drachen mal am Himmel ist geht das recht gut.. :)


    Grüße Gerhard :square:

    Hallo Andreas !


    Hatte kurz die S 60 mit dem GentleLedDuo im Einsatz, lief alles gut, lediglich die Fotos waren einfach nicht schön...
    Vielleicht Kontaktprobleme beim Kabel zum Empfänger, aber das hast Du ja sicher schon alles kontrolliert.. :(


    Gerhard 8-)

    Hallo Peter !


    Du und Spinnaker, das bin ich ja gar nicht gewöhnt !! Sieht aber toll aus und vielleicht sehen wir uns ja dieses Jahr noch irgendwo (St.Pölten,Nikolofliegen...)
    Was mir am Bild auffällt ist, dass die Wagge sehr kurz aussieht, aber wenn er schon beim ersten Ausflug fliegt, was will man mehr... :)


    Grüße Gerhard :)

    Hallo !


    Seit das Kapboard hier im Forum seine Pforten geöffnet hat haben ja doch so einige Leute begonnen ein Rig zu bauen bzw. haben auch schon fertiggestellte Rigs hier gezeigt. Was mir aber noch abgeht sind Fotos die damit gemacht wurden... :(


    Liegt es am fehlenden Webspace ? Oder habt Ihr Eure Kapprojekte wieder auf Eis gelegt aus irgendwelchen Gründen ? In Österreich musste ich die Erfahrung machen dass sich viele das ganze Thema recht einfach vorstellen, jedoch wenn das nicht gleich so klappt mit den tollen Luftbildern das ganze Zeugs wieder in die "Ecke werfen"... :-o


    Fazit: Wie gehts Euch mit Euren Rigs, habt Ihr schon damit gearbeitet ? Gab es Probleme im Einsatz ? Wenn alles gut gegangen ist teilt doch die Ergebnisse/Fotos mit uns allen.. :)


    Schönes Wochenende


    Gerhard :)

    Hallo !


    Als Notlösung auf der Wiese kann man wenn der Stab schon durch ein kleines Loch zu sehen aber noch nicht durch ist eine Petflasche in der vollen Breite der Stabtasche zuschneiden, 5 cm Länge reichen, einmal knicken, Stab raus, Petflaschenverstärkung rein, Stab wieder rein...hält dann noch einige Zeit.. :)


    Gerhard :)


    Ps. Ist natürlich nicht unbedingt eine Dauerlösung, eher wenn man auf nem Drachenfest ist und weiterfliegen möchte. :)

    Hallo !


    Der Colibri und auch der Martinet sind keine Drachen die man an den Himmel nagelt, sondern Drachen zum spielen wie auch der Bird von Zoone, der Plan des Colibri ist nicht perfekt oder anders gesagt lässt er noch Spielraum eigene Ideen einfließen zu lassen..Drachen ähnlich dem martinet kann man ja ganz einfach ohne Plan bauen..
    Bild 1 Bild 2
    Vielleicht solltest Du Dir auch die Drachen/Pläne von Didier Fermet ansehen (Papillon bzw. Canard)
    Didier Ferment mit Papillon
    Canard von Didier..


    Grüße Gerhard 8-)

    @Marcus


    Ich denke die sehr selten auftretenden Nebenwirkungen/Risiken sollte man in Kauf nehmen, fast egal wo man heutzutage hinkommt kann es einen erwischen und die Biester merkt man nicht unbedingt sofort (und auch dann kann es schon zu spät sein). Und warum sich nicht schützen wenn es Schutz gibt. Auch eine Tetanusimpfung wird Risiken haben, trotzdem werden schon Kinder geimpft..


    Grüße Gerhard :)


    Ps. In Österreich erhalten viele Außendienstmitarbeiter die Impfung von Ihrer Firma gratis.



    - Editiert von Donnas Dog am 13.08.2006, 21:37 -