@ Ralf !
Hermann wir hier sicher antworten, ich hätte von ihm einen "Vorschlag fürs deutsche Regelwerk hier" vom 03-06-2003, weis nicht ob das noch aktuell ist...
Grüße Gerhard
@ Ralf !
Hermann wir hier sicher antworten, ich hätte von ihm einen "Vorschlag fürs deutsche Regelwerk hier" vom 03-06-2003, weis nicht ob das noch aktuell ist...
Grüße Gerhard
Hi !
Mit Schuhen zu nähen ist wohl nicht ganz einfach, deshalb Socken...
Gerhard
Hallo !
Zitatoder habt ihr selbst welche gebastelt
Die Sender kommen meistens mit losen Kabeln...da hilft nur selbst löten.. Ist aber kein Drama, bin selbst auch diesbezüglich nicht gerade ein Spezialist, geht aber recht einfach.
Grüße Gerhard 8-)
ZitatNicht, dass die mir wieder aus der Hand fallen, wenn ich 15 von 16m fertig habe
Mehr Fleischknödel, weniger Alkohol, das gibt Kraft :-O :-O :-O
Wir nehmen ne Papprolle wo normalerweise Spinnaker aufgewickelt wird, oder einen entsprechenden Holzwinder aus dünnem Holz basteln, da geht das wickeln vielleicht schneller.
Grüße Gerhard 8-)
@ Florian
ZitatAkkuschrauber mitschleppen
Nein...das sieht soooo seltsam aus...die 5 Minuten Zeit hast Du schon um mit der Hand zu wickeln
Gerhard 8-)
Hallo !
Dein erster Rokkaku...ist doch schön geworden :H: und er fliegt, was willst Du mehr ?
ZitatSpeziell gebaute Roks können bei diesem Wind noch genutzt werden, aber davon gibt es nicht viele.
Bin soeben mit einem neuen Plan zu diesem Thema fertig geworden...vielleicht will jemand ein wenig experimentieren...
Sturmrokkaku, ganz nach Unten scrollen
Grüße Gerhard
Hallo !
Danke für die Tipps zu Ryll..
ZitatIst es da nicht einfacher gleich bewährtes zu kaufen?
Nicht ganz...da ich ja in Österreich sitze wäre es einfacher hier vor Ort was zu kaufen, aber wenn man bedenkt dass dann vielleicht ein Projekt misslingt weil man schlechte Gaze erwischt hat relativiert sich die Wartezeit wieder
Grüße Gerhard 8-)
Hallo !
Hat jemand Erfahrung mit Gaze/Fliegengitter von Bauhaus/Obi und Co. ? Oder sollte man für längere Lebensdauer zu anderen Produkten greifen, wenn ja welche ?
Grüße Gerhard
Hallo !
Also der Unterschied von 160cm zu 210cm bei einem Rokkaku ist doch ganz beträchtlich, vor allem auch was den Windbereich betrifft. Ich verwende Rokkakus von 160 bis 240 cm siehe hier und einer davon fliegt fast immer...leider konnte ich noch keine Vergleiche zum Maxi Dopero machen weil ich den nicht besitze (ich glaube er wird aber noch ein bißchen weniger Wind brauchen als der 240er Rokkaku mit dünnem Gestänge) Der kleine (ältere Version) Dopero fliegt in etwa bei selben Windverhältnissen wie mein 210cm Rokkaku, also wenn dann baue gleich den großen Maxi-Dopero mit leichtem Gestänge.
Gerhard
Hi Pit !
ZitatAber da ist ja Cervia! Wer von uns ist in Cervia?
Thoralf, dann noch ich(wenn ich frei kriege) und ??
Gerhard 8-)
Edit: Vielleicht komme ich nach Donaueschingen, weis aber nicht ob da wer von Euch ist..
Hallo !
Für mich persönlich das größte Manko an dieser Lösung wäre der Laptop...es reicht schon die Fernsteuerung herumzuschleppen wenn man während des "kapens" herumwandert, dies stelle ich zur Not auch in den Sand was ich mit meinem Laptop nicht tun würde/möchte, aber da ich für neue Dinge immer offen bin interessiert mich auch wenn das vielleicht mal wer versucht...
Grüße Gerhard
@ Gunther
Zitatkann ich dir einen Email Workshop
Wäre doch auch übers Forum möglich und dann für alle nachverfolgbar...und ob Texte oder Fotos per email versendet werden oder hier eingestellt werden wäre auch nicht viel mehr Aufwand.
Grüße Gerhard
Hallo !
Ich glaube auch nicht dass eine Versicherung drauf einsteigt wenn der Einsatzzweck genannt wird....
Kameraversicherung ist schon was feines, zahlt sich aber für ne kompakte Digicam die nicht soo viel kostet einfach nicht aus, wen die Ausrüstung in die 1000ende Euros geht macht es sicher Sinn (Diebstahl u.ä.)
Kameraversicherung
Grüße Gerhard 8-)
Hi !
Der ist ja klein...ein Drachenverein aus Österreich hat da mal vor vielen Jahren ein Sledexemplar mit 96m² gebaut, das Bild leider nur sehr klein.
Gerhard :-O
Hallo !
Erstmal herzlich willkommen im Drachenforum...
Du kannst Dein Bild auch in die forumseigene Bildergalerie hochladen, gesonderte Anmeldung erforderlich.
Grüße Gerhard 8-)
@ Marcus
Das Foto könnte ich Dir anbieten...sollte ein Drachen von Jörg sein, gesehen Lünen 2003..
Gerhard
Tatsache ist dass es Infos wie auf Ullis Seite nirgends anders gibt, aber ich suche auch immer lange herum bis ich das gewünschte finde...
@ Florian
Mach Dir keine Sorgen, Deine Seite ist schon gut, lediglich mit dem Namen werd ich mich nie anfreunden, aber ich weis ja wie es dazu kam..
Hallo !
Zum Thema Funkfrequenz findest Du in diesem Thread viele Infos und einen "offiziellen" Link.
Grüße Gerhard