Versuche Bambusrolo von Ikea und vielleicht diese Anleitung, fliegen an einer Einpunktwaage perfekt auch als Einzeldrachen..und die Bambusstäbe kann man ja schon daheim vorbiegen.
Gespenst Bauplan Pdf
Gerhard
Versuche Bambusrolo von Ikea und vielleicht diese Anleitung, fliegen an einer Einpunktwaage perfekt auch als Einzeldrachen..und die Bambusstäbe kann man ja schon daheim vorbiegen.
Gespenst Bauplan Pdf
Gerhard
Hallo !
Schön das es wieder einen neuen "Kaper" gibt, ich denke Du wirst aber bald auf deine Digicam umsteigen, bei der Ausschußrate die man beim kapen ohne Kontrolle nun mal zwangsläufig hat geht das mit Film halt leider sehr ins Geld...
Grüße Gerhard
Hallo !
Verwende sie vorwiegend als Kielstab bei Kampfdrachen, funktioniert super..im Zwei-Vierleinerbereich eher vorstellbar als Segellatten o.ä.
Gerhard
Zitataber das Heft liegt ja in jedem Zug und Bahnhof kostenlos aus
In Wien nicht.. :-O Vielleicht sollte ich die Züge durchsuchen die von Deutschland ankommen
Gerhard 8-)
@Bad Wizzard
Wie stark ist der Drachen vorgespannt, welche Waage hast Du montiert,wie lange ist die Waage, welche Stäbe sind drinnen ? Gibts ein Flugfoto von dem Drachen? Oft sind auch zu dicke Stäbe am schlechten Flugverhalten schuld, ein Rokkaku sieht zwar sehr einfach aus, es gibt aber wie bei fast jedem anderen Drachen "1000" Dinge die man beachten sollte...
Grüße Gerhard 8-)
Hi !
ZitatHinzukommt das ich nicht denke das man mit Hilfe solch einer Zugwaage einen waren Messwert erhalten kann.
Womit sonst ? Gibts da andere geeignete Waagen ?
Grüße Gerhard
Hallo !
Habe das auch schon mal versucht, mein Multiflare war dabei das Testobjekt, die höchsten Werte habe ich gemessen wenn ich die Zugwaage schon vor einem Hochstart in der Leine hatte. Beim Austieg entwickelte der Drachen fast die doppelte Zugkraft als in seiner endgültigen Flugposition wo er immer noch über 25 kg zog. (da glaubt man aber es seien 50 oder mehr weil man das Ding fast nicht mehr bändigen kann...)
Letztes Wochenende hatte ich mit diesem Drachen (270cm Spannweite) einen Leinenriss, die Leine hatte 240daN, also eigentlich unmöglich dass die kaputt geht, ich denke auch das Alter, die Knoten u.v.m. sind da die größten Schwachstellen.
Gerhard 8-)
Hallo !
Hat ne andere Größe, aber vielleicht hilft es Dir in manchen Punkten weiter..
Hexagon, Vereinsprojekt des Wiener Drachenvereines
Gerhard
Hi !
Also 128g ist gewaltig schwer...da würde ich was anderes suchen bzw. schreibe M@ddy eine PM der hat glaube ich eine Quelle für Folien...
Gerhard
Problematisch hierbei ist ja schon dass die meisten Sender mehr als 10mW Leistung haben, außer der Kernsender (der leider sehr,sehr teuer) ist mir eigentlich überhaupt keiner bekannt der nicht mehr Leistung hat...
Andersrum...wer fliegt immer nur 100 Meter Leinenlänge bzw. Höhe...strafbar ist sowohl eine zu lange Leine als auch ein zu starker Sender...:-)
Beide Dinge immer im legalen Bereich zu halten tun glaube ich die wenigsten.
Grüße Gerhard 8-)
Hallo !
Manche Servos sind in Mittelstellung nur sehr schwer dazu zu bewegen ruhig zu stehen...der AntiCreep bzw. Gent 360 Pan wird einfach zwischen ein auf 360° umgebautes Servo und den Empfänger gesteckt. Fazit: Beim Bewegen des Steuerknüppels kommt der Strom irgendwie "zerhackt", damit meine ich das Servo dreht sich leicht ruckartig und recht langsam. Habe so ein Ding daheim aber nicht mehr in Verwendung, da ich dieses Problem nicht mehr habe seit ich eine Computerfernsteuerung benütze welche sehr feinfühlig einzustellen ist.
Das Bauteil gibt auch ohne Servo zu kaufen, das gezeigte Servo im Kapshop ist halt schon umgebaut, jedoch ziemlich groß..
Gerhard
Hi nochmal !
Nicht wirklich was besonderes..und ziemlich blöd zu transportieren weil der Körper ja 3 D ist.
Gerhard 8-)
Hallo !
Hab das in einem anderen Thread schon gepostet, vielleicht interessiert es jemanden...
Exel Stabtabelle (JPG)
Gerhard
Hallo !
Ebay Artikelnummern sind erlaubt, nur keine direkten Links...
Gerhard
@Rene
Danke aus Purkersdorf :-O