Hallo !
Zitat
etzt habe ich endlich einen Drachen und stelle nun fest, dass ich in der flautigsten Gegend der Welt zu leben scheine
Das allerdings ist nichts Neues :-O Und meistens hat man das ganze Jahr das Gefühl es weht der Wind bis zu dem Tag an dem man einen Drachen auspackt.. 
Den Jumbo Sled habe ich mir allerdings extra für viel Wind gekauft. Den hält er auch aus, allerdings das von Thoralf beschriebene wippen ist wirklich nicht so gut, zumindest nicht für "langsame" Kameras (Bewegungsunschärfe).
In Amerika fliegen einige Leute auch mit Deltas, im Binnenland gibt es sicher bessere Drachen als einen der gerne in der Thermik zuhause ist und oft dazu tendiert über Dir zu kreisen...(kann man wiederum mit einem Schwanz umgehen)
Ich glaube 5 m zum Drachen sind zu knapp, nimm mal 30 oder mehr bis zur "Wasserflaschenkamera", die Flughöhe ist sicherlich ein Problem, jedoch wirst Du kaum jemanden finden der sich immer an die gesetzliche Höhe hält. Stabile Winde sind im Binnenland meist ab ca. 40 Meter zu finden, aber eine verlässliche Regel ist das nicht, ein Test vor jedem Einsatz ist Pflicht !!
MaxiDopero ist gut, jedoch meiner Meinung auch nicht unbedingt ein Anfängerdrachen, manche Schrecksekunde hat er mir schon beschert, obwohl er ist immer brav weitergeflogen ist nachdem er mal eine unerwartete Testrunde eingelegt hat. Vorteil am Dopero ist dass er nicht wie ein Stein vom Himmel fällt wenn der Wind ausgeht, allerding mit dünnem Gestänge muss man sehr aufpassen dass der Wind Oben nicht zu stark ist.
Grüße Gerhard 